Robur - Forum
Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: gummizelle_eV. am Mai 23, 2012, 20:00:50
-
suche noch immer zwei frontscheiben vom 2002,würde auch zum glaser gehen aber brauch ich da nicht sowas wie ein rohling.weil er ist noch nicht fertig und solange ich ihn nicht wieder hab (mein robur)wollt ich mich um sowas alles kümmern.weil das ist jetzt noch mein größtes problem,bei ääbay such und schau ich schon wochen lang aber nichts!!!!!!
mfg
-
und was ich vergessen hab zu schreiben bei fbz hab ich auch nachgefragt!!
so und nu mal festhalten wird teuer!!!
grade scheibe 1stück 114€ netto+scheibenversand kommt eine kiste und die soll wieder zurück!!! :'(
gebogende scheibe 1stück 127€ netto+scheibenversand
mfg
-
Die Geraden macht Dir fast jeder Autoglaser für um die 50€ nach Vorlage der Alten. Sicherheitsglas (mit Folie dazwischen) hast Du dann natürlich auch.
-
das ist ja mein problem ich hab keine vorlage,die hat man mir ja eingeschlagen.kann ja nicht mit nen stück pappe zum glaser gehen,das haut hinten und vorne nicht hin und in ein monat ist das treffen in goyatz wo ich unbedingt hin möchte.wenn ich das raus bekomm wer das wahr glaub dann werd ich das erste mal in mein leben handgreiflich aber richtig :mad: :mad: :mad:und ich dachte schon nen dieselmotor zu beschaffen ist schon schwierig aber an zwei lumpige(sorry) scheiben könnte kot...
-
Achso, Du bräuchtest quasi einen Glaser der schonmal eine dieser Scheiben angefertigt hat und noch eine Schablone zur Hand hat.
Ich habe meine bei Autoglas Kothe in Chemnitz machen lassen. Vielleicht haben die noch eine Vorlage. Ruf doch mal an!
Weiß allerdings nicht ob die auch versenden.
-
Hallo an alle
So verkehrt ist der Gedanke mitm Glaser und Pappschablone gar nicht.
Hatte das Problem bei meinem Trekker und bin mit der Schablone zum Glaser.
Für ihn sind Pappschablonen alltag. Der hatte reichlich davon als Muster.
Schneid eine Pappe zu und setze sie mit dem Scheibengummi probeweise ein ggf. nacharbeiten.
Habe zur Zeit ebenfalls ein Scheibenproblem am 3004.
Auf der Fahrt vom Oldtimertreffen in Werdau nach Hause pisste es die ganze Zeit.Irgendwann
bildeten sich im Fußraum kleine Pfützen. Die ursachenforschung ergab,daß Wasser zwischen
Scheibengummi und scheibenrahmen durchsickerte.Scheiben (gebogen)habe ich bei FBZ damals
neu gekauft,aber die Passgenauigkeit derer lässt zu wünschen übrig.Muss da demnächst noch
mal ran. Ansonsten ein geiles Fahrgefühl mitm 3004 auf der Autobahn. :)
Gruss aus Mittelsachsen rolli004
-
Is deine scheibe komplett gesplittert.Meine hat damals noch in ihren Teilen zusammen gehalten.So hab ich die zum Scheibendoc gehuckt und der hat ne neue gemacht.Die hab ich beim Eisetzen auch geschrottet...
Also nochmal.Geschrieben haben wir's auf de Teilkasko vom PKW,,,
Sven
-
vieleicht hat ja hier einer im forum eine scheibe rumzustehen,möchte sie aber nicht abgeben.aber vieleicht würde dieser jemand mir eine vorlage aus papier oder pape schneiden und mir zuschicken!!!????? das ich zum glaser gehen kann!!
-
nur das es aktuell bleibt!!!
-
grade scheibe 1stück 114€
Hallo?? Na, das finde ich aber mal echt günstig. Kauf mal eine (fast gleichgroße) Scheibe für nen 30 jahre alten UNIMOG oder so.
Denke, dass es beim Autoglaser mit Anfertigung unterm Strich nicht günstiger wird.
Vor allem beruhigt es mich, dass ich die gebogenen Scheiben noch bekomme - meine hat der VB bissl versaut, und an einer Seite zieht sie Luft.
Ganz ehrlich. Ich binn immer wieder erstaunt, wie viele Ersatzteile ich recht günstig bei FBZ bekommen habe. Nöö, kenne die Jungs und Mädels dort nicht, aber haben mich bislang nicht hängen lassen. Grad bei den nicht ebay-gängigen Teilen wichtig.
Z.B: Blattfeder vorne gebrochen - mail an FBZ geschrieben - 2 Tage später da.
Danke! :)
Federn-Osswald hat es garnicht für nötig gehalten, zu antworten.
So. Musste mal gesagt werden.
