74285 Beiträge in 9142 Themen - von 3434 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dieter-B734A

collapse

Autor Thema: Luftschlauch  (Gelesen 2897 mal)

Offline hrw

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 216
  • PLZ: 14712
Luftschlauch
« am: Juni 18, 2013, 22:58:33 »
Ich suche den mit Spiraldraht verstärkten Schlauch vom Ölbadluftfilter zum Vergaser.

MfG HRW

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Luftschlauch
« Antwort #1 am: Juni 19, 2013, 00:43:20 »
...such dir was aus den regalen der Turbogeschichte und Ladeluftkühler. Ich habe das selbe Problem mit Rissen und der fast totalen Auflösung. Hatte mir zwar von Andre damals 2 gute Stücken mitgenommen...aber wenn die zeit gekommen ist...Feierabend...ich hatte mir letztes Jahr mal die Mühe gemacht was zu suchen...Autoteiledealer fand was...der laufende Meter um die 50 €. Ist zwar nicht wirklich billig,...doch nur das wird warschein die nächsten Jahre überdauern. Wenn bei deinem Gummi noch Reste gut sind,...nimm PVC-Rohr und nimm die Reststücke als Verbinder. Wird bei mir so werden....
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline bobanalog

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 148
  • Fahrzeug: LD2002A Kipper, MTW, MZ17, GMG 2-70
Re: Luftschlauch
« Antwort #2 am: Juni 19, 2013, 08:34:20 »
Was auf jeden Fall auch eine Möglichkeit ist, ist ein sogenannter Saug- und Förderschlauch, wie er z.B. bei Holzbearbeitungsmaschinen verwendet wird. Der hat auch ne Drahtspirale und gibt es in leichter, mittlerer und schwerer Qualität. Die mittlere Quali ist genau richtig und sollte nicht mehr als 15€ kosten.

Gruß Helmut

Chrischan

  • Gast
Re: Luftschlauch
« Antwort #3 am: Juni 19, 2013, 09:52:32 »
Verschandelt Eure Luftansaugung net mit noch mehr Widerstand - ein glatter Schlauch möglichst ohne enge Radien ist das Mittel der Wahl, vor allem bei DEN Längen. Das Thema Direktluftfilter war schon des Öfteren Thema.

Offline bobanalog

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 148
  • Fahrzeug: LD2002A Kipper, MTW, MZ17, GMG 2-70
Re: Luftschlauch
« Antwort #4 am: Juni 19, 2013, 12:26:31 »
Der Saug und Förderschlauch ist auf jeden Fall innen Glatt, weil das Wendel ins Material eingearbeitet ist und lässt sich in allen möglichen Radien verlegen.
Original ist er allerdings nicht und sieht auch nicht so aus, aber da muss schon jeder selber wissen, welche Schiene er fährt.

Chrischan

  • Gast
Re: Luftschlauch
« Antwort #5 am: Juni 20, 2013, 07:55:57 »
Ich wollte damit ja auch nix gegen den Förderschlacu sagen. Der Originale ist alles andere als optimal aber es muß auch kein Samco-Silikonschlauch sein ;-)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

armaflex-Reste von Norbert04
[Gestern um 18:02:49]


Re: Böschungsmäher B734A von Norbert04
[Juli 30, 2025, 20:01:20]


Böschungsmäher B734A von Dieter-B734A
[Juli 30, 2025, 18:56:58]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Basti83
[Juli 25, 2025, 11:27:04]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Toni
[Juli 24, 2025, 22:00:20]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Phaeno
[Juli 24, 2025, 21:45:12]


Re: Robur Doka von Werk oder Busumbau? von HammerTrechwitz
[Juli 22, 2025, 16:53:19]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...