74162 Beiträge in 9126 Themen - von 3678 Mitglieder - Neuestes Mitglied: VallieTare

collapse

Autor Thema: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr  (Gelesen 5376 mal)

Offline Marlies

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Fahrzeug: ROBUR LO 2002 AKF
  • PLZ: 07937
Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« am: Mai 11, 2013, 16:28:44 »
Hallo

suche Notsitze für unsere ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr.

Baujahr 1980/1981

9700 KM gerade mal eingefahren

Top Zustand allerdings ist der TÜV von den längs angeordneten Sitzen gar nicht begeistert.

Ihr erreicht mich unter 0173 6423388

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #1 am: Mai 11, 2013, 21:05:27 »
ie jetz  Längs is doch Original.
Alles andere auf der Pritsche wäre eine Nicht genemigte Änderrung. (Bauartgenemigung)

Bei meinem gab es da keinerlei schwirichkeiten.
Mir wurden sogar die 10 Sitzplätze aus dem Orig. Brief
Genemigt.

Mfg Olaf

Offline Marlies

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Fahrzeug: ROBUR LO 2002 AKF
  • PLZ: 07937
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #2 am: Mai 12, 2013, 10:00:34 »
Hallo

habe mich unklar ausgedrückt.

Benötige die Notsitze für das Führerhaus.

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #3 am: Mai 12, 2013, 10:26:39 »
 :lamp:
Nu sin ma ja schon nen Stück weiter

Also suchst Du die Not Sitze aus nem NVA Lo.

MFG

Offline Marlies

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Fahrzeug: ROBUR LO 2002 AKF
  • PLZ: 07937
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #4 am: Mai 12, 2013, 10:38:01 »
genau, die beiden Sitze hinter der Motorabdeckung

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #5 am: Mai 12, 2013, 11:09:28 »
ist es ein orginal feuerwehrfahrerhaus? dann kannst du nur einen notsitz in der mitte verbauen, da dort zwei verstärkungsbleche weniger verbaut sind!
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2607
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #6 am: Mai 12, 2013, 11:40:49 »
aber trotzdem (ob 1 oder 2) sind die doch längs angeordnet ????
immer schön voll

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #7 am: Mai 12, 2013, 11:57:29 »
man sitzt doch quer zur fahrtrichtung !?
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2607
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #8 am: Mai 12, 2013, 12:22:33 »
hüppi, im prinzip ja, aber wo ist das problem? anders kenn ich es gar nicht....
es sei denn dort ist nen Eigenbau drin, was die skepsis vom TÜVer erklären würde....
immer schön voll

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #9 am: Mai 12, 2013, 12:34:18 »
jo, so hatt ich es verstanden!

muß er nochmal erklären !
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Marlies

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Fahrzeug: ROBUR LO 2002 AKF
  • PLZ: 07937
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #10 am: Mai 12, 2013, 15:43:44 »
hallo,schön das ihr mir helfen wollt.
also,ich brauche für eine Orginal-Robur-Feuerwehr
für das Fahrerhaus 2 Notklappsitze,ggf.werde ich noch zwei  Verstärkungsbleche einbauen lassen.
Also Leute,wo bekomme ich diese her ???
 

Offline hrw

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 216
  • PLZ: 14712
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #11 am: Mai 12, 2013, 19:21:11 »
... ganz ehrlich: Hol dir ein komplettes NVA Fahrerhaus, wo alle Teile vorhanden sind. Die Umbauerei erfordert mehr Aufwand als gedacht.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/robur-fahrerhaus/117203583-223-17686?ref=search

HRW

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #12 am: Mai 13, 2013, 12:20:50 »
Ein Paar Notsitze habsch noch !

Gruß , Holger

Offline Marlies

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Fahrzeug: ROBUR LO 2002 AKF
  • PLZ: 07937
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #13 am: Mai 13, 2013, 12:24:44 »
na toll

wie sehn sie aus (die sitze)

was kosten see

wie krieg ich sie (die sitze)




Offline olaf-blitz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A
  • PLZ: 82538
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #14 am: Mai 13, 2013, 19:36:24 »
Bezüglich der ebay-Kleinanzeige:
VB heißt Verhandlungsbasis. Also sollte man die Basis auch hinschreiben. Sowas hab ich gern! Oder meint der vielleicht VS - Verhandlungssache?
Was kann man denn für so ein Führerhaus verlangen? Irgendwo hab ich mal eins für 200 Euro gesehen.
Bisschen wenig, wie ich finde...

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #15 am: Mai 13, 2013, 20:17:08 »
Der Umbau hält sich eigentlich in Grenzen. Der Aufwand ist auf jeden Fall geringer als die Kabine zu tauschen. Die zusätzlichen Träger hab ich selbst gebaut und der Tüff hat auch noch nich gemeckert.

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #16 am: Mai 14, 2013, 22:13:25 »
@ Marlies: ruf doch mal an ! 0151 2015 neunzig siebzig

Offline Marlies

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Fahrzeug: ROBUR LO 2002 AKF
  • PLZ: 07937
Re: Notsitze für ROBUR LO 2002 AKF Feuerwehr
« Antwort #17 am: Mai 17, 2013, 10:32:11 »
hallo

vielen Dank für eure Mühe, habe zwei Notsitze bekommen. ;)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Neuer Vergaser/ Neue Zündung /Unterdruck von ElloMo
[Mai 10, 2025, 18:10:59]


Re: Verbotschild in Spanien von kochi
[Mai 10, 2025, 16:59:31]


Re: Bremswirkung verbessern von RoBi
[Mai 09, 2025, 19:29:42]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Mai 09, 2025, 12:28:39]


Re: Verbotschild in Spanien von RoBi
[Mai 09, 2025, 12:03:25]


Werkstatthandbuch Garant k30 Benzin von Mathias 110
[Mai 09, 2025, 11:26:02]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Mai 08, 2025, 23:18:50]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...