73480 Beiträge in 9027 Themen - von 3603 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Tjark03

collapse

Autor Thema: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis  (Gelesen 11733 mal)

Offline MisterTi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« am: August 28, 2007, 19:45:56 »
Hallo,

ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt mir einen Robur zu kaufen. Nun soll es endlich soweit sein. Ich suche einen gut erhaltenen Bus für den Umbau zum Wohnmobil.

Wie hoch ist denn der Marktwert für ein solches Fahrzeug?

Gern könnt Ihr mir auch Fahrzeuge anbieten.

Wie unterscheiden sich die Preise für Diesel und Benzinmodelle?

Sind die Busse noch einigermaßen gut zu bekommen, oder muss man schon froh sein wenn man einen kriegt?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße Roburfan Robert

Uncle_Sven

  • Gast
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #1 am: August 28, 2007, 20:22:46 »
Preise sind immer relativ! Wohnmobile gibt es einige. Werden gerade wieder bei eBay vertickt.
Originalzustand ---> ist gerade einer für ca. 3000,- € bei mobile.de zu bekommen.

Für mich ist es um jeden schade, der zum WoMo umbegaut wird!!!!
Trotzdem alles Gute & viel Glück.

Offline MisterTi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #2 am: August 28, 2007, 20:53:18 »
Vielleicht sind sie ja wirklich zu Schade für ein WoMo, aber besser als die Presse ist es doch allemal. ;o)

MfG Robert

Uncle_Sven

  • Gast
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #3 am: August 28, 2007, 20:56:14 »
Ja sicher! Deshalb wünsche ich immer mit einem weinenden und einem lachenden Auge viel Glück!  :\'(

Offline ifa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 580
    • Homepage der IFA-Freunde Trebus
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #4 am: August 28, 2007, 21:15:28 »
Hallo Robert,

also für einen kompletten (!!!) Bus im vor allem blechmäßig guten Zustand legst du wie von Sven geschrieben ca. 3000 € hin - der letzte bei ebay, der auch von der Innenausstattung keinerlei Restaurierung bedurfte (10 Jahre eingelagert in Scheune) ging für 4500 weg!

Leichen bekommst du häufig schon für wenige hundert Euro.

Hab auch noch einen Bus (Benziner) zu stehen der infolge seiner guten Substanz und wegen der für einen Bus nicht mehr vollständigen Innenausstattung geeignet wäre - kannst dich ja mal melden!

Viele Grüße aus Berlin
Marek
030/65487886
01520/6955548

Offline MisterTi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #5 am: September 05, 2007, 20:28:50 »
Danke liebe Roburfreunde,

ich habe jetzt einen LO 3001 B21. Er ist auch schon als Wohnmobil zugelassen, so dass niemand Angst haben muss, dass wieder ein Original umgebaut wird. ;o)

Wer kann mir denn Tipps und Anregungen geben, wie ich mein Wohnmobil einrichten kann. Die alte Einrichtung fliegt nämlich komplett raus. Ich wäre für jede Idee, Skizze oder Foto dankbar.

Vielen Dank.

Robert

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #6 am: September 05, 2007, 21:34:01 »
Zum Thema Ausbau findest du zahlreiche Beiträge unter der Rubrik Allgemeines, einfach mal suchen. Es sind auch einige Bilder dabei. Prinzipiell sind die Wünsche und Ansprüche doch sehr verschieden. Was willst du denn genau? Wieviele Personen sollen Schlafen können, solls die Komplettausstattung sein, oder doch lieber etwas spartanischer?

Prinzipiell aber gleich ein Rat zum Anfang. Denk bei den Einbauten daran, daß das Fahrzeug beim Fahren \\\"arbeitet\\\". Befestigung also mit Fest und Loslager, jenachdem ob du in Fußboden oder Wand befestigt. Der Fußboden ist nicht fest mit der Karosserie verbunden und arbeitet in gewissen Grenzen relativ zur Karosserie gesehen also auch. Alles sollte Erschütterungsfest montiert und entkoppelt sein, sonst klappert alles, vergiss also Spanplatte. Schwere Lasten, würde ich über oder in Rahmenähe abstützen.

Sven gebe ich völlig recht, es ist schade um jeden kompletten Bus, der zum Womo umgebaut ist. Wenn er aber hinten eh leer ist, warum nicht.

Ist deiner noch ein Benziner? Was hat er denn nun gekostet? Gibts vielleicht ein paar Bilder.
« Letzte Änderung: September 05, 2007, 21:35:38 von Helmar »
...immer unterwegs und überall zuspät...

