Robur - Forum » - » glasdach (« 1 2)

Author Thema
  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#11



klappt nich gibt´s nich
RE: glasdach geschrieben am 10.02.2004 um 00:15 Uhr

das mit zu viel licht ist natürlich ein argument, was zu berücksichtigen ist. aber momentan ists nicht so richtig prickelnd. fenster in die seiten ist auch nett und an sich doch bestimmt nicht so kompliziert. bleibt halt dunkel wenn er zugeklappt ist. die hersteller versprechen einem ziemlich viel bei den diversen stegplatten, aber "hagelfest" glaub ich denen schon. zb macrolon ist recht stabil. nix für die frontscheibe, wie wir ja gelernt haben. ich hab mir mal muster bestellt. das ebay klappfenster ist für 39 plus 10 versand weggegangen. kein so richtiges schnäppchen. wobei sie neu wahrscheinlich um einiges teurer sind.
hab mal ein wenig gepixelt:


vorher...

"wurst- und fleichwaren" sind übrigens nicht am fahrzeug montiert
Diese Nachricht wurde am 10.02.2004 um 00:17 Uhr von schiffke editiert.

matthias

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#12



klappt nich gibt´s nich
RE: glasdach geschrieben am 10.02.2004 um 00:19 Uhr



...immer noch vorher...

matthias

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#13



klappt nich gibt´s nich
RE: glasdach geschrieben am 10.02.2004 um 00:20 Uhr

... und nachher


Diese Nachricht wurde am 10.02.2004 um 00:21 Uhr von schiffke editiert.

matthias

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#14



klappt nich gibt´s nich
RE: glasdach geschrieben am 10.02.2004 um 00:25 Uhr


und an ner zusatzbeschattung wird auch schon gegrübelt.

entweder zum draufwerfen und an fixpunkten festgehakt, oder ein festmontiertes rollo, was man bei bedarf drüber zieht.

matthias

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#15



RE: glasdach geschrieben am 10.02.2004 um 08:39 Uhr

ein Schöner Ausblick - wieder ein Bespiel von Wertverdopplung der Basis

...bei der Entnahme von soviel Blech ohne neue Verstrebung kann man bestimmt zusehen, wie sicj in den Exkcen Risse oder in den Seitentblechen Sichen bilden....


Ahoi DMS

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#16



klappt nich gibt´s nich
RE: geschrieben am 10.02.2004 um 09:51 Uhr

der mann ist aber auch nicht zu überzeugen... kurz hat ich auch überlegt, ob nicht beim verwinden irgendwas nachgibt. aber der faltkoffer ist wirklich nicht so der verwinder.

quote:
Zitat von danimilkasahne:
...bei der Entnahme von soviel Blech



öhm, ich würde kein einziges gramm blech entnehmen. nur wabenpappe, hartfaserplatte und etwas pressspahn ums alte fenster rum (und natürlich das fenster mit blechanteilen).

aber sicherheitshalber gäbe es 3 möglichkeiten zur aussteifung:
1. dreiecksblechverstärkung der 4 ecken,
2. rahmen ums ganze, der die kräfte aufnimmt,
3. diagonal kreuzweise gespannte drähte (ist dann aber nicht mehr so schön)

denke das könnte so funktionieren. und sooo teuer ist die stegplatte auch nicht bzw noch war das auto das teuerste.
Diese Nachricht wurde am 10.02.2004 um 09:54 Uhr von schiffke editiert.

matthias

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#17



Schwergewichtig
RE: glasdach geschrieben am 10.02.2004 um 10:16 Uhr

na da machs doch einfach

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#18



klappt nich gibt´s nich
RE: glasdach geschrieben am 10.02.2004 um 10:20 Uhr

jop. seine stegplatten sind ja auch noch drauf und nicht schimmelig. und der schlaue stegplattenfahrer hat immer die hagelschadenplane dabei

matthias

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#19



Der Webmaster...
RE: glasdach geschrieben am 10.02.2004 um 19:29 Uhr

der teil des daches, den du rausreisst hat keine tragende funktion...

fernweh :-)