72698 Beiträge in 8944 Themen - von 3543 Mitglieder - Neuestes Mitglied: FloD.23

collapse

Autor Thema: motorumbau deutz f4l913  (Gelesen 1668 mal)

cyrille

  • Gast
motorumbau deutz f4l913
« am: Januar 04, 2023, 02:23:36 »
hallo!
nach meiner  odyssee im sommer bin ich jetzt dabei dem kleinen einen neuen motor zu verpassen... grund dafür sind:
-mehr leistung
-mehr vertrauen in die technik
-lust und freude an dem projekt.
rein kommt ein f4l913 aus einem magirus m90 5,7 mit fiat getriebe. kommt euch wahrscheinlich bekannt vor ;) den ausführlichen berichten bin ich wirklich dankbar!
noch bin ich dabei den motor soweit wie nötig instand zu setzten.
bzgl des kommenden einbaus stehe ich noch vor einem fragezeichen (oder eher auf dem schlauch?): die verbindung von getriebe zu kardanflansch... im transplantationstagebuch habe ich was von einer "adapterplatte" gelesen... was ist damit gemeint? komme ich ums umschweißen-lassen der kardanwelle herum?
fotos vom motor folgen noch ;)
« Letzte Änderung: Januar 04, 2023, 02:40:49 von cyrille »

Offline Robur Paul

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 167
  • Fahrzeug: Robur LD
  • PLZ: 38899
Re: motorumbau deutz f4l913
« Antwort #1 am: Januar 04, 2023, 19:00:31 »
Mit dem Motor hast du eine gute Wahl getroffen. 
Eigentlich brauchst du dir nur einen passenden Motorschlitten bauen und ein vernünftiges Schaltgestänge zu konstruieren. 
Zum Thema Kardanwelle kann ich dir nur empfehlen, lass dir ein anfertigen.  Wenn man einmal umbaut dann macht man es vernünftig.  Wenn es vernünftig werden soll dann nimm dir viel Zeit für den Umbau.  Eigentlich findest du zu jedem Thema das dich während des Umbau beschäftigten wird eine passende Antwort in der Suchleiste. 

Offline onmarkus

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 122
  • PLZ: 86368
Re: motorumbau deutz f4l913
« Antwort #2 am: Januar 12, 2023, 10:07:17 »
http://www.robur.de/smf/allgemeines/robur-2002-a-umbau-auf-deutz-f4l913/


Bei fragen einfach melden aber stell es dir nicht zu leicht vor vor allem des schei*** Schaltgestänge haha

Offline Egon-lo

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 57
Re: motorumbau deutz f4l913
« Antwort #3 am: März 19, 2023, 10:18:37 »
Hallo,
ich habe mir Distanzscheiben anfertigen Lassen auf der CNC Maschinen für die Kardanwelle, ich habe keine Probleme damit.

Zum Schaltgestänge kann ich persönlich sagen, das war das kleinste Problem, hatte ebenfalls einen Magirus 90 m5.7 mit Fiat Getriebe als Spender.


 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Wohnmobil von womo
[Gestern um 23:26:04]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Gestern um 07:24:37]


Re: Robur Wohnmobil von womo
[Oktober 01, 2023, 19:03:34]


Re: Oktober Treffen 29.09.2023 - 03.10.2023 von HammerTrechwitz
[September 30, 2023, 18:03:48]


Re: Robur Wohnmobil von womo
[September 30, 2023, 16:54:54]


Re: Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr von Toni
[September 29, 2023, 21:59:46]


Re: Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr von Jens1992
[September 29, 2023, 16:15:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...