74306 Beiträge in 9149 Themen - von 3438 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mansi85

collapse

Autor Thema: Safarizeug  (Gelesen 3975 mal)

Offline Luftgekühlter

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 74
  • Fahrzeug: LD 2002-AFR7/MZ 2x ; Ford F 250 SD; UAZ452; LO 1801AKF ; LD 3004Kipper
  • PLZ: 99867
Safarizeug
« am: September 20, 2015, 15:34:12 »
Liebe 4x4 Freunde, suche eine Vordere Stoßstange "Safari"ausführung !!! Wer kann weiterhelfen ? :)

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Safarizeug
« Antwort #1 am: September 20, 2015, 19:03:37 »
Servus,

Was ist der Unterschied zur Serie?

AHoi D.

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Safarizeug
« Antwort #2 am: September 20, 2015, 21:10:56 »
Hab noch eine zu liegen kannst du haben,
Dani die hat 2 Zugösen bzw. die Löcher sind 2 x waagerecht angebracht normal sind die Löcher zum anschrauben  ja einmal hoch einmal quer angebracht.
gruß uwe

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: Safarizeug
« Antwort #3 am: September 20, 2015, 22:10:54 »
Gibt es da verschiedene "Safari"-Stoßstangen?
Normalerweise sollte die kantiger/stabiler sein, die Zugöse sitzt über der Stoßstange und die gesamte Stoßstange steht weiter nach vorne (und sitzt tiefer, d.h. andere Befestigung am Rahmen).

(Bin nur neugierig... :D )
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2617
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Safarizeug
« Antwort #4 am: September 21, 2015, 07:16:59 »
auf dem bild ist doch dr 3004 prototyp, welcher nie wirklich gebaut wurde lt. Fr. Wagner, die achsenteile der VA sind nie gefertigt worden
immer schön voll

Offline Luftgekühlter

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 74
  • Fahrzeug: LD 2002-AFR7/MZ 2x ; Ford F 250 SD; UAZ452; LO 1801AKF ; LD 3004Kipper
  • PLZ: 99867
Re: Safarizeug
« Antwort #5 am: September 21, 2015, 08:10:31 »
Hallo Dani ! Der Unterschied zur Serie : Stabilere Bauweise,bildet das vorderste Teil des Fahrzeuges zum gegenseitigen Anschieben (ohne sich die Lampengitter zu verbiegen) ,Abschleppstange kann darauf montiert werden !  Grüße aus Thüringen :lamp:

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: Safarizeug
« Antwort #6 am: September 21, 2015, 13:14:19 »
auf dem bild ist doch dr 3004 prototyp, welcher nie wirklich gebaut wurde lt. Fr. Wagner, die achsenteile der VA sind nie gefertigt worden
Warum sollte das ein LD3004 sein o.O.
Das Bild zeigt die Stoßstange des LD3001/LD3002 wie sie auf den Prospekten abgebildet wurde und auf verschiedenen Messen vorgeführt wurde. Die selbe Stoßsstange wird auch an LD2002A Pritsche und MZ gezeigt. Am Mz dann auch mit aufgelegter Schleppstange. Wie viele dieser Fahrzeuge tatsächlich gebaut wurden wird niemand ohne Archiveinsicht sagen können, die meisten Exportfahrzeuge werden wohl die normale Stoßstange beseßen haben.
Und dann gibt es noch die Stoßstange mit den zwei Schleppösen, die ich aber nie als SAFARI-Ausstattung verstanden habe.
Naheliegend wäre doch:
- Eckige Stoßstange für warme, trockenen Gefilde in denen Anschieben eine wichtigere Rolle spielt.
- Zwei Schleppösen für kalte, feuchte Regionen die Einsinken und Festfahren begünstigen.

Edit: Kann es sein dass du den LD2004WD meinst und ihn mit dem LD2002A-Safari verwechselst?
« Letzte Änderung: September 21, 2015, 15:05:22 von LAK1-Med »
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2617
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Safarizeug
« Antwort #7 am: September 22, 2015, 19:24:55 »
meinte natürlich den 2004, sind ja kleine räder drauf

meine letzte anfrage bei Frau wagner zum thema 2004 VA ergab - war ein einzelstück, serie hat es nicht gegeben, unterschied wäre eine geänderte nabe + Lager
ob auch die wellen anders sind haben wir nicht gesprochen

kenne diese stossstange auch nur von katalogen und messen für exportfahrzeuge,
immer schön voll

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Safarizeug
« Antwort #8 am: September 23, 2015, 20:08:37 »
@All - danke für die Infos

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Norbert04
[Heute um 13:36:24]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Heute um 07:16:24]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Хелмар
[Gestern um 08:50:04]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 12, 2025, 07:01:16]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 10, 2025, 19:06:23]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Struppi
[August 09, 2025, 18:49:20]


Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 08, 2025, 15:33:08]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...