Author |
Thema |
manfred   Member
Beiträge: 442
Offline #21

Es geht weiter mit neuem Robi
| RE: robur macht blöd geschrieben am 21.08.2002 um 14:21 Uhr |
Hi Ralph die Dichtungen solltest Du schon wechseln (habe genug davon kann ich Dir schicken)ansontest Werkzeug das Du im koffer hast
Der Robi ist da das schrauben geht los....
|
 |
|
admin Gast
| RE: robur macht blöd geschrieben am 21.08.2002 um 19:22 Uhr |
einiges an dichtungen hab ich da... ich prüf jetzt erstmal und dann nehm ich das ganze auseinander und dann schau ich mal, was ich noch brauche...
und in meinem nächsten leben werd ich dann doch kfz-meister  |
|
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #23
| RE: robur macht blöd geschrieben am 21.08.2002 um 22:07 Uhr |
Also, Ralph, ich hab es ALLEIN hingekriegt in einem Hof. Dann wirst du es sicher auch schaffen. Allerdings solltest du das Öl ablassen, um an das Pleullager zu kommen. Oder wie willst du das tun? Also ich hab unten das Sieb abgemacht (vorher Öl ablassen) und dann von unten das Pleul abgeschraubt und Kolben mit allem rausgehoben. Danach an das Pleul den neuen Kolben ran. Ach so! Eine Zange für die Ringe solltest du mitnehmen. Da sind nähmlich zwei Ringe dran. Bei mir ging es total gut. Brauchst du Hilfe? Ich könnte nach KA kommen. Nicht dass ich so sehr geschickt sei, aber ich hab das schon mal gemacht. Sag bescheid. Diese Woche hab ich Urlaub.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
manfred   Member
Beiträge: 442
Offline #24

Es geht weiter mit neuem Robi
| RE: robur macht blöd geschrieben am 22.08.2002 um 02:59 Uhr |
Ralph übung macht den Meister also schraub schön wir werden es nächstes jahr gut brauchen 2003 ist nicht mehr fern
Der Robi ist da das schrauben geht los....
|
 |
|
admin Gast
| RE: robur macht blöd geschrieben am 22.08.2002 um 11:42 Uhr |
muss ich bei defektem kolben das pleuel mit wechseln? oder kann ich einfach nur den kolben und die laufbuchse wechseln, wenn nur dieser ne macke haben sollte? |
|
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #26
| RE: robur macht blöd geschrieben am 22.08.2002 um 15:55 Uhr |
Nur den Kolben, wenn das Pleul OK ist, aber ich denke, es ist wesentlich einfacher, wenn du das Pleul draussen hast. An den Sicherungsringen rumfummeln, während das Ding im Motor hängt, kommt nicht gut. Ist dein Kolben in der Laufbuchse, oder musst du den noch reinbasteln, mit Dichtringen? Ich hab die Dinger immer zusammen.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
admin Gast
| RE: robur macht blöd geschrieben am 22.08.2002 um 16:25 Uhr |
kolben und buchse ist eines... und mit irgendeinem komischen mittel konserviert... |
|
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #28
| RE: robur macht blöd geschrieben am 22.08.2002 um 22:39 Uhr |
Dann solltest du das Pleul ausbauen, Kolben halb rausschieben, Pleul ummontieren und das Ganze wieder einbauen.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
manfred   Member
Beiträge: 442
Offline #29

Es geht weiter mit neuem Robi
| RE: robur macht blöd geschrieben am 23.08.2002 um 04:18 Uhr |
und das Mittel das dranklebt ist eine Art Schutzwachs die sich mit enzin abwaschen läßt -- aber danach erstmal wieder gut einölen
Der Robi ist da das schrauben geht los....
|
 |
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #30

| RE: robur macht blöd geschrieben am 23.08.2002 um 08:41 Uhr |
pleuel kann auch drinn bleiben, wenn du gut an die seegerringe rann kommst.
allerdings ist das eisetzen des kolbenbolzens so eine etwas spielige angelegenheit. geht aber auch.
kolben im backofen auf 90 grad erwärmen , gut einpacken, runtertragen,aceton über den kolbenbolzen(der auf einem dorn oder holzstück steckt),handschuh anziehen,kolben auspaken und über das pleuelauge stecken,bolzen (jetzt ist er duch das verdunstete aceton schön kühl)einführen (bis zum bereits eingesetzten seegerring) ,anderen segerring drauf, fertig.
beim aufsetzen des zylinders sollte der kolbenringstoß nicht vergessen werden zu überprüfen.(vorgabemaße beachten. )
IM ÜBRIGEN ist der zylinder ordendlich eingeschliffen?? und evtl gehohnt???
wenn du das nicht genau weist dann lasse den für 20 mark noch hohnen.
das lohnt sich.
c. 
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|