74468 Beiträge in 9168 Themen - von 3467 Mitglieder - Neuestes Mitglied: FredtheFrog

collapse

Autor Thema: welcher Akku für Robi - und woher?  (Gelesen 3538 mal)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
welcher Akku für Robi - und woher?
« am: August 09, 2008, 15:48:47 »
Hallo Freunde,

benötige umgehend einen neuen Akku - manche sagen auch Batterie - für unseren Robi. Er sollte so groß wie möglich sein (aber noch unter die Treppe passen) und auch offroad-tauglich.

Kann zwar bei ATU oder im Kaufland saubillig einkaufen, aber ob die was taugen, bin ich mir sehr unsicher.

Denke, ein echter Gel-Akku sollte es besser tun. Und wegen der gleichzeitigen Verwendung für die Innenraum-Beleuchtung wird ein Starter-Akku auch nicht das richtige sein.

Oder doch besser zwei Akkus, einen für Innen und einen für den Motor???

Wer hat eine vernünftige Bezugsquelle für mich?

Euer Sven

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2631
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: welcher Akku für Robi - und woher?
« Antwort #1 am: August 09, 2008, 20:52:15 »
nun ja - 2 Akkus haben ebenso Vor-wie Nachteile, das hängt von Deinen Ansprüchen und Vorstellungen ab

aber fest steht, ein Gelakku sprengt schnell den fin. Rahmen und ist eigentlich nicht wirklich notwendig ( es sei denn du rechnest mit 3-5 Umstürzen die Woche ), dann  ist die Frage des Ladens, wenn ja wie usw., aber eigentlich sollte es ein Starterakku für den Koffer auch tun, weiß nicht, ob es im Kaufland 135Ah-Teile gibt und zu welchem Preis, aber Du kannst ja mal messen wie Dein Platz ist und ich schau mal in die Liste was an Größe gehen würde und zu welchem Geld

@ dani:  ist das mit den Akkus nicht kürzlich erst diskutiert worden?
immer schön voll

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2050
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: welcher Akku für Robi - und woher?
« Antwort #2 am: August 09, 2008, 21:40:06 »
@ Norbert, ja wurde dikutiert, mehrfach und ausgiebig.

@ Robi, ich rate dir von Gel- Akkus ab. Das ist mit Kanonen auf Spatzen schießen. Außerdem sind die ohne weiteres nicht für die Ladung an deiner Lichtmaschine geeignet, da sie eine geringere Ladeschlußspannung haben und dann im ungünstigsten Fall permanent überladen werden und vermutlich schneller den Geist aufgeben als der Billigakku von ATU.

Denk dran, auch wenn du einen 12V Anlasser einbaust ist die Leistung in etwa die selbe. Du wolltest doch die 24V Umschalterei abbauen oder? Also der Anlasser zieht nun etwa den doppelten Strom. Ich denke 135Ah müssen es dann schon sein, mehr schadet sicherlich nicht.

Ich hab mir damals bei TIP- Auto zwei Batterien gekauft, die Preislich im Mittelkfeld lagen und bin bisher totel zufrieden. Marke weiß ich leider nicht, kann aber mal gucken. Offroad werden sie, indem man sie anschraubt ;-).
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: welcher Akku für Robi - und woher?
« Antwort #3 am: August 09, 2008, 22:59:38 »
Hallo Ihr,
wenn Gel, dann für den Innenraum.
Ansonsten würde ich beim Aus/Umbau auf kleine Stromfresser setzen. Bei Beleuchtung ist heute LED die erste Wahl. Wenn du Heizungsgebläse zu versorgen hast, dann hör auf Helmar, der hat das ja unterdessen ausgiebig erprobt.
Ich hab übrigens nen Magapulse zur Batteriepflege und bin von dem Teil echt begeistert. 
Und nochmal: läuft er denn jetzt?
m.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
Re: welcher Akku für Robi - und woher?
« Antwort #4 am: August 11, 2008, 15:55:46 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 11:28:39 von RoBi »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Wintermatte von Lothar
[Gestern um 14:56:52]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Gestern um 14:56:02]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Gestern um 14:43:42]


Re: Motoröl-stoppel von fischerverla
[Gestern um 14:42:30]


Re: Robur Wintermatte von Norbert04
[Gestern um 14:37:49]


Re: Robur Wintermatte von Lothar
[Gestern um 08:32:45]


Re: Robur Wintermatte von Norbert04
[Oktober 19, 2025, 17:10:47]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...