Robur - Forum
Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: Jan_85 am Januar 13, 2014, 22:30:55
-
Hallo ich Suche Orange Rundumlichtkappen für LO 2002 AKF LF8
Gruß
Jan
-
Warum orange? Da gehört doch blau drauf! Suchst du nur die Kappen oder die kompletten Leuchten?
-
Jan, rein zulassungstechnisch darfste mit der orangen genau so wenig rumgurken - besorg Dir ein paar Überzieher für die blauen, damit biste auf der sicheren Seite ;)
Dem Grundsatz nach müssen lichttechnische Einrichtungen am Fahrzeug funktionieren. Blau darfste nicht aus bekannten Gründen, für orange fehlen Deinem LO mit Sicherheit genau so die Voraussetzungen nach StVZO, auch wenn mittlerweile halb Deutschland der Meinung ist, ein oranges Rundumlicht sieht gut aus, also montiere ich's und schalte es so, dass es beim Anlassen des Motors angeht und erst nach Stillstand wieder aus...
Es geht doch sicherlich um die Originalität auf Treffen usw. - solange die blauen im öffentl. Straßenverkehr verdeckt sind, gibts auch keine Probleme mit TÜV & Co. Ich habe gerade ein ähnliches Problem mit dem Multicar, ich werde ihn schon aus Sichtbarkeitsgründen entsprechend der StVZO für Winterdienstarbeiten mit entsprechenden Warntafeln bestücken und die orange Rundumleuchte drauf machen - Hintergrund dazu, der Muli fährt nur 50km/h und bis unsere blinden Autofahrer das 50km/h-Schild lesen können, haben sie schon einen halben Meter Blech verformt.
-
Moin es gibt auch für die fer rundumleuchten weisse, also durchsichtige sogenannte überführungsgehäuse da dürfte wohl niemand was dagegen haben. Bei ebay waren vor einiger zeit welche drin.
Ps offiziell dürfen in thüringen ohne sondergen vom thlva blaue rundumleuchten noch nichtmal abgedeckt am fahrzeug sein!
-
Hier in Berlin sieht man häufig blaue Rundumleuchten, die blau abgedeckt sind!!! wie geil... :D
-
Warum auch nicht - solange es keine Leuchten mehr sind, kannste Dir blaue, rote, grüne und sonstwas für "Titten" auf's Autodach schrauben :P
-
Tach auch
Chrischan
Das stimt Nicht. !!!!!!!!
Ich würde mal zu Überziher n raten, weil die weil Weise oder Durchsichtige Kappen stehen mit rund 180 Tocken zu Buche.
Da sind Überziher wesendlich Günstiger.
Gruß Olaf
-
...zum einen, zum zweiten sind weiße Rundumleuchten zulassungstechnisch genau so'n Problem - die StVZO kennt nur blaues oder oranges Rundumlicht, selbst das grüne und das rote bspw. von der Millitärpolizei der GSSD gibt es in der StVZO nicht.
-
in der ddr schon, ist ein begleitzeichen für Kolonnenfahrt - rot Anfang, grün ende
-
Schon klar, die DDR ist doch aber seit knapp 25 Jahren Geschichte - in der StVZO sind's blaue, bzw. grüne Fähnchen...
-
die paar tage,
was sagt denn der einigungsvertrag zu den fahrzeugen?
-
Gar nüscht, da die Fahrzeuge der GSSD nicht über ein deutsches Zulassungsverfahren gelaufen sind. Es gibt ein MdI-Blatt zum UAS469 und wenn ich's richtig gesehen habe, auch mit grünem und rotem Rundumlicht - da muß ich aber nochmal stöbern, allerdings sind die MdI-Blätter nur bedingt mit den KTA-Blättern vergleichbar...