74292 Beiträge in 9144 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Robur ablasten  (Gelesen 2672 mal)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Robur ablasten
« am: September 25, 2017, 09:38:05 »
http://robur.wiki/index.php?title=Robur_ablasten

Da auch das Ablasten hier immer wieder Thema ist, wollte ich versuchen, zum Thema einen Artikel zu schreiben. Hier könnte ich noch Futter mit Beispielen und Anregungen brauchen...

Offline Wurmstichiger Blitz

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 97
Re: Robur ablasten
« Antwort #1 am: September 26, 2017, 09:30:36 »
Hallo Ralph,

der Abschnitt bezueglich Ueberladung ist nach meinen Recherchen falsch.
"Bei Überschreitung der zulässigen Gesamtmasse liegt unter Umständen ein Fahren ohne Fahrerlaubnis vor. Dies wäre eine Straftat und der Versicherungsschutz steht in Frage."
Ueberladung ist eine Ordnungswidrigkeit, die Bussgelder sind recht hoch und es gibt Punkte. Fahren ohne Fahrerlaubnis liegt aber nicht vor, da sich die Fuehrerscheinklasse nur auf das zulaessige Gesamtgewicht bezieht und nicht auf das tatsaechliche Gewicht. D.h. das ist keine Straftat, die Versicherung erlischt nicht.

Gruesse

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Robur ablasten
« Antwort #2 am: September 26, 2017, 09:41:32 »
Danke, da habe ich per PN andere Infos bekommen. Im Grunde hast du recht, wenn ich meinen PKW überlade, aber wenn du einen abgelasteten Robur mit Führerschein B fährst, der aber mehr als 3,5 Tonnen Gewicht hat, dann fehlt dir neben der Überladung auch der entsprechende Führerschein. So hab ich das zumindest verstanden.

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Robur ablasten
« Antwort #3 am: September 26, 2017, 09:46:26 »
Aber nach ein wenig Recherche muss ich dir recht geben. Es bleibt wohl nur eine Ordnungswidrigkeit.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

schade von steffi&markus
[Heute um 17:47:52]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Heute um 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[Heute um 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[Heute um 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Heute um 09:05:27]


Robur auf der Autobahn verbrannt von RoBi
[Gestern um 21:11:59]


Re: armaflex-Reste von Ello_2500
[August 01, 2025, 16:31:19]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...