Robur - Forum

Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: outsch am Februar 25, 2014, 08:55:22

Titel: Förderbandgummi
Beitrag von: outsch am Februar 25, 2014, 08:55:22
Moin moin,
ich brauche um meine Hemmschuhe zu sichern zwei Streifen Förderband gummi oder vergleichbares.
Wer von euch hat sowas rumliegen und würde es gegen ein schmalen Taler hergeben?
Gruß
Marcus
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: Chrischan am Februar 25, 2014, 15:54:42
Sicher das Du Gummi von einem Förderband willst - das ist ca. 1cm stark :o
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: outsch am Februar 25, 2014, 16:08:54
Ich würde auch was anderes nehmen. Nur dachte ich an so´n 5mm starkes Gummiband mit Textileinlage.
Hast Du eine Idee was da in Frage kommt?
Gruß
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: Henrik am Februar 25, 2014, 17:12:52
Hallo,
Haben Gummi auf Arbeit 5mm stark. Hast Maße?

Gruß
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: outsch am Februar 25, 2014, 18:02:04
Ich brauche nicht viel. Vielleicht 60 x 3 cm. Das sollte ja für beide Seiten dicke reichen.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: Henrik am Februar 25, 2014, 18:05:04
Ich bin raus. So lang ist das leider nicht  :'(
Antirutschmatten vom Lkw  :question:
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: Chrischan am Februar 25, 2014, 18:17:08
Markus - was haste vor?

Zum sichern - stell ich mir drunter vor, dass Du das Gummi drüber spannen willst, damit die net rausfallen? Da ist nat. Förderbandgummi mit Gewebeeinlage völlig verkehrt, alldieweil das kannste net spannen, zumindest nicht mit Deinen Armen, auch nicht als Hulk ;D

Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: Norbert04 am Februar 25, 2014, 18:56:50
chrischi, doch das geht, da ist der kleine Hebelverschluss dran der überall verbaut wurde, entweder direkt als Kistenverschluss oder eben in verlängerung durch den Band"gummi" - funktioniert gut, nur das Längeneinstellen ist gequäle, einmal zu lang und kriegst es nicht mehr geregelt
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: Chrischan am Februar 25, 2014, 19:14:05
Sicher das da Förderbandgummi Verwendung findet - das was ich im Club liegen habe ist wenigstens nen cm stark mit Gewebeeinlage - da spannst Du nix, glaubs mir, und schon gar nicht mit so nem kleinen Hebelchen.

Norbert, ich rede hier tatsächlich von einem Förderband - ich habe vor Jahren mal ein paar Meter Reststück von einer unserer Bandförderanlagen im Kieswerk eingesackt und mitgenommen. An dem Band spannst Du nix mit der Hand, da hängen an der Förderanlage auf mehreren Kilometern Bandlänge einige Tonnen an der Spannrolle und das Ding ist auch nur dafür da, um genügend Reibwert auf die Triebrolle zu bringen.
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: flori 41 am Februar 25, 2014, 19:44:46
hallo leute

da ich im förderbandverarbeitenden (schönes wort) gewerbe tätig bin, würde ich pvc gurt empfehlen.
den gibt es mit gewebe (sogar in grün) ca.3-4mm stark oder orange ca.5mm stark.reiner gummigurt ist ganz schön zähe.muss mal sehen ob wir schmalen haben und ob er sich ziehen läst.
wen ich dran denke stelle ich morgen abend mal ein foto rein. bei uns fallen immer mal reste an.

grüsse flori
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: olaf-blitz am Februar 25, 2014, 20:01:58
Hallo Marcus!

Ich weiß was Du meinst. Förderband ist genau das Richtige. Das muß nicht dehnbar sein. Es wird mit dem kleinen Klapphebel gespannt und durch das Eigengewicht des Hemmschuhs hält der im Eisenbügel.
Das Originalmaterial aus DDR-Zeiten war orange. Sieht man, wenn man mal das Band abschraubt. Da kommt unter der Unterlegscheibe die Farbe zum Vorschein.
Ich habe leider kein Reststück für Dich, wünsche aber für die Suche alles Gute. Du hast schon den richtigen Ansatz.