Uncle_Sven

  • Gast
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #7 am: September 07, 2007, 11:48:48 »
Na siehst Du. Schon einen umgebauten gekauft. Da kann ich, alter Originalfanatiker, ja beruhigt aufatmen!

Viel Glück und allzeit gute Fahrt!

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #8 am: September 07, 2007, 12:20:15 »
Na was heißt ausgebaut gekauft...? Ja hinten war alles ausgebaut  ;D, nix mehr drin und statt dessen ein grottenschlechter Umbau zum Wohnmobil. Wenn der noch komplett gewesen wäre, ich glaube das hätte mir das Herz gebrochen hinten alles zu verändern, dann hätte ich mir lieber noch einen gekauft  ;D
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline MisterTi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #9 am: September 11, 2007, 22:38:16 »
Hallo,

mal sehen wie ich das mit dem Ausbau mache. Ich hoffe ich finde hier noch einige Ratschläge, wie ich was wo und mit was befestigen kann.

Der Robur ist Baujahr 1990 und wurde schon mehr oder weniger als WoMo ausgebaut. Ist also gar kein Verlust für die Front der Originalliebhaber. Der LO ist ein Benziner. Er war auch vor kurzem bei einem großen Auktionshaus im Angebot: 150153086344

Auf der Überführungsfahrt ist natürlich gleich die Ölleitung gebrochen, so dass sich fast das ganze Motoröl verflüchtigt hatte. Zum glück merkte ich noch früh genug, dass ich eine riesige Qualmwolke hinter mir hatte.

Das war also meine erste Fahrt bei der ich selbst einen Robur lenkte. Also ging es dann weiter Huckepack nach Hause. Der Fehler war zum Glück schnell ausgemacht, so dass der kleine jetzt wieder läuft.

Bevor ich mich an den Ausbau mache, stehen jetzt aber erst mal wichtigere Sachen an. And den Fenstergummis platzt der Lack ab und der Rost kommt etwas durch. Die Gummis sind sowiso recht Porös und anscheinend auch geschrumpft. Sonst ist der Kleine eigentlich relativ rostfrei. Statt der Heckscheibe ist ein Holzfenster reingefrickelt und eine Seitenscheibe wurde durch ein Blech ersetzt (nicht grade professionell).

Das muss unbedingt wieder richtig dicht werden und an den Lack muss ich auch ran. Es gibt viel zu tun! Gibt es denn noch Scheiben und die Gummis?

Von der Einrichtung sollen 2 Schlafplätze rein. Küche mit Absorberkühlschrank und Spüle. Wasser und Abwassertank, Sitzgruppe mit Tisch. Mindestens 6 eingetragene Sitzplätze.

So das wars erstmal. Wie gesagt, ich wäre für jeden Ratschlag dankbar.

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #10 am: September 12, 2007, 08:26:01 »
Na das klingt docherstmal nicht schlecht, bis auf die kleine technische Unzulänglichkeit  ;). Ja den hatte ich bei ebay auch gesehen, macht eigentlich einen ganz brauchbaren Eindruck. So jetzt aber mal Hand aufs Herz, die 120km/h sind ja wohl geflunkert oder? Ich stell mir gerade eine Vollbremsung aus 120km/h mit voller Beladung und Roburbremsen vor ??? Die 15 Liter kauf ich auch nicht ab, die brauch ich ja schon mit dem Diesel. Wie ist der Womoausbau, bleibt da nach kritischer Betrachtung was übrig? Haben die Schranktüren und Schubfächer wenigstens die ganze Fahrt schön geklappert? Bei mir war damals bei der Überführung ein Ausbau drinn, der mich fast wahnsinnig gemacht hat mit seiner klapperei. Ich war kurz davor hinten alles zusammenzutreten >:(.

Fensterscheiben bekommst du evtl. bei Marek (IFA), der schlachtet gerade zwei Busse, aber die Gummis kannst du vergessen, die gibt es aber neu, irgendwo gabs auch mal einen Beitrag dazu, welche Fa. das ist, ich such das mal raus, brauch nämlich selbst noch welche.

