74145 Beiträge in 9122 Themen - von 3674 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Claus_1605

collapse

Autor Thema: Suche Deutzmaschine für LD 3001  (Gelesen 2909 mal)

Offline Trabbi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
  • am Ende steht da immer ein Robur !
Suche Deutzmaschine für LD 3001
« am: August 08, 2009, 03:54:28 »
Hallo alle zusammen!
Ich suche für meinen LD 3001 eine Deutzmaschine als austauch oder komplett!
Ich habe mir sagen lassen das die Deutzmaschine die in den Robur passt einen besseren Drehmoment hat als die Original Robur.
Ich fahre seit 4 Jahren meinen 3001 ,bin eigentlich zufrieden aber in den Bergen wäre ein wenig mehr Power schon gut. Wir waren dieses Jahr auf einer Rundreise durch Croatien  und da war schon manchmal die Grenze der Kraft nicht weit weg hatte ich den Eindruck und deshalb die suche .Ich lasse mich auch gern belehren da es ja hier viele Fachleute giebt ob dei Maschinen wiklich besser sind als die Robur. Das Tempo ist mir dabei nicht so wichtig aber eben die Kraft!
Hat jemand vieleicht noch eine andere Idee andere Maschine die rein passt!
Wäre toll wenn sich mal jemand meldet!

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: Suche Deutzmaschine für LD 3001
« Antwort #1 am: August 08, 2009, 20:41:27 »
oh das interessiert mich auch brennend. ich vermisse ebenso etwas an kraft, die endgeschwindigkeit ist mir weniger wichtig. beladen sind einige erhebungen nur im 2. gang zu bewältigen und ich hab einen relativ konstanten verbrauch von 18l/100km (mz17/Allrad), welchen ich für die gebotene leistung doch etwas heftig finde. wenn der belarus nicht so laut wäre und bissl mehr drehzahl hätte ... bin gespannt.

Offline lura

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re: Suche Deutzmaschine für LD 3001
« Antwort #2 am: Oktober 27, 2009, 08:28:46 »
die diesel aus den Belarus-Traktoren passen auch, die gibt es in 50 und 80PS. Mit dem 80-PS-diesel soll der LO gut laufen. bei den VEBEG Auktionen ist gerade einer im Angebot: http://www.vebeg.de/web/de/auktionen/auktionen_suchen.htm?DO_SUCHE=1&statflag=1&AKAT_ID=18&specialsearch=&showpage=1&zusatzlink=&SHOW_AUS=96443&SHOW_LOS=5

Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: Suche Deutzmaschine für LD 3001
« Antwort #3 am: Oktober 27, 2009, 20:33:23 »
Hallo
meiner Meinung nach haben die Traktor Motoren von Belarus zuviel Drehmoment.
Ich kenne einen Fall wo gerne das Getriebe zerflogen ist ,mit 80 Russenmotor.
Und die Drehzahl ist nicht recht hoch,da wird nichts mit schnellen Reisen!
Eine Alternative ist ein Mercedes Motor,suche doch mal nach om 314 Umbauten,die laufen hier schon viele erfolgreich
Viele Grüße
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Chrischan

  • Gast
Re: Suche Deutzmaschine für LD 3001
« Antwort #4 am: Oktober 27, 2009, 22:45:51 »
...wenn ich das richtig verstanden habe, gehts bei den Deutzmaschinen um die Drehzahl. Im Robur waren wohl serienmäßig F4L912er mit 2500U/min und 54kW verbaut. Das entspricht wohl annährend dem LD-Motor - damit dürfte so ziemlich der Großteil der Deutzmaschinen passen.

Interessant bei den Deutzen sind die Motoren mit 2800U/min und darüber als Ersatz für die Vergasermaschinen und zur V/max-Steigerung bei den LD\'s, dazu kommt i.d.R. noch ein leichtes Leistungsplus was im Endeffekt bei gleichbleibender Fahrweise zur Kraftstoffeinsparung führt.

Das Problem bei diesen Motoren ist, dass anno dazumal die Motoren für Lkw\'s noch auf max. Leistung bei den erlaubten 80km/h ausgelegt waren. Erst mit der Ölkriese wurden die Spitzenleistungen der Lkw-Motoren auf V/max >120km/h ausgelegt, was eine kraftstoffsparende Fahrweise bei den erlaubten 80km/h ermöglichte...

Offline zara

  • noch neu hier
  • Beiträge: 4
Re: Suche Deutzmaschine für LD 3001
« Antwort #5 am: November 05, 2009, 08:47:25 »
also mein robi (ld3001) läuft jetz seit ca 4jahren mit nem deutzmotor 912.brauchst dazu aba auch noch den anderen schlitten, weil der schmaler is...glaub ich.der is auf jeden fall nicht ganz billig.neu kostet der etwa 1500€.hatte nie probleme mit dem motor.ganz im gegenteil! der läuft und läuft und läuft. bei 90km/h im schnitt hab ich nen verbrauch von 12litern.damit kann man mehr als zufrieden sein. und da steckt ordentlich kraft dahinter.der quält sich jeden berg hoch, wenn er muss.
kann den deutz also nur weiter empfehlen!!!weiß aba leider ne wo\'s grad einen gibt.
aber viel glück...is ne top-idee!!!

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Suche Deutzmaschine für LD 3001
« Antwort #6 am: November 05, 2009, 09:08:20 »
der belarus hat wirklich sehr viel drehmoment im niedrigen drehzahlbereich....kannste im 5. anfahren und im 2. machste noch n satz dass jeder tuningfritze neidisch wird....sollte man aber nich so oft machen....probleme beim einbau sind die vertauschten seiten für luft und abgas sowie die installation der wasserkühlung
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Fahrgestellnummer von hessel
[Heute um 18:35:59]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 08:31:15]


Re: Fahrgestellnummer von Toni
[Gestern um 23:00:46]


Re: Fahrgestellnummer von Norbert04
[Gestern um 22:04:04]


Re: Fahrgestellnummer von Toni
[Gestern um 21:00:52]


Re: Fahrgestellnummer von Ello_2500
[Gestern um 20:32:22]


Re: Fahrgestellnummer von hessel
[Gestern um 17:45:39]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...