74148 Beiträge in 9122 Themen - von 3674 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Claus_1605

collapse

Autor Thema: Halterungen für Werkzeug, Axt, Spaten...  (Gelesen 6189 mal)

Offline olaf-blitz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A
  • PLZ: 82538
Halterungen für Werkzeug, Axt, Spaten...
« am: Juni 16, 2013, 13:42:12 »
Da die Feuerwehr meinen Robur komplett gestrippt hat, bin ich nun auf der Suche nach folgenden Teilen, um den Originalzustand soweit wie möglich wieder herzustellen:
Die Halterungen für Spitzhacke und Axt. Es genügen die Halterungen mit den Scharnieren. Die Eisenwinkeldinger kann ich selber schneiden und biegen.
Ich habe zwei Halterungen für den Spaten, die mit der runden Einkerbung im Gummi. Die von der Axt hat den flachen Gummi und die von der Spitzhacke den länglichen, halbrunden. Die Gumminoppel, die den Abstand zur Kabine halten wären auch gut.
Habe mal Bilder von Robur Nr. 1 gemacht.
Ach ja, der Schutzbügel für den Suchscheinwerfer suche ich auch noch.

Gruß, Olaf
« Letzte Änderung: Juni 16, 2013, 13:48:00 von olaf-blitz »

Offline andrehh

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 461
Re: Halterungen für Werkzeug, Axt, Spaten...
« Antwort #1 am: Juni 16, 2013, 16:32:50 »
Hallo Olaf,

von den Halterungen habe ich einige da. Wie die Gummipuffer geformt sind, muss ich erst nachsehen.

Zustand ist mit Sicherheit nicht so gut wie hier http://www.ebay.de/itm/130432845087 , dafür möchte ich auch nur EUR 3 pro Stück plus einmal Porto. Die Dinger sind paarweise in Original-Öl-Papier eingewickelt.

Bis 22.06. bin ich unterwegs. Fotos kann ich erst dann bereitstellen.

Gruß aus dem Norden
André
Das Leben ist kein Ponyhof

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Halterungen für Werkzeug, Axt, Spaten...
« Antwort #2 am: Juni 16, 2013, 17:53:00 »
Die Spitz hacke gibs da nich bei der FW
Die is hinten auf der Ladefläche (Stirnwand)
Hinten Rechtz im Bild

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Re: Halterungen für Werkzeug, Axt, Spaten...
« Antwort #3 am: Juni 16, 2013, 19:42:57 »
Die Spitz hacke gibs da nich bei der FW
Die is hinten auf der Ladefläche (Stirnwand)
Hinten Rechtz im Bild

Sorry Olaf wenn ich dich berichtige aber bei meiner Feuerwehr Ello 1801 Bj70 LF8/TS8
hat in den Rundungen der Fahrerkabiene Aussen die Schaufeln und an der Rückseite der Fahrerkabiene die Axt und die Pickel/Hacke.

Bei bedarf werden Bilder folgen!
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Halterungen für Werkzeug, Axt, Spaten...
« Antwort #4 am: Juni 16, 2013, 20:33:21 »
Nu is der andere Olaf gefragt.
In seinem Afater steht 2002 A
Es kann gut sein , das es beim 1800er so was gibt.
Was den 2002 a angeht habe ich aber nichtz der gleichen in meinen Büchern finden können.

Ich bin aber nicht allwissend
 ;)

Offline olaf-blitz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A
  • PLZ: 82538
Re: Halterungen für Werkzeug, Axt, Spaten...
« Antwort #5 am: Juni 16, 2013, 22:24:24 »
Also ich habe zwei 2002A. Der erste ist fertig restauriert als NVA-Fahrzeug. Der zweite war ebenfalls mal ein NVA-Fahrzeug. Er ist innen noch grün. Erst später fiel er der FFW in die Hände und wurde umlackiert und demontiert.
Es sind noch die Löcher für die Halterungen vorhanden. Da die Blaulichter und Sirene  voll funktionsfähig vorhanden sind, soll es ein VOPO-Robur werden. Bilder davon gibts ja genug im Netz.

Andre`: Ich würde mich über jede Halterung freuen, auch wenn sie nicht so toll ist. Ich kann die Dinger sandstrahlen und lackieren, ggf. auch den Gummi neu zuschneiden. Aber die 20 Euro pro Stück aus dem ebay waren mir dann doch etwas zu viel.  ;)

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Re: Halterungen für Werkzeug, Axt, Spaten...
« Antwort #6 am: Juni 17, 2013, 11:49:20 »
Olaf-blitz, brauchst du dann noch die Bilder, bzw magst du die Anordnung sehen wie sie an der Kabiene sind?

Sende einfach mal eine PN
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Halterungen für Werkzeug, Axt, Spaten...
« Antwort #7 am: Juni 17, 2013, 17:00:40 »
Na da ham wa ja des Rätzels Lösung.
Zeich ma Fotos wens so weit is.
Gruß  Olaf

Offline olaf-blitz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A
  • PLZ: 82538
Re: Halterungen für Werkzeug, Axt, Spaten...
« Antwort #8 am: Juni 17, 2013, 22:02:17 »
Ich konzentriere mich gerade auf die Pritsche - alles auseinanderbauen, schleifen, reinigen und grün lackieren. Kabine und Technik kommen später. Radbremszylinder vorn waren verrostet, Leitungen porös. Das ist die Arbeit fürs Wochenende. Die hinteren habe ich noch nicht überprüft, muß vorn erst wieder die Räder montieren. Innen neue Gummimatten: http://www.ebay.de/itm/310651226750?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649, alle Flüssigkeiten wechseln und mal abschmieren. Fehlende Teile ersetzen. Sonst ist nicht viel zu machen. Ich kann ja mal so ein Restaurationsthema aufmachen wo ich Schritt für Schritt alles zeige. So quasi als Anleitung.
Im Moment ist das Stand der Dinge:

Offline andrehh

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 461
Re: Halterungen für Werkzeug, Axt, Spaten...
« Antwort #9 am: Juni 24, 2013, 00:07:15 »
Moin,

nach ein paar Tagen auf See bin ich nun zurück.

Ich habe wahllos in die Kiste gegriffen und zwei Pakete zum Fotografieren rausgeholt.

Bei Interesse bitte PN.

Gruß
André

Das Leben ist kein Ponyhof

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Verbotschild in Spanien von Basti83
[Heute um 12:30:30]


Re: Verbotschild in Spanien von RoBi
[Heute um 10:17:59]


Re: Fahrgestellnummer von Toni
[Heute um 09:28:03]


Re: Fahrgestellnummer von hessel
[Gestern um 18:35:59]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 08:31:15]


Re: Fahrgestellnummer von Toni
[Mai 04, 2025, 23:00:46]


Re: Fahrgestellnummer von Norbert04
[Mai 04, 2025, 22:04:04]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...