74498 Beiträge in 9169 Themen - von 3468 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Timdworni

collapse

Autor Thema: Lager Axiallüfter LO  (Gelesen 7632 mal)

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1728
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Lager Axiallüfter LO
« am: April 16, 2013, 18:38:47 »
Hallo Gemeinde,

da ich bei FBZ niemanden erreiche, weil Tel. ist tot, nun meine Frage in die Runde.
Weiß jemand was für Lager im Axiallüfter LO verbaut sind? Meine machen Mordslärm und muß die austauschen.
Allerdings muß ich die Neuen schon bereit haben, da ich den LO fahrbereit halten muß und deswegen ist nix mit ausbauen und gucken...

Gruß, Mario

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #1 am: April 16, 2013, 19:21:21 »
Mal ganz blöd gefragt, sind die Lüfter von LO und LD unterschiedlich? Beim Diesel kommt ein 6303 2Z C3 nach TGL 2981 rein.

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #2 am: April 16, 2013, 20:52:57 »
Lüfter ist der selbe,nur die Riemenscheibe ist anders.
Als orginal Motorfahrer sollte man immer einen 2 Lüfter im Auto haben.
Habe es selber schon erlebt das binner kurzer Zeit das innere Lager den Geist aufgegeben hat,die Folge ist die Blockade und jede Menge Aluspäne,von gerissenen Keilriemen ganz abgesehen.
Viele Grüße
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #3 am: April 16, 2013, 20:57:08 »
ANA, sag ma den Unterschied. Ich habe noch einen liegen...mit doppelter bzw. für 2 Keilriemen...
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline trabiwup

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 268
  • ... und er fährt doch!
  • Fahrzeug: Robur LD 2002 AFr 6/MZ 17 + STA + SR 50
  • PLZ: 42111
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #4 am: April 16, 2013, 21:10:00 »
LD
Trabant 500, Bj.59; Trabant 600 Camping, Bj.63; Trabant Kübel, Bj.73; Weferlinger LC 9/200, Bj.72; Wartburg 1.3, Bj. 88; STA, Bj.72:
Simson SR 50, Bj.92;

Chrischan

  • Gast
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #5 am: April 16, 2013, 21:52:45 »
Never, an meinem LO war auch serienmäßig ein doppelter Keilriemen verbaut!

dr.blech

  • Gast
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #6 am: April 16, 2013, 22:01:31 »
Ich glaub meiner hat auch so eine Riemenscheibe. (LO)  ;)

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1728
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #7 am: April 17, 2013, 16:38:15 »
Meiner sieht auch so aus :)

Danke für den Link - werd ich gleich 2 Lager ordern, damit ich die nächste Woche einbauen kann.

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #8 am: April 17, 2013, 21:18:04 »
Hallo
der Lo hat 3 Riemenscheiben 2 für die Kühlung und eine für die Lima!!
der LD hat nur 2!weil die Lima gleich als Spannelement mit dient ;)
und ein Riemenrad vom LO fluchtet nicht am LD Motor!
Also nicht gleich Never schreien :-\
Viele Grüße
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Chrischan

  • Gast
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #9 am: April 17, 2013, 22:19:01 »
Bezog sich doch auf das Posting vom trabiwup, dass die doppelte Riemenscheibe dem LD vorbehalten wäre. Das der ganz und gar nur eine einzelne hat, entzog sich meiner Kenntnis.

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #10 am: April 17, 2013, 22:37:25 »
Bezog sich doch auf das Posting vom trabiwup, dass die doppelte Riemenscheibe dem LD vorbehalten wäre

Wo steht das geschrieben? Ich kann's nicht finden.


Chrischan

  • Gast
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #11 am: April 18, 2013, 08:02:58 »
Na oben drüber vom reini - ich bin davon ausgegangen, dass LO und LD eigentlich LKW-typisch einen doppelten Riemen von der KW-Scheibe zum Axiallüfter haben. Das der LD nur einen hat, entzog sich meiner Kenntnis. Also einfach nur ein Mistverständnis...

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1750
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #12 am: April 18, 2013, 09:23:29 »
Mein LO-Motor (Garant 34) hat als Benzin-Version eine doppelte Riemenscheibe, an der gleichzeitig die LiMa mit angeschlossen ist und diese als Spannelement dient.
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline trabiwup

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 268
  • ... und er fährt doch!
  • Fahrzeug: Robur LD 2002 AFr 6/MZ 17 + STA + SR 50
  • PLZ: 42111
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #13 am: April 18, 2013, 11:11:34 »
Meine LD-KW  hat natürlich auch Scheiben für zwei Keilriemen. Diese laufen sowohl über den Axiallüfter als auch über die Lichtmaschine, mit der sie auch gespannt werden.
Trabant 500, Bj.59; Trabant 600 Camping, Bj.63; Trabant Kübel, Bj.73; Weferlinger LC 9/200, Bj.72; Wartburg 1.3, Bj. 88; STA, Bj.72:
Simson SR 50, Bj.92;

Chrischan

  • Gast
Re: Lager Axiallüfter LO
« Antwort #14 am: April 18, 2013, 16:04:21 »
Okay, jetzt hab ich's. Beim LD werden beide Keilriemen über die Lima gespannt, beim LO erfolgt der Antrieb ebenfalls über zwei Keilriemen auf den Lüfter, hinzu kommt aber ein Spanner und der dritte Keilriemen geht auf die Lima(s), je nach Ausführung...

Also LD 2 Keilriemen am Axiallüfter, LO derer 3 ::)  - schwere Geburt ;)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur 90.000km von Lothar
[Heute um 12:53:05]


Re: Mein neuer Bus von Toni
[Oktober 30, 2025, 21:05:00]


Re: Robur 90.000km von Toni
[Oktober 30, 2025, 20:59:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[Oktober 30, 2025, 20:52:24]


Re: Robur 90.000km von Surströmming
[Oktober 30, 2025, 20:00:42]


Re: Robur 90.000km von Basti83
[Oktober 29, 2025, 10:29:17]


Re: Robur 90.000km von Norbert04
[Oktober 29, 2025, 07:14:54]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...