74482 Beiträge in 9168 Themen - von 3467 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Bastianh09

collapse

Autor Thema: Frage zu Pritsche  (Gelesen 2451 mal)

Offline Molotow

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 145
Frage zu Pritsche
« am: Oktober 20, 2009, 22:41:46 »
Hallo,

ich bin gerade dabei das Holz von meiner Pritsche Bj. 1972 zu erneuern. Leider ist z.T. von dem altem Holz nicht mehr viel da.

Weiß jemand zufällig - oder kanns messen - die Höhe von den 2 Querhölzern, die unter der Pritsche verlaufen und an den Ecken original mit Metallkappen eingefasst waren?

Ich meine die müssen 65 hoch und 45 breit sein.

Bräuchte die Info dringend, weil ich morgen das Holz holen wollte. Außerdem wollte ich die Metallkappen weglassen, da ich denke, dass da drunter das Holz immer gammelt. Hat da jemand andere Erfahrungen?

Gruss Mario

Offline Molotow

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 145
Re: Frage zu Pritsche
« Antwort #1 am: Oktober 25, 2009, 20:22:43 »
Hallo,

hab jetzt das Holz in der Höhe 65 mm dimensioniert - müsste passen.

Aber hat den mal jemand die Möglichkeit eine Pritsche im Detail von unten zu fotografieren?

Gibt es Erfahrungen, wie und in welcher Reihenfolge die Teile zusammengebaut und dann auf dem Ello verbaut werden sollte?

Bzw. was zu beachten ist?

Gruss Mario

Chrischan

  • Gast
Re: Frage zu Pritsche
« Antwort #2 am: Oktober 25, 2009, 21:35:25 »
Die Pritsche wird doch analog zum Funkkoffer (Typ I) verschraubt.

Zu beachten gibts da eigentl. nix weiter, denn wenn alle Löcher passen und mit Schrauben versehen sind, verrutscht das Teil eh nicht mehr ;)

Hilfreich ist\'s, wenn Du die Verstrebungen vorher an der Pritsche locker befestigst, das gute Stück komplett auf den Rahmen setzt und danach auf Lochsuche am Rahmen gehst und erst ganz zum Schluß alle Schraubverbindungen auf Zug bringst.

So würd\' ich\'s jedenfalls machen...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur 90.000km von Lothar
[Gestern um 08:23:39]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Gestern um 08:07:58]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Oktober 22, 2025, 22:03:49]


Re: Robur 90.000km von Toni
[Oktober 22, 2025, 14:19:06]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Oktober 22, 2025, 10:30:28]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Oktober 22, 2025, 10:04:58]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Oktober 21, 2025, 22:53:08]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...