Robur - Forum » Diskussionsforum » ...es rumpelt und knallt.. (1 2 »)

Author Thema
  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#1



...es rumpelt und knallt.. geschrieben am 12.06.2004 um 11:54 Uhr

Servus
...im Moment rumpelt und knallt der Ello etwas (Leistuungsverlust) so nach 5-7fm Fahrtstrecke (hatte auch das LL-Blech an der Unterseite nicht optimal eingehangen)....

Wie erkenne ich eigenlich Zündaussetzer?
Befindet sich im Tankentnahmerohr unten noch ein Filter -
Habe eventuell durch Umschaltung auf Tank 2 das gesammte System mit Dreck vollgemacht - habe erst einmal den Filter gewechselt

Ahoi Daniel
Diese Nachricht wurde am 12.06.2004 um 16:13 Uhr von danimilkasahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#2



RE: ...es rumpelt und knallt.. geschrieben am 12.06.2004 um 14:58 Uhr

Zündaussetzer bewirken unruhigen Leerlauf, knallen am
Auspuff, Leistungsverlust.
Wenn das Fahrzeug im Leerlauf ruhig ist und erst beim
Fahren muckt könnte ein Sieb verstopft sein oder die
Hauptdüse. Ob ein Sieb im Saugrohr ist weiß ich nicht
es ist aber eins in der Kraftstoffpumpe. Bei mir war
der Zusatztank toatl verdreckt und ich mußte alles reinigen.
Im Zubehör gibt es billige Benzinfilter, kann man direkt
vorm Vergaser in die Benzinleitung setzen.

Klaus

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#3



RE: ...es rumpelt und knallt.. geschrieben am 12.06.2004 um 16:14 Uhr

..so nun ncoh ein Filter vor der Pumpe

.. mit dem Stroboskop nachgesehen da pendelte der Zündzeitpunkt fast 1cm

..habe den Mil-Verteiler rausgenommen - das Massekabel am Unterbrecherkontakt ist durch - also den Zivilen-Verteiler rein - alte Kabel erst mal so gelassen - wollte aber nicht im Takt zünden -

...brauche also mal etwas Lust und Zeit um mit Gurbel und Prüflampe OT zu suchen....

Ahoi DMS... werde nun ein Eis löffeln...

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#4



Nachtrag geschrieben am 12.06.2004 um 18:50 Uhr

...so nun hat WD40 auch seine Wirkug entfaltet - der Kerzenschlüssel abgebrochen - Kerzen raus - und Staunen - sind nur kurze 175er drinne keine 175/2 ....

Für heute genug...

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#5



RE: ...es rumpelt und knallt.. geschrieben am 12.06.2004 um 19:37 Uhr

...na prima.

Klaus

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#6



RE: ...es rumpelt und knallt.. geschrieben am 12.06.2004 um 21:14 Uhr



alles eine Platzfrage....

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#7



Schwergewichtig
RE: ...es rumpelt und knallt.. geschrieben am 12.06.2004 um 22:40 Uhr

und die obs noch zu lenken geht

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

ag-robur.andre.limbach
Gast

RE: ...es rumpelt und knallt.. geschrieben am 13.06.2004 um 10:49 Uhr

@dani
es ist richtig das die kappen und die kabel auf dem mil und ziv ilverteilern unterschiedlich angeordnet sind
es gibt verschiedene verteilerkappen auf deren die zündkabel verschieden angeordnet sind

um deinem problem auf die spur zu kommen hier noch mal ein kleiner zündungskurs

ich hatte vor kurzen mal einen robur hier in meiner robur-werkstatt zu gast , der genau das gleiche problem hatte
er hustete und fuhr zum gott erbarmen

in aller erster linie ist mir noch kein robur untergekommen der sich nicht einstellen ließ

der wechsel auf die ziv.zündung ist erstmal ne weise entscheidung , aber auch ne mil.zündung funktioniert

ausbauen des verteilers versteht sich
öffnen und die kappe , den zündfinger auf verschleiß prüfen
also keine nässe oder abgebrannte stellen im bereich der messingkontakte durchgehen lassen
die kontakte des unterbrechers müssen flach aufliegen , keinen abbrand und berg darf darauf zu erkennen sein
den unterbrecher kontrollieren und neu einstellen
dazu die welle des verteilers so drehen das der unterbrecher voll gedrückt wird und dann per schlitzschraube den abstand der beiden unterbrecherkontakte einstellen (0.4)
darauf achten , das die grundplatte kein spiel hat !!!
alles wieder zusammenbauen und den verteiler einbauen !!!