Sven und RoBi
-
unimog und robur was ist den das für ein vergeleich,mercedes teile wahren schon immer teuer aber ich geb doch nicht 260€ für scheiben für nen robur aus hallo wenn ich dan noch den versand zurechne wo is das denn günstig, versteh die welt nicht mehr.eigendlich müßte fbz wissen das man die bei jeden autoglaser bekommt und dann noch solch preis zu verlangen,weiß was gleich für antworten kommen aber muß jeder selber wissen was er macht.also ich bin der letzte der bei den was bestellt!!!!und dafür könnt ihr mir auch lünchen kein problem.da leg ich lieber noch 200€drauf und hol mir nen teile spender hab ich mehr von als den mein bissel geld in den rachen zu schieben!!!
-
unimog und robur was ist den das für ein vergeleich
Stimmt. Der Unimog kann eigentlich nicht mithalten :-* Hab mir extra eine Unimog-Abschleppöse angebaut!
versteh die welt nicht mehr.eigendlich müßte fbz wissen das man die bei jeden autoglaser bekommt
Äääähm, dann versteh ich Deine Frage danach hier im Forum nicht...
Naja, bin nur glücklich drüber, mir doch keinen 2100 gekauft zu haben. Und für meinen (Japan) Pickup hab ich für eine Scheibe 600 EUR gelöhnt.
Egal, die Mischung macht es. Kleine Bremsenteile von FBZ, Gummis von Misselwitz, Lenkrad aus Ohrdruff, Griffe von ebay, anderes hier aus dem Forum. Und er lebt weiter!
Darauf kommt es an!
Sven und RoBi
-
wehr alles liest ist im vorteil, dann verstehst du auch meine frage wenn ich das maß hätte für eine grade scheibe(stück pappe würd reichen) was ich nicht hab(pappe schon aber keine scheibe) dan währ ich schon beim glaser der würde sie mir für 25€ das stück machen,in polen bekomm ich sie für 15€ das stück
-
was ist mit Kochis Vorschlag?
Sven und Robi
-
ICH HAB KEINE SCHEIBE WO ICH MAß NEHMEN KANN, AUCH KEINE DIE KAPUTT IST !!!!!!!!!!!!!!hab sie weck geschmissen,kann ja keiner wissen das daß solch broblem wird.
-
@ gummi:
Ich hab noch ne kaputte Scheibe liegen, samt Rahmen.
Wenn du nichts bekommst, dann mach ich mich an meine Scheibe und nehm den Rahmen ab und mach dir ein Pappmodell.
Einverstanden?!
-
Hi,
bei 114 Euro für eine Frontscheibe wird rumgejammert?
Preiswerter ist nur noch Modellauto sammeln!
Ihr solltet froh sein das welche angeboten werden.
Wenn die FBZ mal zu macht gibts nichts mehr, dann gibts Plexiglas aus dem Baumarkt....
Oder die Karosse Zuschweißen....
Billiger fährt kein Oldie!
Gruß
Michael
-
8) brecht mal hier keinen Streit über Euros vom Zaun, der Thomas macht ne Pappschablone und gut. Ich hab auch jeweils 2 gebogene Scheiben als Ersatz liegen,erstens weil se günstig zu bekommen waren damals und weil ich Platz habe,sie zu lagern. Ich hoffe,diese nie zu brauchen.....es hat hier bestimmt der eine oder andere noch welche liegen,nur war von denen bisher keiner online.....is immer so,suchste was kommt keine Reaktion,haste was .....alles on mass da....
-
Hallo,
so eine Frontscheibe ist ein Sicherheitsteil!
Einscheibensicherheitsglas (Securit) durch thermische Vorspannung.
Mehrscheibensicherheitsglas ((Sigla) mit Klebefolie verbunden.
Beides kann kein Standart-Glaser verarbeiten.
Es gibt Fachfirmen, die sind hier nach meinem Verständnis nicht gemeint.
Mit Fensterglas herumzufahren, wie 1920, ist grob fahrlässig und ich möchte da an nicht wegen einem Personenschaden vor Gericht stehen wollen....
???
M.B.
-
immer diese sicherheitsvernatiker,das ist doch mein problem und wenn ich schwarze fenstergache vor mach muß ich doch mit leben. ist doch jeden selbst überlassen oder!? und man sollte schon unterscheiden zwischen festerglas und sicherheitsglas wo es auch unterschiede gibt, geh ja nicht um sonst zum AUTOGLASER!! die werden schon wissen was sie machen!!
-
... http://www.robur.de/smf/allgemeines/tolles-weinachsgeschenk (http://www.robur.de/smf/allgemeines/tolles-weinachsgeschenk!!!!!!!!!!!!/)!!!!!!!!!!!!/
http://www.wintec-autoglas-ag.de/produkte-und-leistungen/autoglas-glaszuschnitte.html (http://www.wintec-autoglas-ag.de/produkte-und-leistungen/autoglas-glaszuschnitte.html)
-
Na das ist mal ein richtiger Hinweis, eine brauchbare Fachfirma! :)
-
kann mir mal einer die ungefähren maße geben das ich die leute da mal morgen anrufen und nach preise fragen kann,hab mein robi leider immer noch nicht zurück bin langsam an versweifeln.ist jetzt schon fast die dritte woche und er ist mit der elektik immer noch nicht fertig!!!!! :'(
danke!!!
mfg
-
war grad messen
ca. 800x600 mm
-
@ ello_2500
danke danke danke für die schnelle hilfe werd morgen mal die preise bekannt geben
mfg