Gruß, Olaf
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: Ello_2500 am Februar 25, 2014, 22:13:17
Das originale orangene Material war früher auch Kuhhalsband.
Frag doch mal auf ner ehem. LPG nach.
Ach nee, die hast du ja nicht bei dir.
Meine Schafe haben auch so ein Material um den Hals.
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: Chrischan am Februar 26, 2014, 07:33:29
Jetzt weeß ich was Ihr meint - das war so eine Art gummiertes Gurtband in orange und u.a. auch auf den kleinen Förderbändern zu finden. Doppelt und 3-fach genommen als Auspuffhalterung oder für die Rückstrahler als Halterung oft eingesetzt...

@ Marcus - wenn Du sowas nicht mehr findest, nimm doch einfach einen Spanngurt in passender Breite und zerschneid den, bzw. gibts so ähnliches Material (Gewebeband) auch in diversen Breiten im Baumarkt bei den Ketten und Kordeln unter der Bezeichnung Gurtband - da mußte keinen Spanngurt zerschneiden.

Vorteil vom Gewebeband - richtig eingestellt kannste das mit einer Sicherheitsnadel fixieren und anschließend vernähen und einfärben.
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: outsch am Februar 26, 2014, 10:12:17
Ein Gummi wäre mir schon recht da es Schwarz ist und so dann auch Farblich zu meinem Fahrgestell vernünftig passt. Lackieren halte ich für nicht so Sinnig. Olaf hat schon genau das gezeigt was ich Will/Brauche.
LPG´s gibt es bei uns im Westen der Republik nicht :-( Sonst hätte ich acuh schon zwei oder drei Schlacht Ello´s auf dem Hof^^
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: Chrischan am Februar 26, 2014, 17:06:32
Ja aber wie Olaf schon schrieb, ist das Zeug orange.

Wenn Du tatsächlich Gummi suchst, halt mal die Auggen nach den Gummibändern von den Simsongepäckträgern Ausschau, sowas gibts in der eBucht auch in neu und das dürfte auch in etwa die passende Breite haben, in schwarz und dehnbar :D
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: Norbert04 am Februar 26, 2014, 17:11:59
die Gummibänder vom Gepäckträger sind dafür echt mist, glaub mal, aber der Ansatz mit dem "Auspuffhalter etc". war gedanklich richtig, und das funktioniert ordentlich

die rede war ja von förderbändern (so bis 8m lang) und nicht ein stück bandanlage aus der Kohle
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: Chrischan am Februar 26, 2014, 17:34:20
An die transportablen Förderbänder hatte ich ehrlich gesagt überhaupt mit keiner Silbe gedacht, erst als ich gestern Nachmittag an dem Ding vorbei gefahren bin (mit dem Zug jeden Tag übrigens 2x) - vor meinem geistigen Auge tauchte tatsächlich erst die Bandförderanlage inkl. den 6m Band auf, welches ich in mühevoller Buckelei für die Nachwelt gesichert habe ;D
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: flori 41 am Februar 26, 2014, 18:43:25
hallo....
braucht ihr keine förderbänder am wegesrand zerschnippeln ;) ;) ;)
habe auf arbeit gleich mal fördergut in streifen geschnitten, einmal in orange
(ca5mm)und in grün (ca4mm)  3cm breit 60cm lang, wen bedarf dann melden

grüsse flori
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: outsch am Februar 26, 2014, 20:10:56
Flori Du bist mein Retter! Magst Du mir zwei grüne schicken und sagen was Du an Geld bekommst?
Ich wusste doch das auf euch verlass ist.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: flori 41 am Februar 27, 2014, 18:05:59
@outsch...

sende mir bitte eine pm ,werden uns schon einig.bist aber nicht der einzigste.glaube werde bald ein förd.gummi-versand aufmachen ;D ;D ;D ;D ;D

grüsse flori
Titel: Re: Förderbandgummi
Beitrag von: Chrischan am Februar 27, 2014, 18:14:11
Der Förderbanddealer des Forums - klasse ;D