74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Leidiges Thema - Warmstart  (Gelesen 4070 mal)

Offline DerJan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A / Trabant 601 U / Simson KR51/2
  • PLZ: 31073
Leidiges Thema - Warmstart
« am: Januar 05, 2013, 20:24:57 »
Hallo zusammen!

Bin ja heilfroh, dass mein LO jetzt läuft, und auch mal weitere Strecken als zweimal über den Hof schafft...

allerdings musste ich beim kleinen Ausflug über die Dörfer heute feststellen, dass er im warmen zustand ÜBERHAUPTNICHT anspringt!

erst nach ca 15 min Abkühlphase mit geöffnetem Motortunnel hat er wieder gezündet, auch außerst schlecht, aber dann lief er wieder!



könnt ihr mal auflisten, was die häufigsten Ursachen für diese Problematik sind? Startspannung würde mich eigentlich wunder, da ich eine 140Ah batterie drin habe, alle Polkontakte sauber und fest sind, und er schön kräftig und schnell beim Anlassen dreht...

was sind so die Ursachen?

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Leidiges Thema - Warmstart
« Antwort #1 am: Januar 05, 2013, 20:32:19 »
bitte benutze die Suchfunktion oder den Punkt Startanhebung unter "... oft gestellte Fragen". Das Thema wurde hier schon fast so oft diskutiert, wie es Ellos im Forum gibt. Ursachen und Lösungen sind ausreichend beschrieben.

Offline DerJan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A / Trabant 601 U / Simson KR51/2
  • PLZ: 31073
Re: Leidiges Thema - Warmstart
« Antwort #2 am: Januar 10, 2013, 13:19:57 »
Feedback:

ich habe mal die Spannung an der Zünspule während des Anlassens gemessen. die fällt teilweise bis auf 6-7 Volt ab...

habe jetzt von der Batterie ein 4mm² Kabel richtung Zündspule gelegt, dazwischen ein Relais geschaltet und selbiges am Rahmen der Motorabdeckung (da wo die Dichtung drauf sitzt) befestigt. das Relais lasse ich durch Klemme 50 am Anlasser anziehen. Jetzt bekommt die Zündspule beim Anlassen die Volle Spannung und er Startet wieder ordentlich!

jetzt müsste ich nurnoch jemanden finden der mir den Vergaser mal ordentlich einstellt...  ::) (Der ist neu ausm Regal gegriffen und ohne Einstellen eingebaut)

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Leidiges Thema - Vergaser/Luftfilter
« Antwort #3 am: Januar 13, 2013, 12:37:21 »
Dieses Thema wurde geteilt - zum Vergaser/Luftfilter bitte hier
http://www.robur.de/smf/index.php?topic=5427.0 folgen

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...