Author |
Thema |
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #11
rastlos
| RE: robur macht blöd geschrieben am 19.08.2002 um 23:58 Uhr |
Ich habe beim Diesel immer zwischen 24 und 29 bar Verdichtungsdruck gehabt (der gemessene Druck ist scheinbar immer hoeher, als der werksseitig angegebene). Beim Benziner sollten es nicht ueber 10 bar werden. Habe es beim ELLO-Benzinern noch nie gemessen, sondern nur bei anderen Benzinmotoren.
Wichtig ist beim selbstbau eines Kompressionsmeszgeraetes folgendes:
Das Innenvolumens des Schlauches, der vom Adapter den Du in das Kerzengewindes schraubst bis zum Manometer geht, stellt einen recht groszen Raum dar, der das MEszergebnis verfaelscht (da die Luft dort drin mit komprimiert wird). Deshalb musz unbedingt ein Reuckschlagventil (ein ganz normales Ventil) am Manometerseitigen Ende des Schlauches angebracht werden.
Ansonsten genau so, wie Du's gesagt hast, Michael!
Die Dinger gibts aber auch manchmal im Zubehoerhandel. Habe meinen fuer ca. 80 Mark damals in Frankreich gekauft.
|
 |
|
bernhard  Member
Beiträge: 153
Offline #12
| RE: robur macht blöd geschrieben am 20.08.2002 um 01:38 Uhr |
Zur Beruhigung;
Wenn der Motor keine dubiosen mechanischen Geräusche von sich gibt, dann ist aller wahrscheinlichkeit der Kurbeltrieb in Ordnung, und es ist nur ein Zylinder defekt.
Ein Motorwechsel ist meiner Meinung nach nicht nötig.
Den def. Zyl. muss man halt lokalisieren; kauf Dir halt mal einen Kompressionsprüfer; am besten einen mit dem kleinen Pappetikett auf dem die Kompression graphisch dargestellt wird, kostet etwa 150 €, kann man dann aber auch gut für tuningarbeiten am Rallye-Robur gebrauchen.
Ich kenne bei Benzinern den Effekt, das bei zu magerer Genmischenstellung ein Kolben ein Loch bekommt und somit der Verbrennungsdruck ins Kurbelgehäuse entweicht.
Tue uns das Ergebnis der Kompressionsmessung kund, ggf. komme ich runter und helfe.
Gruss B. |
|
|
admin Gast
| RE: robur macht blöd geschrieben am 20.08.2002 um 11:13 Uhr |
danke für die fleissigen hilfsangebote... momentan bin ich ja echt noch auf der suche nach einem günstigen kompressionsschreiber...
dass der kolben durch ist, das vermute ich auch mal.. denn wieso sollte es mir sonst denn öleinfülldeckel davonjagen...
was ich aber immer noch nicht verstanden habe, warum es mir aus einem flansch des vergaserfusses rausraucht??? |
|
|
manfred   Member
Beiträge: 442
Offline #14

Es geht weiter mit neuem Robi
| RE: robur macht blöd geschrieben am 20.08.2002 um 11:28 Uhr |
Stimmt Michael der druck im Zylinder kann bis zu 10 bar betragen und Druckprüfer hat jede Werkstatt Es gibt im Zubehöhrhandel welche (Marke billig)die auch gehen aber halt nicht so genau sind mit Schlauch und Manometer. Bei uns im Toom Baumarkt geshen
Der Robi ist da das schrauben geht los....
|
 |
|
roburfreak   Member
Beiträge: 409
Offline #15

