Robur - Forum

Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: Neueinsteiger am März 12, 2015, 14:24:50

Titel: Suche nach Schwungrad für DEUTZ F4L913 bzw. F4L912F
Beitrag von: Neueinsteiger am März 12, 2015, 14:24:50
für den nun anstehenden getriebewechel: bin ich auf der suche nach einem schwungrad für F4L913 (bzw. F4L912F). 

TN 0224 2589

(hintergrund: verbindung von zf s5 24/3 mit deutz-motor)

bitte um unterstützung

Titel: Re: Suche nach Schwungrad für DEUTZ F4L913 bzw. F4L912F
Beitrag von: Neueinsteiger am März 23, 2016, 15:29:22
Hallo!
 
Ich bin auf der Suche nach einem Schwungrad für folgenden Motor: F4L913. (Kein Schlepper oder Bagger.)
 
Verbaut werden soll das Schwungrad in Kombination mit einem LKW - ZF Getriebe; Typ S5 24/3.
 

 
Besten Dank im Voraus
 

Neueinsteiger / Erik
 
 

 
Titel: Re: Suche nach Schwungrad für DEUTZ F4L913 bzw. F4L912F
Beitrag von: ulli am März 24, 2016, 12:05:51
Hallo das Schwungrad kostet neu 2345€  ???
ich könnts dir für 1678€ bezorgen ist aber immer noch viel Geld.
Titel: Re: Suche nach Schwungrad für DEUTZ F4L913 bzw. F4L912F
Beitrag von: Neueinsteiger am März 24, 2016, 14:21:38
hallo!

ja, ich weiß um den horrenden neupreis. ;-(

deshalb suche ich ja ein gebrauchtteil. oder jemanden, der gerade den motorim fahrzeug wechselt, zum tauschen. ;-)
Titel: Re: Suche nach Schwungrad für DEUTZ F4L913 bzw. F4L912F
Beitrag von: Entenrudi am März 24, 2016, 14:46:44
Hallo,

wenn Du hast, dann stell mal ein Foto von dem Ding ein, nach Möglichkeit mit Maßen. Ich hab noch ein Schwungrad vom MAN D 0224 über vieleicht passt es ja.


Gruß
Titel: Re: Suche nach Schwungrad für DEUTZ F4L913 bzw. F4L912F
Beitrag von: Neueinsteiger am März 24, 2016, 15:13:13
Ein Foto vom dem Teil habe ich leider nicht.

Mir bekannte Daten: Aussendurchmesser rund 360mm ## Schwungrad, auf der Seite, an der das Drucklager befestigt wird, annähernd plan. - so wie auf dem Bild. ## 10 Löcher zur Befestigung; mittig ##stärke des Schwungrades: 88mm (wobei diese angabe unter vorbehalt erfolgen muss)

Ihr seht, viele nicht ganz eindeutige Informationskomponenten.


Quelle v. Bild: http://www.robur.de/smf/allgemeines/projekttagebuch-deutz-transplantation/ (http://www.robur.de/smf/allgemeines/projekttagebuch-deutz-transplantation/)
Titel: Re: Suche nach Schwungrad für DEUTZ F4L913 bzw. F4L912F
Beitrag von: Ello_2500 am März 24, 2016, 17:54:35
Hab mal an einem Rumpfmotor vom F4L912 gemessen
Titel: Re: Suche nach Schwungrad für DEUTZ F4L913 bzw. F4L912F
Beitrag von: Neueinsteiger am April 05, 2016, 17:50:13
Habe nun ein scheinbar passendes Schwungrad bekommen.

Das Teil soll von/aus einem F6L912 stammen. Merkwürdig nur, keinerlei "Abrieb" an der Stelle, wo für gewöhnlich die Mitnehmerscheibe arbeitet.  :question:

Titel: Re: Suche nach Schwungrad für DEUTZ F4L913 bzw. F4L912F
Beitrag von: Norbert04 am April 05, 2016, 19:42:03
vielleicht wars ein baggermotor, das könnte der schwungscheibe egal sein
Titel: Re: Suche nach Schwungrad für DEUTZ F4L913 bzw. F4L912F
Beitrag von: Neueinsteiger am April 06, 2016, 10:41:04
Norbert04, richtig: Das könnte der Schwungscheibe egal sein. - Wäre da nicht die Notwendigkeit, den Automaten mit Hilfe der vorgegebenen "Lochkombination" zu befestigen.  :'(

Mittlerweile habe ich ich recherchiert: Es gibt wohl unzählige Varianten dieser Schwungräder für F4L912, F6L912, F4L913 und F6L913. - Wobei Durchmesser des Schwungrades und Aufnahme an der Kurbelwelle identisch sind. Aber jeweils Unterschiede an "Ober- und Unterseite" bestehen. - Dies ist nicht nur davon anhängig, ob ein LKW, Traktor oder eine Baumaschine bestückt werden soll.