74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: der stein des anstosses  (Gelesen 11263 mal)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
der stein des anstosses
« am: November 06, 2007, 12:12:09 »
Es war vor vielen Jahren ein Faltkoffer, der den Anstoss zu diesen Seiten gab. Sozusagen der Ur-Robur (wenn auch Baujahr 81)



Wir hatten viel Spa damit, aber auch viel Sorgen, denn damals gab es noch keine so rege Gemeinschaft, die jeden mit Rat und Tat untersttzt. Vieles muten wir uns selbst aneignen, oder einen befreundeten KFZ-Servicetechniker der alten Schule plagen.



Der Klappkoffer war einhilfreiches Fahrzeug auf vielen Pfadfinderveranstaltungen. Sei es, als stationres Bro oder als mobile Radiostation und Zugfahrzeug fr Bauwagen.

Die ersten Touren durfte er auch als Wohnmobil unterwegs sein. Sehr komfortabel fr Reisen mit vielen Menschen (von der Fahrt mal abgesehen).

Fr die Wstentour mit der Familie wurde er jedoch abgelst von dem LAK. Bei den Pfadfindern sind wir nicht mehr so akiv. Also steht er nun schon wieder einge Jahre und wrde sich ber Pflege freuen. Nur wer kmmert sich in dieser schnelllebigen Zeit noch um seine Senioren.

In dem Fahrzeug stecken genug Herzblut und Erinnerungen (und eine elektronische Zndung von Laubtec) um ihn vor Schrottplatz und Organspende zu bewahren. Die Substanz ist gut. Auch die Kilometer sind immer im Rahmen geblieben (ca. 25.000). Aber wenn man ehrlich zu sich ist, dann wird man neben Familie und Firma und zwei weiteren Roburen doch nie mehr seine alten, hochgesteckten Plne mit dem Schmetterling verwirklichen.

Was steht dem Robur nun bevor? Bei Hunden und Katzen heit es immer \"an tierlieben Menschen abzugeben\". Wenn ich mir sicher wre, dass jemand sich dem guten Stck annimmt und nicht nur ein paar Teile ins Lager legen mchte, dann wr ich ja bereit drber nachzudenken, dem Faltkoffer ein neues Zuhause zu geben \"wo er es besser hat\".

Habt ihr Ideen, wie bei dieser Geschichte einen Schritt weiter komme? Oder ist das alles Nostalgie und ich soll den ollen Robur doch fr gutes Geld zum Schrott bringen?

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 209
Re: der stein des anstosses
« Antwort #1 am: November 07, 2007, 11:16:33 »
Willst Du nur fr den Koffer ein neues Zuhause oder fr das gesamte Fahrzeug?
Schade dass der noch nicht H- tauglich ist.

Offline bernhard

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 102
Re: der stein des anstosses
« Antwort #2 am: November 07, 2007, 11:47:18 »
Hallo Ralph,
da Du sicherlich versucht hast, den Robur direkt den Pfadfindern zu vermachen und sich da wohl keine kompetente Seele gefunden hat, die ihn pflegen knnte bleibt vermutlich nur der Schrott..... bitter aber wahr.
Ebay hilft auch nicht weiter, die Preise fr Standart-Roburs sind auch nicht so dolle, glaube ich.
Kopf hoch, mit nur 2 Roburs macht das auch Spa :-)
Gru B.

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 766
    • meine Robursammlung
Re: der stein des anstosses
« Antwort #3 am: November 07, 2007, 19:54:03 »
HAllo RAlph

Hast du eine bestimmte Preisvorstellung fr den Robur. Soll erso bleiben wie er ist wenn du dich von ihn trennst oder kann er auch Grn werden ? Wir wollen ja nchstes JAhr sone Art Verein machen und da gibt es noch einige Kammeraden so ab 45 Aufwrts die noch sich ber so einen Lo sehr freuen wrden und er wrde so in gute Hnde kommen. KAnnst mir ja ne PM schicken mit einem Preis dann kann ich mich mal umhren. Denn fr de nSchrott ist er doch viel zu schade.
mfg Toni Kernchen

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 469
Re: der stein des anstosses
« Antwort #4 am: November 08, 2007, 10:35:49 »
Hallo Ralph,
Deine Nte kann ich gut nachvollziehen.
Einerseits mchte man Technikgeschichte erhalten und gegebenenfalls auch mal wieder selbst nutzen, andererseits hat man keinen Platz um die Fahrzeuge trocken und in heutiger Zeit notwendigerweise vor Vandalismus sicher unter zustellen. Von Zeit ganz zu schweigen.
Ich habe den Ausweg ber ein Museum gefunden. Hier freut man sich immer um ein paar neue Fahrzeuge in der Ausstellung.

/dms - Bild gedreht
« Letzte nderung: November 08, 2007, 11:56:28 von Danimilkasahne »

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: der stein des anstosses
« Antwort #5 am: November 08, 2007, 20:24:25 »
fr ein museum ist der zustand zu schlecht. da muss schon einiges an arbeit rein, wenn ein fahrzeug in eine ausstellung soll.
schn fnde ich halt, wenn ich jemand finde, der das fahrzeug an sich erhlt. ob das dann grn oder rosa ist bleibt zweitrangig :-)

ihn den pfadfindern zu vermachen macht kein sinn, denn dann bleibt die arbeit doch nur wieder an mir hngen.

ber einen preis habe ich noch nicht nachgedacht... in dem fall, wo mir jemand ein gutes konzept vorstellt bin ich fr vorschlge offen.