gott ist seltsam
| RE: robur macht blöd geschrieben am 20.08.2002 um 12:22 Uhr |
für diesen speziellen fall wird doch eh nur ein relatives Ergebnis anstatt eines absoluten benötigt, lediglich um herauszufinden, welcher Kolben betroffen ist... oder?
Na ja... und wenn man später mal noch viel tunen will, dann lohnt sich ein Prüfer doch...
ich weiss nicht... wenns ein Loch im Kolben ist, tuts vielleicht aun ein Blick durch ein Endoskop, wenn du jemanden kennst, der sowas hat und mal verleiht...
(aber wenn du so jemanden kennst, dann hat der bestimmt auch eh einen Druckprüfer...)
DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.
|
 |
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #16
rastlos
| RE: robur macht blöd geschrieben am 20.08.2002 um 17:23 Uhr |
Habe gestern Mist erzaehlt: das Rueckschlagventil musz am Schlauch Adapterseitig angebracht werden, damit sich naemlich im Schlauch ein Druck aufbauen kann. Falls es jemanden interessiert...
Die Symptome, die Du geschildert hast Ralph, deuten naetuerlich auf was boeses hin. Allerdings ist mir auch schon mal der Verschlusz vom Oeleinfuellstutzen davongeflogen in Folge einer sehr boesartigen Fehlzuendung.
Warum, das weisz ich selber nicht.
|
 |
|
roburfreak   Member
Beiträge: 409
Offline #17

gott ist seltsam
| RE: robur macht blöd geschrieben am 20.08.2002 um 21:52 Uhr |
...ungefähr so habb ich mir das vorgestellt mit nem Kompressionsprüfer.
Dabei habe ich so ein Ding noch nie gesehen... oder mal davon gehört...
bzw. würde ich das so machen, wenn ich eben mal wissen will, wieviel Druck eigentlich auf so nem Zylinder ist...
Na ja.
Und dass beim benziner die Kompression bei weitem nicht so hoch ist wie beim Diesel, das hatte ich auch schon mal irgendwo gehört. Diese Nachricht wurde am 20.08.2002 um 21:54 Uhr von Michael editiert.
DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.
|
 |
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #18
| RE: robur macht blöd geschrieben am 21.08.2002 um 01:25 Uhr |
Also Ralph, ich hab so einen Prüfer, im set mit anderen Sachen wie stroboskop und Benzinpumpenprüfer und Fernschalter für den Anlasser und so in ner kleinen Box für 31 Euro gekauft im Zubehoerhandel. Wenn du was brauchst, sag Bescheid.
Mein Bruder ist übrigens wohl bei dir vorbeigefahren. Er sagte was von zwei gelb-blauen Roburs in Offenburg. Also meld dich, falls ich dir helfen kann.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
Peter (der mit den...)    Mitarbeiter
Beiträge: 643
Offline #19
| RE: robur macht blöd geschrieben am 21.08.2002 um 10:39 Uhr |
Habe noch einen ungarischen Kompressionmesskoffer mit verschiedenen Manometern und Anschlüssen. Könnte ich per UPS als Leihgabe schicken, bringst es zum Treffen wieder mit. Hätte auch noch ein Endoskop, allerdings nur ein starres, kein felxibles. Aber um durch die Kerzenöffnung zu schauen geht es gut.
Peter
|
|
|
admin Gast
| RE: robur macht blöd geschrieben am 21.08.2002 um 13:57 Uhr |
hi peter... kein aufwand mit ups... inzwischen hab ich einen kompressionsprüfer gefunden und werd morgen mal damit nach meinem robur sehen...
das mit dem endoskop wäre natürlich auch interessant...
nur ob ich zu deinem treffen kommen kann ist immer noch nicht so richtig gewiss... die chancen stehen recht gut, aber unsere veranstaltung hier ist noch nicht völlig abgesagt...
was brauche ich denn, wenn ich einen kolben mit laufbuchse wechseln muss... die zwei teile sind vorhanden... brauch ich da spezialwerkzeug? brauch ich da ein satz neuer dichtungen (ansaug- und abgaskrümmer sowie zylinderkopf usw.)?
kann ich das am strassenrand machen oder soll ich mich lieber erstmal nach hause schleppen lassen??? |
|
|