73480 Beiträge in 9027 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Batteriebelastung bei der 24V Startvariante(Diesel)  (Gelesen 1653 mal)

christoph

  • Gast
Batteriebelastung bei der 24V Startvariante(Diesel)
« am: Mai 31, 2010, 18:48:54 »
nch dem ich heute ein wenig an der Elektrik gearbeitet habe bin ich einem Rätsel nachgegangen.
Ich habe den Eindruck das die Batts unterschiedlich belastet werden.
Die Verkabelung ist 100 % in Ordnung.
Wenn ich nun ein Batterieladegerät an Batterie 1 anklemme und mal das licht anmache tut sich nichts
bei Batt 2 allerdings schlägt es aus ....für mich der Beweis das die b. unterschiedlich belastet werden.
Das ganze Ohne Motorbetrieb.(siehe auch hier
Liege ich da richtig? ?? Wer einen diesel mit 24 v Starter hat kann das bitte mal nachprüfen.
ch.
« Letzte Änderung: Mai 31, 2010, 18:56:32 von christoph »

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Batteriebelastung bei der 24V Startvariante(Diesel)
« Antwort #1 am: Mai 31, 2010, 19:30:51 »
Sind nicht die beiden Batterien nur zum Starten zusammen und im Betrieb wird nur eine Batterie genommen und die andere bleibt unbenutz.
mfg Toni Kernchen

andre

  • Gast
Re: Batteriebelastung bei der 24V Startvariante(Diesel)
« Antwort #2 am: Mai 31, 2010, 21:15:51 »
dann funktioniert bei dir  die brücke 30/51 zu 30a (oder 31a zu 31----> was ich eher denke ) nicht mehr .
mach mal den schalter auf und kontrolliere ob die brücke noch korrekt schaltet .

christoph

  • Gast
Re: Batteriebelastung bei der 24V Startvariante(Diesel)
« Antwort #3 am: Juni 01, 2010, 09:06:18 »
Danke erst mal für die Antworten...
das habe ich gestern alles schon gemacht um dann im Endergebnis einen Reserveumschalter aus dem Regal zu nehmen.
Diesen sorgsam zu chrecken....und einzubauen....hmmm na werde heut noch mal drüber gehen.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]


Re: Robur Wohnmobil von womo
[Juni 09, 2024, 18:25:10]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...