Ich hab 7 eingetragene Sitzplätze und zwei Doppelbetten drinn. Zu viert ist es echt in Ordnung und zu zweit eher dekadent  ;D.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #11 am: September 12, 2007, 10:28:42 »
wieso dekadent......ein volk braucht raum ;)
ich fungier immer nur als transporter (sechs personen) und wohn sonst allein (die andern ums auto rum oder sogar darunter ;) ).......is immer gut etwas platz im haus zu haben, man weiß ja nie wer zu besuch kommt

ausbaubilder und -konzepte gibts hier ja n paar verschiedene.......also ich bevorzuge raum und luft, da ich den bus mehr als festival- und partymobil nutze.......
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline Matthias T4

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #12 am: September 12, 2007, 22:06:27 »
DIe Gummis gibts noch neu bei der Firma \'Walter Misselwitz\' in Altenburg, mal die Frau Weiz anrufen, die helfen gerne!

Gruß

Mat.

Offline MisterTi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #13 am: September 13, 2007, 00:32:34 »
Hallo,


also das mit den 120 km/h ist auf jeden Fall geflunkert, allerdings war mir das schon vor dem Kauf bewusst. 95 km/h sind aber auf der Autobahn mit viel Anlauf auf jeden Fall drin. Wie sich das auf den Benzinverbrauch auswirkt muss ich noch mal richtig austesten. Der WoMo Ausbau hat eigentlich gar nicht so doll geklappert, aber so richtig schön war es auch nicht.

Vielleicht wäre ein Dieselmotor doch besser gewesen. Wie sieht es denn mit dem Umbau zum Diesel aus? Muss da viel getauscht werden? Wie sieht es denn mit dem Arbeitsaufwand aus? und lohnt sich das ganze überhaupt?

Es hat nicht zufällig noch einer nen Dieselmotor übrig, oder?

Ich habe jetzt mal ausgiebig nach Wohnmobilausbauten gesucht, so richtig viel habe ich leider nicht gefunden.

Wie hast du denn 7 eingetragene Sitzplätze und zwei Doppelbetten in den Bus reingezaubert? Doppelstockbett? Da muss ich mir noch einige Gedanken machen. Wäre für Fotos zur Anregung trotzdem dankbar.

Wie müssen die Sitze eigentlich beschaffen sein, damit sie der Tüv abnimmt?

Danke noch mal an alle.

Gruß Robert

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #14 am: September 13, 2007, 08:37:37 »
Also ein Umbau auf Diesel würde sich lohnen, wenn du doch mehr fährst, als einzweimal im Jahr zu irgendeinem Treffen, oder auch in den Urlaub. Also wenn der Wagen regelmäßig läuft, wäre es eine Überlegung wert. Dieselmotoren bekommt man schon noch, aber daß sie an jeder Ecke rumliegen, kann man jetzt auch nicht sagen. Am einfachsten ist wohl der Umbau auf den original Roburdiesel, vielleicht kannst du ja bei diesem Schritt auch gleich auf ein moderneres Aggregat zurückgreifen. Zum Umbau selbst gibt es auch zahlreiche threads.

7 Sitzplätze, Fahrer+ Beifahrer, dann die Dreierbank umgedreht und gegenüber eine Zweierbank im Heckteil gibt es dann ein Doppelstock- Doppelbett mit Stauraum satt darunter. Bei den Sitzen würde ich an deiner Stelle auf die originalen Roburbänke zurückgreifen, dann gibt es nicht unnötig Diskussionen zu Befestigung etc. bei anderen Fabrikaten gab es schonmal Probleme.

Da gibt es einen schönen Thread \"separate Batterie für den Wohnraum\" unter der Rubrik \"Allgemeines\", da wird die Elektrik heiß dikutiert und da sind auch ein paar Bilder von meinem Ausbau drin, falls dich das interssiert.
« Letzte Änderung: September 13, 2007, 08:52:21 von Helmar »
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline MisterTi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #15 am: September 14, 2007, 01:29:36 »
Das ist ja schon eine sehr schöner Ausbau. Die Bettkonstruktion gefällt mir besonders gut. ist die aus Holz? Wo und wie ist denn das Hochbett befestigt nur am Boden oder auch an den Seitenwänden? Wie ist das denn mit dem \"arbeiten\" von Boden und Karosserie?

Da ich wohl noch viele Fragen zum Wohnmobilausbau habe, gibt es jetzt einen neuen thread von mir unter Allgemeines. Schön das es dieses Forum gibt.

Gruß Robert

Offline puetnitzfrank

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 239
Re: Robur Bus - Was ist ein reeller Preis
« Antwort #16 am: Dezember 11, 2007, 15:12:13 »
Hallo Marek
ist der Benziner Bus noch zu haben??
Frank

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]


Re: Robur Wohnmobil von womo
[Juni 09, 2024, 18:25:10]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...