die zündkabel kontrollieren und die kerzenstecker
175 er kerzen rein (/2) muss nicht sein

nun welches zündkabel woran ????
auf der kappe stehen zahlen ... das sind NICHT die zylinder
zylinder 1 ist an der kraftabgebenden seite (kupplung)
die zündfolge 1342 , daraus ergibt sich
zündleitung zylinder 1 auf kontakt 1 der kappe
zündleitung zylinder 2 auf kontakt 3 der kappe
zündleitung zylinder 3 auf kontakt 4 der kappe
zündleitung zylinder 4 auf kontakt 2 der kappe

sollte das aus irgendeinem grund nicht gehen hier noch eine version der lösungsfindung

einfach auf OT drehen und gut ..... is nicht
denn nur aller 2 umdrehungen zündet ein zylinder !!!!
die chance steht 50 / 50 )))

der verteiler dreht sich in uhrzeigersinn
zylinder 1 zündet , wenn die nut auf der verteilerwelle (ohne verteilerfinger zu sehen , denn dort rastet der finger ein )
gegenüber dem unterbrecher steht

oder :

ventildeckel zylinder 1 ab , und einlassventil beobachten
drehen bis es gedrückt ist und dann solange weiterdrehen bis OT markierung eingestellt ist
dort zündet zylinder 1

(bei der gelegenheit gleich mal die ventile überprüfen)

zündung einstellen wie irgentwo im forum schon erklärt
(mit ner normalen lampe den unterbrecher prüfen und solange drehen bis der unterbrecher gerade so an / aus geht)

und dann muss er gehen !!!!!

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#9



RE: ...es rumpelt und knallt.. geschrieben am 13.06.2004 um 11:18 Uhr

Hallo Andre,

quote:

der verteiler dreht sich in uhrzeigersinn
zylinder 1 zündet , wenn die nut auf der verteilerwelle (ohne verteilerfinger zu sehen , denn dort rastet der finger ein ) gegenüber dem unterbrecher steht



das scheint der entscheidende Tip zu sein ... die Trennung OT habe ich bim Gurbelm mit dem akustischen Durchgangsprüfer abgehört - also OT gesucht und Trennung Abgehört...

Muss nun erst einmal alles offen lassen da in dieser Woche Support für den htp://www.glocknerman.at als Bgleitfzg. ansteht...


Ahoi DMS

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#10



RE: ...es rumpelt und knallt.. geschrieben am 25.06.2004 um 18:47 Uhr

Du Andre Du hast Dich da vertan

quote:

zündleitung zylinder 1 auf kontakt 1 der kappe
zündleitung zylinder 2 auf kontakt 3 der kappe
zündleitung zylinder 3 auf kontakt 4 der kappe
zündleitung zylinder 4 auf kontakt 2 der kappe



kam heute nicht zum Ende und hier noch mal lt. WHB

zündleitung kontakt 1 kappe auf zylinder 1
zündleitung kontakt 2 kappe auf zylinder 3
zündleitung kontakt 3 kappe auf zylinder 4
zündleitung kontakt 4 kappe auf zylinder 2

Achtung - Foto beschriftet mit den Zylindern:





vgl. http://www.ag-robur.de

mal sehen ob der "kollos" morgen wieder mal tuckert :heul:
Diese Nachricht wurde am 25.06.2004 um 18:48 Uhr von danimilkasahne editiert.
Diese Nachricht wurde am 30.06.2004 um 10:40 Uhr von danimilkasahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/