Robur - Forum » - » Ruckeln beim Rückwärtsfahren  (1 2 3 4 »)

Author Thema
  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#1



Ruckeln beim Rückwärtsfahren geschrieben am 05.02.2005 um 00:13 Uhr

Hier eine neue Variante:
Habe lange gesucht, war eigentlich ganz einfach.
Meiner ruckelt weil eine oder beide Bremsen (vorne)
nicht sofort wieder lösen! Beim Vorwärtsfahren fällt
es nicht sofort auf. War eigentlich ein Zufall. Ich wunderte
mich über den seltsamen Pedalweg (trotz entlüften).
Jetzt viel noch auf das, nach einer kurzen Pause, das
Rückwärtsfahren problemlos klappt. Zum Wintertreffen
wird´s knapp...



Klaus

  scania
Member

Beiträge: 163
Offline
#2



RE: Ruckeln beim Rückwärtsfahren geschrieben am 05.02.2005 um 00:39 Uhr

vieleicht sind die Rückzugsfedern gebrochen oder ein Kolben hängt.

jh

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#3



RE: Ruckeln beim Rückwärtsfahren geschrieben am 05.02.2005 um 09:32 Uhr

Ich glaube auch das ein Kolben hängt, morgen mach ich sie auf.

Klaus

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#4



Der Webmaster...
RE: Ruckeln beim Rückwärtsfahren geschrieben am 05.02.2005 um 21:07 Uhr

könnte auch eine leitung sein, die zu dünnist und der druck sich nur langsam wieder abbaut...

fernweh :-)

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#5



RE: Ruckeln beim Rückwärtsfahren geschrieben am 05.02.2005 um 21:58 Uhr

Auch ne Möglichkeit, wenn ja, sind es spezielle Robur-
schläuche oder passen auch andere ?

Klaus

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#6



Schwergewichtig
RE: Ruckeln beim Rückwärtsfahren geschrieben am 05.02.2005 um 23:03 Uhr

der OHOVEN Hat da noch ein paar Rudel von das passiert scheints öfter , ich tippe mal auf ScHläuche, da die gerne zuquellen

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  matjor
Member

Beiträge: 182
Offline
#7



robur-unwissend:)
kein Ruckeln, dafür Bremsen geschrieben am 06.02.2005 um 14:06 Uhr


hallo ihr, ich klinke mich mal mit einer weiteren "fehlersuche-quizfrage" ein. ich hab meinen robur mz abgeholt, leider hat er einge mängelchen, welche ich wohl bald spezieller nochmal vortrage. momentan beschäftigt mich sehr, dass der robur immer bremst. besonders merkt man dies natürlich beim ausrollen. mein erster verdacht war hier auch eine hängende bremse (def. feder oder bremszylinder). als ich den robur in eine ex-roburwerkstatt buxierte und er dort angehoben wurde, liesen sich aber alle räder einwandfrei und ohne geräusche per hand drehen. die bremsanlage wurde vor einiger zeit auch erneuert, so dass es schlecht die schläuche sein könnten. was ebenso gegen eine hängende bremse spricht ist der punkt, dass selbst nach längerem fahren keine der felgen merklich wärmer ist als die anderen (ausser rechts vorn ein ganzkleinwenig). ein bekannter tippte jetzt auf eine verstellte spur und meinte das er leichte x-beine hat und die ungewollte bremswirkung durch die entstehende reibung entsteht. habt ihr noch andere antwortmöglichkeiten oder eventuelle erfahrungen zu meinem problem?

vielen dank & nette grüsse!
m.

part1.de

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#8



RE: Ruckeln beim Rückwärtsfahren geschrieben am 06.02.2005 um 17:14 Uhr

dein auto bremst so wie du es beschreibst nicht ...beim ausrollen....evtl ist der moor richtig gut und der motor bremst ?????

was nicht passt wird passend gemacht

  matjor
Member

Beiträge: 182
Offline
#9



robur-unwissend:)
RE: Ruckeln beim Rückwärtsfahren geschrieben am 06.02.2005 um 19:02 Uhr

@christoph
sorry, hab mich oben vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt ...
ich schrieb: "mein robur bremst", damit meine ich, er bremst nicht im sinne von bremsen mit seinen eigenen bremsen (wie ich vermute) sondern wird durch mechanische kräfte, welche ich bisher nicht bestimmen konnte, abgebremst bzw. in seiner fahrt gemindert . selbst ein guter motor sollte bestimmt beim ausrollen (ausrollen = fahren mit restschwung oder bergab bei getretenener kupplung oder ohne eingelegten gang) das fahrzeug nicht abbremsen .

a n d e r s : mein fahrzeug wird durch irgendwas gebremst.

viele grüsse & danke
m.



part1.de

  sisoe
Junior Member

Beiträge: 85
Offline
#10


Reisender, auf der Suche nach dem ...
RE: Ruckeln beim Rückwärtsfahren geschrieben am 06.02.2005 um 21:37 Uhr

@matjor,

hast Du mal deine Radlager überprüft und gefühlt ob die beim Fahren heiß werden. Möglichkeiten wären: keine Schierung, zu stramm eingestellt. Folgen, wie bei mir hinten rechts, das Lager läuft heiß die Kugellager atomatieren sich, sind einfach nicht mehr da und der Achsstumpfen ist dann hin.
Dann müsste er aber auch ein wenig in ein Richtung ziehen wenn er nur rollt ohne Antrieb.
Haben denn alle Getriebe genügend Schieröl?

Viele Grüsse

Sönke
Diese Nachricht wurde am 06.02.2005 um 21:38 Uhr von sisoe editiert.

Robur, einzig nicht artig