74374 Beiträge in 9158 Themen - von 3454 Mitglieder - Neuestes Mitglied: LonaAbe22

collapse

Autor Thema: Suche Aufsatz WoMo  (Gelesen 6525 mal)

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Suche Aufsatz WoMo
« am: September 23, 2010, 08:48:30 »
Hallo zusammen,

die Arbeit an meinem zukünftigen Wohnmobil schreitet voran.

Nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten AUfsatz für den Robur. Und dabei benötige ich

wiedereinmal Euren Rat. Beim Stöbern bin ich auf den in folgenden Verweisen abgebildeten gelben Robur

gestoßen. Genau einen solchen Wohnmobil-Aufsatz benötige ich für meinen Robur 2002A.

http://www.gertenbach.info/images/Big%20Foot/Big%20Foot%2029/2005%2005%2028%20Robur.jpg

http://www.robur.de/smf/gallery/?sa=view;id=1

Kann mir jemand von Euch sagen, wie genau die Bezeichnung dieses Aufbaus lautet? Das ist doch sicherlich kein EIgenbau, oder? Gibt es eventuall auch andere, passende Modell mit Schlafkabine über dem Fahrerhaus?

Bereits vielen Dank im Voraus

Erik/Neueinsteiger

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Suche Aufsatz WoMo
« Antwort #1 am: September 23, 2010, 14:07:30 »
Evtl. ein Wohnmobil schlachten. Die Frage ist aber, wie lange sowas auf einem Robur hält. Christoph hat z.B. an einen Robur-Koffer einen Alkoven gebaut. Hier ein Bild davon.

Gruß
Jörg

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Suche Aufsatz WoMo
« Antwort #2 am: September 23, 2010, 15:15:20 »
Am besten mal den Bernhard selbst fragen.Ich denk mal da mußte irgendein Ducato oder so dran glauben.In den westlicheren Gebieten,vorwiegend im Norden,findest sowas sicher für kl.Geld auf'n Schrott.

kochi

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re:Suche Aufsatz WoMo
« Antwort #3 am: September 23, 2010, 16:56:50 »

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Suche Aufsatz WoMo
« Antwort #4 am: September 23, 2010, 21:21:08 »
...ich würd sagen,son Wohnwagen auf nen LKW zu basteln mag zwar vielleicht zweckmäßig sein,vor allem,wenn dieser vorher vielleicht viel Steuern gekost hat,aber aussehen tuts doch bescheiden. Gesehen hab ich schon mal live nen Bastei aufn Ello,Grün nach NVA-Manier...naja....wers brauch.Zumal bei nem WW auch die Verankerung entsprechend gebaut werden muß,da der Rahmen sich verdrehen kann.Dann doch eher nen Bus oder MZ ausgebaut.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Dein Vati

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Fahrzeug: LO 2002 A
Re:Suche Aufsatz WoMo
« Antwort #5 am: September 23, 2010, 21:26:57 »

Offline Senator

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 241
Re:Suche Aufsatz WoMo
« Antwort #6 am: September 26, 2010, 17:36:12 »
Kann man denn nich einfach ein Wohnmobilaufsatz auf die Pritsche drauf setzen und fertig ist. Wenn ich den dann mal wieder im Wald benötige Wohnmobil runter. Ist doch eh meist nur zum Schlafen gedacht.
nur Geduld, mit der Zeit wird das Gras zur Milch..

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Re:Suche Aufsatz WoMo
« Antwort #7 am: September 26, 2010, 20:31:46 »
...einen Aufsatz könnte man sicherlich direkt auf die Pritsche stellen. Doch das soll nicht mein Ansinnen sein.

Ich möchte ein reines Wohnmobil bauen. Und suche hierfür eben einen geeigneten Aufsatz. Die bisher vorhandene Pritsche soll definitiv runter.

Gruss

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Suche Aufsatz WoMo
« Antwort #8 am: September 27, 2010, 15:15:31 »
der koffer vom gelben robur stammt von einem barkas. ob es den aber auch in serie gab ist nicht sicher.

und was die funktion angeht: beide varianten barkas oder bastei sind mit der passenden unterkonstruktion völlig geländetauglich.

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Re:Suche Aufsatz WoMo
« Antwort #9 am: September 27, 2010, 17:00:16 »
aber der bastei ist ist doch sicherlich nicht mit vier schlafplätzen ausgestattet, oder?

zumindest jedoch ist beim bastei keine schlafkabine über dem fahrerhaus (ich möchte zusätzlich platz (ausnutzen)) , oder?

gruss

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Suche Aufsatz WoMo
« Antwort #10 am: September 27, 2010, 17:33:06 »
Ist zwar nicht das was du suchst, aber wie wäre es denn mit einem Klappdach? Ich werde irgendwann mal an meinen Sankra-Koffer ein Klappdach anbauen. Den nach oben gewonnen Platz könnte man dann für ein zusätzliches Bett nutzen.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: FD ???? von Norbert04
[September 11, 2025, 13:29:23]


Re: FD ???? von Lothar
[September 11, 2025, 09:44:54]


Re: FD ???? von Norbert04
[September 10, 2025, 22:30:09]


Re: FD ???? von Lothar
[September 10, 2025, 12:57:34]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[September 08, 2025, 21:45:18]


FD ???? von Norbert04
[September 08, 2025, 19:21:39]


NVA-GarantStoßstange mit Kuhfänger von Schlumpi
[September 08, 2025, 17:55:31]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...