Robur - Forum
Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: 00artur am Januar 16, 2017, 17:59:05
-
Hallo,
hat jemand vieleicht eine Steckachse für die vordere allradachse rechts??
-
Hey das ist ja schon die 2. Steckachse die du auf dem Gewissen hast.
Frag mal bei Drehrumbum hier im Forum nach, der wohnt nur 5km weg von Dir.
-
aber mit der bin ich nur 1km gefahren..
jo ich frag mal danke
-
Sorry letzte Woche einen kompletten Achsstumpf verkauft. Seit Monaten red ich das der Kram weg soll :'(
-
Man kann den achsstumpf von rechts nach links umbauen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Wenn man die Kreuzgelenke trennt. Nur was nutzt ihm das?
Sven
-
ich glaube rechts oder links ist egal die sind warscheinlich baugleich...
nur glaube ich das die andere seite genauso ausschaut...auser der vorbesitzer ist nur im kreis gefahren (rechtsrum)
nun bin ich schon seid 15 jahren mit Roburs beschäftigt und habe mich immer gefragt wann es denn soweit ist bis man richtig probleme bekommt ein ersatzteil zu bekommen was man nicht selber reparieren kann oder nachbauen kann.
Nummer 1. Allrad Steckachse
-
Suchst du die Steckachse noch? ich sollte noch eine lange Seite haben .lässt sich umbauen:morgen wenn es hell wird schau ich bei Bedarf nach
-
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/steckachse-achswelle-garant-robur-waran-dumper-ifa-ddr-versand/374416780-276-12321
Hier ist auch noch eine drin.
-
joo..
die Gelenke sind ja die selben und der durchmesser sollte auch der selbe sein...
abflexsen kerven rein fräsen und vorn ein gewinde drauf schneiden...
nicht schnell gemacht aber möglich...
super idee...
-
joo..
die Gelenke sind ja die selben und der durchmesser sollte auch der selbe sein...
abflexsen kerven rein fräsen und vorn ein gewinde drauf schneiden...
nicht schnell gemacht aber möglich...
super idee...
Ich denke es war eher die Rede davon, die lange Steckachse am Gelenk aufzutrennen und dann den Teil der Welle der von Gelenk ab in die Radnabe führt in die Reste der alten Steckachse einzufügen. (Der unterschiedlich lange Teil der Steckachse ist der im Achskörper vom Gelenk hin zum Differential.)
Steckachsen sind in der Regel gehärtet, auch wenn ich nicht weiss wie genau es beim LO ist. Einfach "Kerben reinfräsen" ist dann keine sinnvolle/haltbare Lösung.
-
Das in dem Ebay-Link oben ist eine hintere Welle.
-
super skizze hab ich nicht gefunden..
ich brauch die kurze...
am gelenk auftrennen?????
versteh ich gerade ne.........
-
Das war ausgehend davon gedacht, dass du keine kurze Gelenk-Steckwelle, sondern nur die falsche lange bekommst:
Theoretisch müsste sich das Gelenk der Welle ja zerlegen lassen. D.h. du nimmst den inneren, kurzen Teil deiner Welle (der noch intakt sein sollte) und tauscht damit den langen Teil der zulangen Gelenkwelle aus.
Problem: Vorausgesetzt ist, dass die Gelenke links und rechts gleich sind, sich tatsächlich zerlegen lassen und nicht gewuchtet werden müssen.
-
ich brau das wo das rad drüber läuft....
-
Hallo
Hab nachgeschaut die lange hab ich hier könnt ihr bekommen.Steckachse ist der falsche Begriff,das Ding heisst Doppelglenkwelle.Braucht sie hier keiner geht sie zu Ebay. Radnabe für Allrad vorn mit Achsstummel hätte ich auch ,aber nur an Selbstabholer ,ist zu schwer
-
Bei Ebay ist übrigens auch eine eingestellt:
http://www.ebay.de/itm/Robur-LO-LD-Gelenkwelle-Allrad-Antriebswelle-Originalteil-DDR-NVA-GST-VP-IFA-/262769631001 (http://www.ebay.de/itm/Robur-LO-LD-Gelenkwelle-Allrad-Antriebswelle-Originalteil-DDR-NVA-GST-VP-IFA-/262769631001)
(Für den Preis rentiert sich aber fast ein Schlachtfahrzeug ??? ).
-
jo ist genau das was ich brauch...
aber der preis ist auch gut...
gut da gehts weiter.....
Grüße aus der schönen Oberlausitz und DANKE
-
wie schon mitgeteilt habe ich eine Doppelgelenkwelle die länge von beiden , diese würde ich auch für einen vernünftigen Preis abgeben .Der umbau von kurz auf lang ist kein Problem wer schon mal ne Kardanwelle repariert hat und das Kreuzgelenk rausgenommen hat kriegt auch die Doppelgelenkwelle hin. Tel 03665223654
-
Hallo,biete eine zerlegte kurze Welle ohne Kreuze an.
Gruß Werner