Robur - Forum » Diskussionsforum » Heute B21 angeschaut - Fragen (« 1 2)

Author Thema
  matthias
Forumnewbie

Beiträge: 1
Offline
#11


RE: Heute B21 angeschaut - Fragen geschrieben am 31.10.2004 um 17:20 Uhr

Rost macht mir nicht soo wirklich Angst, Halle, Schweißgerät und ein bißchen Erfahrung (und ein guter Karosseriebauer) sind vorhanden.

Habe jetzt noch ein bißchen was erfahren. Der Motor scheint wirklich ein 60 PS zu sein, unterscheidet sich vom MTS 80 durch anderen Kopf und andere Einspritzpumpe. Dreht auch nur mit 1800 Umdrehungen.

ABER - ich kann von einem guten Bekannten für 650 einen generalüberholten MTS 80 mit Anbauteilen bekommen. Irgendwie wird es immer schwieriger mit der Entscheidung.

Wenn ich jetzt noch eine Spedition wüßte die mir das Auto überführen kann, hat da jemand eine Ahnung? ILOXX setzt die Grenze bei 6 Metern - das reicht nicht...

Gruß

Mat.

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#12



Schwergewichtig
RE: Heute B21 angeschaut - Fragen geschrieben am 31.10.2004 um 17:41 Uhr


mal was ganz Ketzerisches .... ADAC mit Plusmitgliedschaft allerdings mus der Elo auf dich zugelassen sein die bringen ihn dir bis vor die Haustür..der Preis für den Belamotz ist ok neuer kostet bei Belimpex 1450€ komplett mit allen Anbauteilen

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  matthias
Forumnewbie

Beiträge: 1
Offline
#13


RE: Heute B21 angeschaut - Fragen geschrieben am 31.10.2004 um 17:46 Uhr

PLUS Mitglied ist kein Problem, nur - das Teil braucht ne Vollabnahme, also nix mit dem 'Trick', habe ich aber auch schon drüber nachgedacht! ;o)

Werde mal unverbindlich fragen was ist wenn ich mit nem Auto mit rotem Kennzeichen liegenbleibe... . ;o)

Danke für den Tip!

Mat.

PS: Wie arbeitest Du nächste Woche? Würde gerne mal rum kommen.

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#14


RE: Heute B21 angeschaut - Fragen geschrieben am 31.10.2004 um 17:52 Uhr

Hallo Matthias,

1) Rost unter den Zierleisten ist die normalste Sache der Welt. Sei froh wenn sie bei bei der Begutachtung runter sind. So gibt es später keine bösen Überraschungen.

2) Iloxx ist eine Bürofirma und vermittelt Transporte nur. Das aber zu einem Spitzenpreis. Ich habe mal im letzten Sommer einen LD3004 bei ebay gekauft. Transportiert worden ist das Ganze von http://www.wensauer.com
Die bedienen auch Privatkunden direkt. Technisch sind 6,80 m überhaupt kein Problem.


Gruß
AndréHH


Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  matthias
Forumnewbie

Beiträge: 1
Offline
#15


RE: Heute B21 angeschaut - Fragen geschrieben am 31.10.2004 um 18:09 Uhr

Danke für den Tip!

Das ILOXX keine eigenen Fahrzeuge hat weiß ich, habe schon gelegentlich mal Sachen auf Palette mit denen verschickt und da kommt immer wer anders!

Werde morgen mal bei der Firma anrufen. Wa hast Du für den Transport gezahlt? Wie weit (km)?

Danke!

Mat.

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#16


RE: Heute B21 angeschaut - Fragen geschrieben am 31.10.2004 um 18:36 Uhr

Das Auto stand auf halber Strecke zwischen Berlin und Magdeburg und ist nach Stralsund transportiert. Laut Routenplaner ca. 360 km. Bei der Abrechnung hat man wohl Luftlinie gerechnet, so daß ich unter 300 km geblieben bin. Wenn ich mich richtig erinnere um die EUR 316. Das Fahrzeug damals war 6,08 m. Ich hätte noch ein paar cm abgeschnitten (Unfall-LKW), aber als ich den Autotransporter gesehen habe, hatte sich das erledigt.

In der vergangenen Woche hatte ich mit Wensauer direkt telefoniert. Wieder ungefähr 300 km, diemal 6,80 m. Angebot waren stlze EUR 464 !


Gruß
AndréHH




Umwege erhöhen die Ortskenntnis