74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Benzienpumpe  (Gelesen 3675 mal)

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Benzienpumpe
« am: Juni 15, 2013, 20:26:24 »
Hallo Gemeinde

Bei mir tut sich folgendes Proplem auf.
Wen der Ello ne Woche steht saugt die Pumpe
nicht meer an.
Ein Tausch der Plädtchen und Federn hat keinen Erfolg herbei gerufen.Hab es schon 6 oder 7 mal propiert.
Die Große Membran ist völlich OK.
Habe noch eine 2. als Ersatz da , aber die ist edwas anders.
Der Hub ist kleiner, da die Stange an der Membran um 5mm
kürzer ist.
Gibt es da was anderes,fileicht Elektrisch.

Gruß  Olaf

Offline Feuerwehrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
  • Fahrzeug: LO 2oo2 A LF8-TS8
  • PLZ: 09648
Re: Benzienpumpe
« Antwort #1 am: Juni 15, 2013, 20:50:27 »
Hallo Olaf
Wie ist es wenn der Tank Rand voll ist ? Ich habe gerade bei meinem LF 8 geschaut da ist die Benzinpumpe und Oberkante Tank fast eine höhe. Da müßte der Benzin fast so rüber laufen. Ansonsten wenn es so lange dauert könnte auch die Saugleitung ein ganz kleines Loch haben wo Luft rein kann und der Unterdruck langsam zusammen bricht.
MfG der Feuerwehrmann

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Benzienpumpe
« Antwort #2 am: Juni 16, 2013, 08:21:39 »
Moin Moin

Das wär ne Möglichkeit

Bei mir sind 20-30l Benzeng drin.
Selbst wen ick in den Schlauch vor der Pumpe was rein kippe,
saugt die Blö.... Pumpe nich an.
Das Benzien das dan im Drichter is bewegt sich nich ein Bissel,
und am Schlauch beim Versager kommt nüscht raus.

Propleme über Propleme  :'(

Mein Gedanke schwebt da hin,das ich eine E Pumpe von der Schiroco
Heizung brobieren werde.
So eine hatte ich im meinem Rallye Wartburg verbaut und die
schaft 60l in der minute.
Was meint ihr

Gruß

Chrischan

  • Gast
Re: Benzienpumpe
« Antwort #3 am: Juni 16, 2013, 08:39:44 »
dDie dürfte net genug Förderleistung haben. Schau mal in der eBucht nach den Hardipumpen, unkompliziert und unkaputtbar, wenn Du ne elektrische Alternative suchst.

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509

Chrischan

  • Gast
Re: Benzienpumpe
« Antwort #5 am: Juni 16, 2013, 09:00:31 »
Die Pumpen meine ich, gibts in verschiedenen Größen. Welche jetzt für den LO die richtige wäre, kann man glaube ich nicht an der PS-Zahl festmachen, da unser Hubraum ja nun doch ein ganz anderer ist, als bei so nem kleinen Pkw-Motor.

Ich denke, Du solltest da mal die Vergleichswerte bzgl. Förderleistung der Originalpumpe bei Volllast mit den Hardipumpen vergleichen, ggf. Dir die passende vom Verkäufer, bzw. auf dessen Webseite raussuchen.

Offline naviprofi

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 560
  • Fahrzeug: Robur LO2202 Eigenbaukoffer mit DEUTZ BF4L913C
  • PLZ: 48432
Re: Benzienpumpe
« Antwort #6 am: Juni 16, 2013, 09:04:49 »
Die Pumpe kannst Du nehmen, habe ich auch drin und läuft bestens. Spannung einfach von der Zündspule nehmen- er springt auch wesentlich schneller an.
lächelnd aus dem Münsterland der Naviprofi

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Benzienpumpe
« Antwort #7 am: Juni 27, 2013, 21:42:50 »
Heute habe ich das Proplem mit der Benz Pumpe
behoben.
Ich mus sagen, kein lästiges Vorpumpen meer.
Zündung an und es ist sofort Druck da.
Hab noch ne kleine Spritztour mit dem Ello gemacht,
 Alles Super
am Mi. gibt es eine 200km lange Testfahrt nach Pütnitz.

Ich denke mal, die 70€ haben sich gelohnt.

Gruß  Olaf


Offline womo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
  • Hochdach
  • Fahrzeug: Robiveco, Trabant 1.3, 2x 601Limo + 1x Kombi, Trabant 600 und Kübel, Wartburg 1.3, HP 350, HP 350-1, Queck Junior, ETZ125, S51, Mifa Fahrrad
  • PLZ: 23898
Re: Benzienpumpe
« Antwort #8 am: Juni 27, 2013, 23:35:26 »
Glückwunsch Ole. Schaun wer mal in Pütnitz. Tel. vorher nochmal...
Grüße Steffen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Heute um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...