Author |
Thema |
admin Gast
| robur macht blöd geschrieben am 18.08.2002 um 12:45 Uhr |
folgende indizien:
allmählicher leistungsverlust
öldeckel vom einfüllrohr "geblasen"
abgasentwicklung unter dem vergaserfuss...
da gibt es zwei stutzen unterhalb des ansaugkrümmers.. links ist das rohr der abgasrückführung angeflanscht und rechts ist ein stutzen, der normalerweise blind liegt (?) dort ströhmen abgase aus.
rauchentwicklung aus dem auspuff
habt ihr ideen??? |
|
|
roburfreak   Member
Beiträge: 409
Offline #2

gott ist seltsam
| RE: robur macht blöd geschrieben am 18.08.2002 um 16:16 Uhr |
irgendwelche Kolbenringe durch, die nicht durch sein sollten...
oder sowas....
jedenfalls scheints ne Verbindung zwischen oberhalb und unterhalb der Kolben zu geben, die sonst nicht sein sollte....
das führt logischerweise zu Kompressionsverlust,
das führt logischerweise zu leistungsverlust....
was passiert, wenn du den Motor natürlich bei ausgeschalteter Zündung...) mal mit der Drehkurbel durchleierst? Gehts leichter als es sonst geht? (d.h.Kompressionsverlust...)
DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.
|
 |
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #3
| RE: robur macht blöd geschrieben am 18.08.2002 um 21:05 Uhr |
Sowas war bei mir der Fall, als mein Kolben wegen Überhitzung "abgebissen"war. Erstmal Kompression prüfen und dann den Kolben, wo keine Kompression ist (wovon ich mal ausgehe) ersetzen. Hoffe, meine Prognose trifft nicht zu. Sollte es sich bewahrheiten, ich hätte nen Kolben mit Buchse für dich.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
bernhard  Member
Beiträge: 153
Offline #4
| RE: robur macht blöd geschrieben am 18.08.2002 um 23:37 Uhr |
-Kopfdichtung?
-Welcher Robur? - (Nur zum befriedigen der Neugier)
-Kompression Prüfen
-Falls da eklatante Unterschiede auftauchen; den entspr. Zylinder aufmachen.
Viel Erfolg, B. |
|
|
admin Gast
| RE: robur macht blöd geschrieben am 19.08.2002 um 10:36 Uhr |
der ralley-robur  |
|
|
manfred   Member
Beiträge: 442
Offline #6

Es geht weiter mit neuem Robi
| RE: robur macht blöd geschrieben am 19.08.2002 um 11:29 Uhr |
Heul wo und was hat er soll ich kommen und helfen??
Der Robi ist da das schrauben geht los....
|
 |
|
admin Gast
| RE: robur macht blöd geschrieben am 19.08.2002 um 18:24 Uhr |
er steht in karlsruhe und ich weiss noch nicht so recht, was er hat...
indizien sieh oben... jetzt muss ich erstmal einen kompressionsdruckprüfer auftreiben und wieder hinfahren...
aber vielen dank für dein angebot... vielleicht sollte ich drauf zurückkommen, wenn ich den motor wechseln muss...
schöne grüße
ralph |
|
|
roburfreak   Member
Beiträge: 409
Offline #8

gott ist seltsam
| RE: robur macht blöd geschrieben am 19.08.2002 um 20:06 Uhr |
könnte man nicht einfach die Zündkerzen/Glühkerzen (ich nehm mal an, Zündkerzen... wäre mir neu, dass du Diesel fährst) rausdrehen und dafür ne Hohlschraube reindrehen, die man mit nem Autoventil versehen hat und mit einem Manometer?
und dann den Motor drehen und Werte ablesen, und dann zum nächsten Zylinder....
also ich weiss nicht... macht man das überhaupt so? habb keine Ahnung, wie ein Kompressionsdruckprüfer aussieht....
DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.
|
 |
|
manfred   Member
Beiträge: 442
Offline #9

Es geht weiter mit neuem Robi
| RE: robur macht blöd geschrieben am 19.08.2002 um 20:07 Uhr |
übrigens habe den Trick mit der handkurbel ausprobiert echt Spitze also alle kerzen raus und kurbeln geht einfach dann Zylinder für Zylinder die kerzen wieder rein bzw raus also immer nur eine drin und dann habe ich eine mal nur per hand aber nicht so richtig festgezogen war dann so als hätte der Motor noch wiederstand aber nicht so viel sollte demnach auch bei einer undichtigkeit der selbe erfolg sein würde sagen erst mal versuchen.
Der Robi ist da das schrauben geht los....
|
 |
|
roburfreak   Member
Beiträge: 409
Offline #10

gott ist seltsam
| RE: robur macht blöd geschrieben am 19.08.2002 um 20:09 Uhr |
oder vielleicht auch einfach ne alte Zündkerze nehmen.... und aufbohren.
Ich weiss nicht, wieviel bar da überhaupt zustande kommen.... wenns weniger als 10 bar sind, die zu erwarten sind, dasnn kannst du vielleicht einfach so ein Minimanometer von Schwalbe reindrehen. Das zeigt dann den Maximaldruck an, und man bekommt die zu Schwalbe(R)-Fahhradschläuchen (mit Autoventil) dazu....
Kerze raus, selberbastelprüfer rein, motor durchdrehen, wert ablesen,
dann am nächsten Kolben wiederholen....
DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.
|
 |
|