74304 Beiträge in 9149 Themen - von 3438 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mansi85

collapse

Autor Thema: Was ist dass für ein Dieselmotor  (Gelesen 4604 mal)

Offline scylla

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Fahrzeug: 2002 KSA
  • PLZ: 03205
Was ist dass für ein Dieselmotor
« am: September 11, 2011, 09:48:52 »
Hallo,
dass ist doch ein Stationärmotor. Oder? Mich wundert nur, warum die da ein Getriebe angebaut haben.  Kann man den umbauen und in einen Robur verpflanzen oder ist der Aufwand zu groß?

Gruss

/dms - anstelle des PDF mal direkt als Bild
« Letzte Änderung: September 11, 2011, 11:49:00 von Danimilkasahne »

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re:Was ist dass für ein Dieselmotor
« Antwort #1 am: September 11, 2011, 11:51:51 »
is doch der aus ellrich!?
so wie ich das versteh, war der in einem fahrzeug.
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re:Was ist dass für ein Dieselmotor
« Antwort #2 am: September 11, 2011, 11:55:10 »
wie steht es mit einem Typschild?


Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Was ist dass für ein Dieselmotor
« Antwort #3 am: September 11, 2011, 12:49:49 »
Wurde doch schon zu Hauf hier diskutiert....nen Stationärmoror in nen LO zu basteln bringt nicht viel. Erstmal die kleinere Nenndrehzahl und noch weniger Leistung...dann,die Ansaugleitung ist anders rum drann wie bei Fahrzeugeinbau....
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Was ist dass für ein Dieselmotor
« Antwort #4 am: September 11, 2011, 13:12:22 »
Wurde doch schon zu Hauf hier diskutiert....nen Stationärmoror in nen LO zu basteln bringt nicht viel. Erstmal die kleinere Nenndrehzahl und noch weniger Leistung...dann,die Ansaugleitung ist anders rum drann wie bei Fahrzeugeinbau....

vermutlich deswegen die Frage, ob es ein Stationärmotor ist  ::)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Was ist dass für ein Dieselmotor
« Antwort #5 am: September 11, 2011, 13:20:54 »
dann wird wie schon erwähnt nur das Typenschild auskunft geben.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Was ist dass für ein Dieselmotor
« Antwort #6 am: September 11, 2011, 13:52:06 »
Wenn ich es richtig sehe, fehlt der Ölkühler, die ESP hat keinen Spritzversteller, der Anschluß für die Unterdruckpumpe fehlt und der Ansaugkrümmer zeigt in die falsche Richtung. Also wohl eher ein Stationärmotor.

Offline scylla

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Fahrzeug: 2002 KSA
  • PLZ: 03205
Re:Was ist dass für ein Dieselmotor
« Antwort #7 am: September 11, 2011, 16:05:13 »
nun bis ich nach langer Zeit wieder  zurück in D und dachte da find ich einen Dieselmotor. War wohl nix. Dachte ich mir schon.  Die blaue Farbe hatte mich gestört und der niedrige Preis. Bin wieder da und kann weiter suchen. Ich hab noch zwei 525td Motoren. Kann es ja mal dami versuchen.  >:(

Ab jetzt wieder im Forum

Gruss

Lutz

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Was ist dass für ein Dieselmotor
« Antwort #8 am: September 11, 2011, 16:32:55 »
 :D ob dein Koffer den (12)-Zylinder aushält?  :D
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline jkalle

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Was ist dass für ein Dieselmotor
« Antwort #9 am: November 03, 2015, 13:23:38 »
Am besten noch die Schnauze vom P3 vorne ran dann passt das!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Хелмар
[Gestern um 08:50:04]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 12, 2025, 07:01:16]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 10, 2025, 19:06:23]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Struppi
[August 09, 2025, 18:49:20]


Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 08, 2025, 15:33:08]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Florian_kommt
[August 08, 2025, 14:10:37]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 08, 2025, 08:19:22]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...