74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Hubarm, komplett  (Gelesen 3576 mal)

Offline trabiwup

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 268
  • ... und er fährt doch!
  • Fahrzeug: Robur LD 2002 AFr 6/MZ 17 + STA + SR 50
  • PLZ: 42111
Hubarm, komplett
« am: Oktober 23, 2011, 16:06:11 »
ja, man wird älter ... und meine 12.5er auf 11er felgen sind noch schwerer!
suche deshalb den hubarm fürs reserverad beim mz (ersatzteilkatalog fahrgestell, FG-74-04, bild 1)
bin aber auch für jeden anderen tipp dankbar, was man bauen kann, um das reserverad als ältere einzelperson an die rückwand zu bekommen.
für eure bemühungen besten dank.
ulli
Trabant 500, Bj.59; Trabant 600 Camping, Bj.63; Trabant Kübel, Bj.73; Weferlinger LC 9/200, Bj.72; Wartburg 1.3, Bj. 88; STA, Bj.72:
Simson SR 50, Bj.92;

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:Hubarm, komplett
« Antwort #1 am: Dezember 12, 2011, 20:29:05 »
Ich hätte einen Reserveradhalter von einer Kipperpritsche - wird hinterm Fahrerhaus auf dem Rahmen befestigt. Müsstest halt schauen, ob es an der Rückwand vom MZ eine sinnvolle Befestigungsmöglichkeit gibt. Evtl. könnte man an den Rahmen ein Stück Strebe nach hinten ansetzen? Auf FG-74-03 sieht man das passende Bild.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Hubarm, komplett
« Antwort #2 am: Dezember 12, 2011, 21:03:12 »
...wie haste denn das Rad jetzt drann? Kann mans verbessern? Auf deinem Profilbild kann mans schlecht erkennen. Ich hatte damals an meiner LF8 son Rohrgestell ähnlich der Kugelführung bei Bowlingbahnen drann (zum einhängen) ,wo man das Rad von der Ladefläche rollte. Wenn du ne kleine Plattform hättest,wo das Rad erstmal drauf steht,eh es verschraubt wird,kannst dir sowas nachbauen. Oder auch vom Baumarkt ne Rolle mit Umlenkung verbauen wie an nem Autotrailer.Umlenkrolle über Radendhöhe und Seilrolle seitlich in deiner Reichweite. Gibts auch mit Kunststoffseil....was wiegt son Rad? Sicher mehr wie ein Zentner?
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline trabiwup

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 268
  • ... und er fährt doch!
  • Fahrzeug: Robur LD 2002 AFr 6/MZ 17 + STA + SR 50
  • PLZ: 42111
Re:Hubarm, komplett
« Antwort #3 am: Dezember 12, 2011, 23:17:23 »
Nee, Reini, die Reserveradhalterung ist beim MZ ganz einfach gelöst: Verstärkungsplatte von Innen, außen kleiner Bock mit Gewindebolzen, Rad hoch, 'ne dicke runde Metallplatte in größerem Durchmesser als Radnabe und einem Loch für o. a. Gewindebolzen drüber, Mutter drauf, fertig. Soweit alles gut, nur, wie krieg' ich das da Rad hoch?

Dafür gab's diesen einzuhängenden Hubarm als loses Zubehör für den MZ17.
Hab mir jetzt 'nen Reserveradheber von Meiler geschossen, muss dafür aber noch 'ne Halterung bauen (Platte, ca. 4 mm stark, 20 cm hoch und 12 breit und stabiles Rohr mit ca. 55 mm Innendurchmesser und 20 cm Länge draufschweißen, vier Löcher in die Platte und in die Rückwand (da ist auch schon eine Verstärkung), anschrauben und (hoffentlich) ok.
'ne bessere Idee hab' ich nicht.
Trabant 500, Bj.59; Trabant 600 Camping, Bj.63; Trabant Kübel, Bj.73; Weferlinger LC 9/200, Bj.72; Wartburg 1.3, Bj. 88; STA, Bj.72:
Simson SR 50, Bj.92;

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re:Hubarm, komplett
« Antwort #4 am: Dezember 13, 2011, 08:53:57 »
Kannste dir den Kran nicht mit n paar Eisen aus dem Resteregal zusammen brutzeln? Wäre doch das einfachste. Ne Vorlage hast du im Ersatzteilkatalog
...immer unterwegs und überall zuspät...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...