74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus  (Gelesen 9826 mal)

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« am: April 05, 2014, 18:50:01 »
Hallo alle zusammen,

bin zur Zeit dabei das Fahrerhaus schick zu machen. Da ich die Fenster drauen habe, habe auch gleich das Armaturenbrett ausgebaut (das Groe, Armaturentafel hab ich nicht angefasst). Dabei mu mir irgendwo das Kabel zur Zndung abgerissen sein. Hab heute ewig gesucht und nix gefunden. Mit fliegenden Kabel lief er.
Nun scheitert es schon an der Zuordnung der Sicherungen. Im www und hier finde ich nur die Belegung der Version, wo der Kasten von auen zugnglich ist.
Ich habe aber 2 Stck im Fahrerhaus, unter dem Armaturenbrett (hnlich wie im Trabbi).

1). Frage: kann wer mit der Sicherungsbelegung dienen?
2). Frage: hat noch wer den zugehrigen Schaltplan?

grundstzlich kann es der Fehler ja nix "Schlimmes" sein aber ohne mind. 1). ist es doch mehr das Fischen im Trben...

Gru, Mario

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« Antwort #1 am: April 06, 2014, 20:51:39 »
diese version ist mir neu....
immer schn voll

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkentrger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 991
  • PLZ: 01
Re: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« Antwort #2 am: April 06, 2014, 22:25:22 »
@Mario .. ein Photo?

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« Antwort #3 am: April 06, 2014, 22:31:47 »
Photo wird erst zum Wochenende.

Die Sache scheint ja doch schwieriger zu sein als angenommen...

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« Antwort #4 am: April 06, 2014, 22:37:06 »
Ich vermute das mein LO der bergang vom 1801 zu 2002 ist, die Armaturentafel ist auch noch die Alte.
« Letzte nderung: April 06, 2014, 22:39:09 von Mario »

Offline pati00001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 360
Re: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« Antwort #5 am: April 07, 2014, 13:06:39 »
Hallo,
ich wnsche einen guten Wochenstart.

Bei meinem ist ja die selbe Variante verbaut.
Fotos habe ich gerade keine gefunden, aber laut meiner Anleitung soll es wohl so in etwa angeordnet sein.
Vielleicht hilft es ja schon weiter.

Ja, ok!
Jetzt muss ich nur noch die Bilder kleiner bekommen. ???
« Letzte nderung: April 07, 2014, 13:15:43 von pati00001 »

Offline pati00001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 360
Re: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« Antwort #6 am: April 07, 2014, 13:17:22 »
So, habs geschafft.

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« Antwort #7 am: April 07, 2014, 13:22:31 »
Super! Das ist doch schon ein Anfang.  :)

dr.blech

  • Gast
Re: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« Antwort #8 am: April 07, 2014, 20:36:27 »
IM Fahrerhaus?
Lief Dein LO mal bei der Stasi? :D

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1746
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kbel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« Antwort #9 am: April 07, 2014, 21:05:22 »
Meine Sicherungsdosen sind auch IM Fahrerhaus, an der Lenksule dran.
Eine Belegung hab ich im Schaltplan der Betriebsanleitung von 1966.
Das kann ich aber erst am WE machen, da ich aktuell wieder mal in Stuttgart unterwegs bin.
Viele Gre aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline pati00001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 360
Re: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« Antwort #10 am: April 08, 2014, 15:48:31 »
Hallo,

meine Vermutung sagt immer noch Drehzahlmesser wieder anschliesen. ;-)
Und hab gerade nochmal nachgelesen:

(sinngem)
...Blabla...
Drehzahlmesser ist im Sicherungskasten an Klemme 54 angeschlossen...
...bei Strungen ist er dort abzuklemmen.
...er wird damit auer Betrieb gesetzt.

(wrtlich)
Die Stromversorgung fr die Zndspule wird dadurch erreicht, indem das Kabel fr die Zndspule vom Leitungsverbinder an die Klemme 54 der Sicherungsdose angeschlossen wird.
...



Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« Antwort #11 am: April 12, 2014, 16:51:56 »
Hey Patrick,

also Du hattest Recht! DZM angeschlossen und siehe da - er luft wieder!

Besten Dank an alle.

Offline pati00001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 360
Re: Belegung Sicherungsksten IM Fahrerhaus
« Antwort #12 am: April 13, 2014, 23:08:25 »

fetzt  ;D

Gre

Patrick

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...