74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Signalhorn SH60  (Gelesen 3168 mal)

Offline hrw

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 216
  • PLZ: 14712
Signalhorn SH60
« am: September 29, 2013, 21:32:09 »
Hallo,

hat jemand eine Bedienungsanleitung /Reparaturanleitung für die o.g. Signalhörner bzw. kennt eine Fa. , die sich mit der Reparatur beschäftigt?

MfG HRW

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Signalhorn SH60
« Antwort #1 am: September 30, 2013, 19:53:08 »
Hallo hrw

was haste den für nen Proplem.
Elektrisch oder geht dir die Luft aus.?
Der Aufbau des Motors is änlich wie ein Anlasser,
nur das der SH Motor 2x Plus und einmal Masse bekommt.
Ich hab noch den Vorgänger der SH 60 zu ligen,
da müßten allerdings die Luft Leitungen Neu verlötet werden.

Ne Anleitung wirst Du wohl kaum bekommen
Is wie nen 6er im Lotto.

« Letzte Änderung: September 30, 2013, 19:56:05 von Olaf »

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: Signalhorn SH60
« Antwort #2 am: September 30, 2013, 20:03:48 »
und wieso kricht der Kompressor 2x plus?

Offline hrw

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 216
  • PLZ: 14712
Re: Signalhorn SH60
« Antwort #3 am: September 30, 2013, 20:09:55 »
Mehrere Dinge:

1.) Der Kompressor (ist das wirklich einer?) hat an der Außenseite 3 Anschlüsse. Beim Ausbau habe ich ein Kabel entfernt und wohl eine Mutter zuviel abgeschraubt. Jedenfalls ist eine der Schrauben, an denen die Kabel befestigt werden, im Inneren verschwunden. Da muss sie wieder raus. Ich suche daher nach einem Plan, wie ich an das Innere des Kompressors gelange. Nach dem Entfernen der Abdeckhauben an den Seiten wird deutlich, dass eine Endplatte (wie auf deinem Foto) mit mehreren Schrauben befestigt ist. Kann man diese bedenkenlos entfernen?

2.) Das Ding soll ja TatüTaTa machen- haben wir ja schon als Kinder gelernt!


Macht aber nach dem Einschalten nur TaTÜ und hört von alleine auf. Welche Symptome gibt es, wenn zuwenig Öl im Kompressor ist? Welches Öl wird wie nachgefüllt?

Danke.

MfG HRW

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Signalhorn SH60
« Antwort #4 am: September 30, 2013, 20:26:08 »
Also meiner wolte zu erst auch nich richtich laufen(fest gegammelt)
hatte ihn vorsichtich zerlegt,gesäubert und leicht ge Ölt (Harz feies Öl)
Dan lief er wieder.
Die 2 Plus Kabel dienen da zu , das die Melodie volständich ab gespielt werden
und nich in der mitte auf hört. Ta T.   .
Sol ja Ta Tü Ta ta machen.

Also ganz einfach auf nen Sauberen Tisch das Ding und alles
nach ein nander zerlegen.
dan soltest du auch an die lose Schraube ran kommen.
Da is nur nen Kabel dran was zu den Wiklungen geht. :question:

Im Buch steht ja dan.
Einbau in Umgekerter Reienfolge.  ;)

Übrigens:
Mein Horn steht zum Verkauf  :lamp:
« Letzte Änderung: September 30, 2013, 20:29:24 von Olaf »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...