73480 Beiträge in 9027 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Lenkrad LO 1800A/LF  (Gelesen 4845 mal)

Offline Konstantin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
  • Fahrzeug: LO 2002/A Feuerwehr
  • PLZ: 01662
Lenkrad LO 1800A/LF
« am: Februar 05, 2014, 16:13:52 »
Das Lenkrad vom LO 1800A löst sich auf oder wie der Fachmann sagt:"Es ölt." Dabei platzt die Ummantellung auf. Gibt es jemanden der originale Lenkräder wieder
ummantelt? Bitte verständigt Konstantin !!! Danke !!!
« Letzte Änderung: Februar 09, 2014, 11:07:34 von Konstantin »

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Lenkrad LO 1800A/LF
« Antwort #1 am: Februar 05, 2014, 16:39:25 »
Das Thema hatten wir hier schon zu hauf. Entweder haste Glück ein noch nicht bröselndes oder ölendes zu erwischen, was dann vielleicht in 2 Jahren damit anfängt oder du nimmst eins wie viele hier vom W50.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline gfoldie

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
Re: Lenkrad LO 1800A/LF
« Antwort #2 am: Februar 05, 2014, 16:54:22 »
Im Moment werden bei Ebay originale Robur-Lenkräder angeboten.Preis um 70€

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Lenkrad LO 1800A/LF
« Antwort #3 am: Februar 05, 2014, 17:01:14 »
 ;) ob die dann neu oder nur unbenutzt sind? Neuanfertigung gibts nur für den Umbausatz aus Zittau. Lese dich mal unter Thema Lenkrad ein im Forum.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline HammerTrechwitz

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 488
Re: Lenkrad LO 1800A/LF
« Antwort #4 am: Februar 05, 2014, 19:43:16 »
reini die uf ebay sind neu !

die frage ist brauste ein orginal 18ner lenkrad oder ein normales ello lenkrad das sind nämlich zwei ganz verschiedene

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Lenkrad LO 1800A/LF
« Antwort #5 am: Februar 05, 2014, 22:30:19 »
w50 ölen doch och bloß !?
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Lenkrad LO 1800A/LF
« Antwort #6 am: Februar 06, 2014, 00:22:24 »
 :)2  neue w50..meins ist drunter weiß...
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline gfoldie

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
Re: Lenkrad LO 1800A/LF
« Antwort #7 am: Februar 06, 2014, 09:26:50 »
reini,ich kann lesen!!!! Lies du mal das ebay-Angebot!!!

Offline ulli

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 604
  • An der Atlantikküste in Portugal
Re: Lenkrad LO 1800A/LF
« Antwort #8 am: Februar 06, 2014, 13:14:35 »
Kann ich nur bestätigen ein Bekantter hat auch zwei gekauft und ist mit zufrieden,
Der Typ hat etliche nachmachen lassen.Ich glaube es waren  um die 1000stk.

Offline HammerTrechwitz

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 488
Re: Lenkrad LO 1800A/LF
« Antwort #9 am: Februar 06, 2014, 18:13:29 »
ick hab och eins

der sven aus bernau hat gleich 3 gekauf

und die sind top


ABER JETZT NOCH MAL EIN 1800 LENKRAD IST EIN GANZ ANDERES!!!!! (muß ick wirklich erst nen foto machen??)

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1031
Re: Lenkrad LO 1800A/LF
« Antwort #10 am: Februar 06, 2014, 19:14:06 »
und die wird er alle los ! alleine die zt 300 die noch unterwegs sind haben das gleiche Problem wie wir . mf g uwe

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1733
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Lenkrad LO 1800A/LF
« Antwort #11 am: Februar 06, 2014, 20:31:30 »
Ich hab auch alle 3 zum Vergleich zu Hause.
Also das 1800er Lenkrad und das RoBuR-Lenkrad und das W50-Lenkrad.
Da haste schon Unterschiede.

Hier mal der Ansatz des alten Lenkrades im Bild.
« Letzte Änderung: Februar 07, 2014, 08:12:51 von Ello_2500 »
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)


 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]


Re: Robur Wohnmobil von womo
[Juni 09, 2024, 18:25:10]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...