Robur - Forum
Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: ranx am Januar 25, 2013, 18:35:02
-
moin und hallo!
ich brauche eure Hilfe!
Es geht um den Einsatz eines Kompressors vom Robur im Dauerbetrieb.
Der Kompressor ist ein Boxer und wohl als Vorbaukompressor gedacht.
Ist der Dauerlauf geeignet? 5-6 Stunden am Stück?
Habt Ihr die technischen Daten? Drehzahl, Hubraum, Druck etc. ?
Ich weiß gerade nicht wo ich meinen "eingelagert" habe und es ist mir zu kalt draußen zum suchen. :(
Ihr würdet mir eine Ecke weiter helfen ob ich den Kompressor einplanen kann oder
auf die Suche nach einem anderem Model gehe.
Vielen Dank, ranx
-
Moin,
meinst Du das kleine Originalding, das vorn auf dem Querträger eingerastet wird?
Das ist eher als Behelf für vor und nach einer Wasserdurchfahrt gedacht.
Gruß
AndréHH
-
Wenn es sich um den originale Robur-Vorbaukompressor handeln soll bin ich der Meinung, daß er nicht für den Dauerbetrieb geeignet ist.
Die Filter bestehen nur aus einem Stück Filz, so groß wie ein Eurostück. Die setzen sich bestimmt schnell zu.
Bei Standgas wird das Ding schon feuerheiß, trotz Kühlrippen.
Wenn Du ihn über die Welle, angeflanscht an die Riemenscheibe, im Dauberbetrieb nutzen willst geht das sowieso nur im Standgas.
Bei richtig Drehzahl wird er noch heißer und die Toleranzen von Welle und Lagerung sind nicht dafür gemacht. Er läuft dann so unrund und irgendwann fliegt er dir um die Ohren.
Der kleine Originaltank (so groß wie ein Feuerlöscher) ist bei Standgas in einer Minute voll. Das dürften dann so 4 Bar sein.
Technische Daten habe ich nicht.
-
Vielen Dank!
ich plane zur Zeit mit 4 Litern in der Minute und 5 Bar.
Die Kesselgröße wird auch nicht größer werden als ein Feuerlöscher
und nur die Spitzen dämpfen. Es soll ein kleiner Zylinder zum
spannen von Brennholz an der Kreissäge betrieben werden.
5-6 Stunden am Stück sind das auch nicht direkt ... Pausen müssen ja sein!
Jedes Holzscheit liegt auch nicht immer Griffbereit, der Säge.Takt wird sicherlich
geringer als in der Planung...
Schönes WE, ranx
-
...dann nimm einen größen Lkw-Luftpresser, bspw. vom W50 oder ZT per Riemenscheibe. Bei 5bar & 4l/min sollte der auch nicht zu warm werden. Bedenke aber die 2m Kühlleitung zw. Kompressor und erstem pneumatischen Regelventil, sonst wird's zu heiß ;)