Robur - Forum
Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: reini71 am Februar 05, 2014, 17:06:09
-
Suche für den Ölbadluftfilter den Zyklon oder wie auch immer das heißt. Kommt ganz oben drauf.Im Moment hab ich ein Schnorchelknie drauf
-
Servus,
meinst du diesen ?
Denn kann ich abgeben.
Grüße aus Rheinhessen
Thomas
-
:) so hab ich den jetzt. Da kommt oben noch was drauf wegen Spritzwasser...
-
Ist da original immer was drauf ? Außer bei Diesel Fahrzeugen habe ich bei einem Benziner noch nie einen Zyklon drauf gesehen.
-
Ich kenn das Ding auch nur bei Diesel Motoren. Sieht man aber häufig bei Zonen-Dieselfahrzeugen, Stapler, Muli etc. Die Frage wäre auch was kann das Ding: Dämpfung von Ansauggeräuschen oder spezielle Luftverwirbelung oder ...?
Habe sowas auch schon bei Wessi Baggern gesehen, da war es als Dämpfer verbaut.
-
mein ersichtlicher Grund eigendlich nur, um den umherfliegenden Dreck und z.B. Schwallwasser, Regen nicht gleich mit anzusaugen. das Ding steht ja gleich hinterm Grill vorm Motor.
-
vgl. http://www.robur.de/bord/index.php?action=ersatzteile&tafelnummer=FG-73-01 (http://www.robur.de/bord/index.php?action=ersatzteile&tafelnummer=FG-73-01)
Teil 23 - uch habe aber eine andere Ausführung mit "Pilzkopf" drauf
-
sowas wie nen Pilz schwebte mir vor... :D der Gedanke ist ja, bei Regenfahrt z.B. haut das Wasser durchs Grill und bei dem starken Sog schon im Standgas...ganz zu schweigen beim Fahren ist da sicher der Filtereinsatz schnell voll Wasser.Beim Bus sitzt der ganze Kram ja hinterm rechten Scheinwerfer. habe ja auch noch den kleinen Benzinerlufti da...ob der dann aber zu dicht macht...?Ansich ist das alles kein so krasses Problem für mich, aber bei manchen Sachen will man halt bischen Veränderung und kein Wasser im Luftfilter.
-
Schau mal bei den Muliluftfiltergehäusen vom M24/M25, das sind die gleichen und die haben besagten Pilz oben drauf, allerdings einen geraden Abgang zum Luftberuhiger.
Ggf. kannste dort den Pilz runter nehmen, Muli steht 20km weg, sonst würde ich mal schnell nachgucken, ob das geht...
-
Die Multicarzykloner ziehen seitlich die Luft,der Robur aufsatz zieht von oben.
@Reini wenn dir das schwallwasser in den Luftfilter schwappt, sitzte aber schon ganz schön in der Brühe :D
Muß mal schaun habe bestimmt irgendwo im außenlager so ein Teil rumfliegen
Viele Grüße
Uwe
P.S. für sowas haben die Benziner die Wattanlage vor der Frontscheibe
-
Uwe - wie soll das funktionieren?
Auf dem Mulilufi ist lediglich ein Deckel oben drauf zum Schutz vor Regenwasser. Beim Zyklonaufsatz ganz genau so =>
Klick (https://www.google.de/search?q=multicar+luftfilter&client=firefox-a&hs=kNS&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=8afzUsGuEsjUtQaW8IDoAQ&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1024&bih=639)
-
in etwa so .... auch wennd as Unterteil nicht passt
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/luftfilter-robur-ddr-lkw/173129998-223-7969 (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/luftfilter-robur-ddr-lkw/173129998-223-7969)
-
Das wäre einer vom Muli mit Zyklon...
-
So mein lieber Chrischan,
schaust auf dem Luftfilter orginal LD 3001 Zyklon nach oben offen.
Habe leider kein Bild von oben aber in meinem 1801A ganz gut zu sehen
Gruß Uwe
-
hallo und Kuckuck!!
Ich will mal ein bischen Klugscheißen: der Zyklon oben drauf ist quasi ein Grobfilter. In ihn wird die Luft in drehung versetzt und dadurch die schwereren Staubpartikel nach außen geschleudert.
gruß Vigo
-
Okay, man lernt nie aus - hab ich bisher so auf keinem LO gesehen :o
-
Ist ja nur aufm LD orginal verbaut
Gruß Uwe
-
:D haut euch nich...ich hab nen LO 2002 mit LD Motor. ich lass es so mit den Schnorchelknie nach hinten gedreht und gut... 8)
-
Ach, wir haun uns doch nicht - alles jut :)
-
Gestern lief mir zufällig mein alter Luftfilter vom MTW später Feuerwehr über den Weg, LO-Motor. Auch da war so ein Zyklon drauf, hatte ich nur irgendwie verdrängt, ich fahre beim LD einen Papierluftfilter und auch gut. Hab mal das Innenleben fotografiert. Luft in Drehbewegung und Grobschmutz raus kann sein. Auch laut Wikipedia ist ein Zyklon beim Luftfilter ein Vorfilter. Nur hier, wo hin geht der Grobschmutz. Im unteren Teil gibt es einen erhöhten Rand, wo sich Schmutz sammeln könnte, das wäre aber irgendwann voll. Also regelmäßig reinigen?
(http://)
-
schön das du ihn angehalten hast, sonst wäre er dir davongelaufen...... :angel:
-
und wer weiß wohin.... :o
-
...und Gratulation zum Guru 8)
-
Hallo Jung und Mädels,
(Reihenfolge stellt keine Wertung dar)
ich habe noch einen Zyklon für den LD rumkullern. Das Teil hat Form und Größe eines Tellers aus dem ERSCOrant. Ohne das Häubchen - das gehört bei dieser Ausstattung nicht dazu.
/ vollfettklugscheißmodus: on
Funktion: Durch den statischen - ich nenn es mal Propeller - wird die angesaugte Luft in Rotation gesetzt. Die Zentrifugalkraft treibt die Staub-und Schmutzpartikel nach außen und diese setzen sich, durch die Schwerkraft - nach unten ab. Unter Beibehaltung ihrer Rotationsbewegung werden sie am Boden durch eine ausgeklinkte Öffnung, welche in den rotierenden Luftstrom reicht, abgesondert. Theoretisch.
/ vollfettklugscheißmodus: off
Ich hab das Teil demontiert, weil die Summe der Querschnitte der Löcher auf dem Ansaugsieb obendrauf kleiner ist als der vom eigentliche Ansaugrohr. Beim Saugdiesel nicht förderlich.
Und ja: hab wirklich die Löcher gezählt, gemessen und gerechnet. Langweile.
Sven und RoBi
-
danke bob :angel:
und sven, wenn dir wieder mal langweilig ist, bei mir gibt´s genug zu tun ::)