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 209
Re: der stein des anstosses
« Antwort #6 am: November 09, 2007, 11:17:29 »
Ich habs mal den Stuttgarter Pfadfindern zur Kenntnis gegeben. Die diskutieren das mal. Einige kennen das Fahrzeug wohl schon von diversen Veranstaltungen.

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: der stein des anstosses
« Antwort #7 am: November 09, 2007, 15:01:37 »
danke... wenn ich mir jedoch so betrachte, welche schicksale fahrzeuge nehmen, die einer gruppe gehren... das geht einige jahre gut und dann geht der letzte, der interesse oder die ntigen kenntnisse hatte...

ich seh das leider an unserem traktor und an unseren bauwgen im verband.

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 209
Re: der stein des anstosses
« Antwort #8 am: November 09, 2007, 19:47:05 »
danke... wenn ich mir jedoch so betrachte, welche schicksale fahrzeuge nehmen, die einer gruppe gehren... das geht einige jahre gut und dann geht der letzte, der interesse oder die ntigen kenntnisse hatte...



Na ja, ich bin ja auch noch da... ;)

Offline scylla

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 140
  • Fahrzeug: 2002 KSA
  • PLZ: 03205
Re: der stein des anstosses
« Antwort #9 am: November 11, 2007, 18:44:10 »
Hallo,
habe selbst einen mit H Kennzeichen. Der aber mit Plane. Wenn du Interesse hast wrde ich deinen geliebten LO in meine Halle stellen und ihn bis zur H - Zeit wieder in neuen Glanz versetzen. Habe dafr ja einige Zeit.
Zwischenzeitlich kann ich ihn ja mit einem roten selbst fahren.
Ich suche schon lange einen angegrauten Schmetterling mit einem bald H-fhigen Robur.

schnen woche noch

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: der stein des anstosses
« Antwort #10 am: November 11, 2007, 21:23:45 »
wie weit bist du denn mit der suche nach einem passenden fahrzeug fr dich?

danke... wenn ich mir jedoch so betrachte, welche schicksale fahrzeuge nehmen, die einer gruppe gehren... das geht einige jahre gut und dann geht der letzte, der interesse oder die ntigen kenntnisse hatte...



Na ja, ich bin ja auch noch da... ;)

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 209
Re: der stein des anstosses
« Antwort #11 am: November 18, 2007, 20:10:08 »
z.Z. geht Hausrenovierung vor. Ausserdem sieht es mit dem Stellplatz noch Essig aus. Die Bauern hier in der Gegend lassen sich Ihre Scheunen vergolden...
Da ich auch nur ein Grundstck in schwbischen Dimensionen habe (in Brandenburg wrden sie nicht mal eine Hundehtte drauf bauen weil dann der Tierschutz den geringen Auslauf bemngelt), geht es auch nicht, das Ding auf dem Grundstck abzustellen.
Bleibe aber dran! Da sich Krmel No.2 ankndigt, bin ich mittlerweile auf eine richtige Doka scharf- aber die sind ja mehr als selten.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: der stein des anstosses
« Antwort #12 am: November 19, 2007, 19:40:29 »
@otto 1:Eventuell kannst ja auch jeweils hinter Fahrer-u.Beifahrersitz nen Sitz quer einbauen fr die Kiddis.Hab ich auch,allerdings nur einmal.Gerumig is die LO-Kabine ja.
Hab auch schon ne Eigenbau-Doka beim Hanomag gesehen.Einfach getrennt u. nen Stck eingesetzt.Sah nich schlecht aus.
Gru kochi

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 209
Re: der stein des anstosses
« Antwort #13 am: November 20, 2007, 08:27:10 »
@kochi: hast Du mal ein Foto davon?

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: der stein des anstosses
« Antwort #14 am: November 20, 2007, 20:56:43 »
Also vom Dokaumbau hab ich kein Foto,leider.Vom Sitz hab ich rasch nen Bild gemacht.Leider auch nen ungnstiger Zeitpunkt,alles zerlegt(Sitze raus,Motorhaube raus u.Motor zerlegt.) ;DMute sein.
Der Sitz is in dem Fall nen Schwingsitz vom Stapler.Bot sich grad an.PKW-Sitz (Panda o.irgend sowas Kleenes) wr aber auch gegangen.
Ordentlich durch\\\'s Bodenblech verschraubt u.unten mit nem U-Profil gesichert,vom TV abgesegnet u.eingetragen.
Mein Stift(10)hatte bei 4500km durch Norwegen keine Probleme.Beifahrersitz nach vorn geklappt,kann man recht gut durchsteigen.

gru kochi
« Letzte nderung: November 20, 2007, 20:59:36 von kochi »

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: der stein des anstosses
« Antwort #15 am: Dezember 04, 2007, 23:20:02 »
nun isser in neuen hnden.. der faltkoffer hat seine neue, alte heimat gefunden und hofft jetzt auf bessere tage. wenn es gelingt, dann wird er von grund auf renoviert und hergerichtet. die berfhrung hat er brigens tadellos berstanden (fast 800 km). trotz einiger standzeit ist er fast direkt angesprungen. mit zwei neuen kerzen sogar rund gelaufen... dem neuen eigentmer wnsch ich viel spass und glck damit.

(wer das ist muss sich selbst outen)

andre

  • Gast
og-sx 432
« Antwort #16 am: Dezember 05, 2007, 10:18:01 »
na ich glaub schon ....
hab vorgestern mal dringestanden .
nchstes jahr um die zeit isser wieder wie neu :) , der besitzer hat viel vor !!!

immer besser als das was ich immer schreckliches mit sowas mache .. haha ;)

Offline scylla

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 140
  • Fahrzeug: 2002 KSA
  • PLZ: 03205
Re: der stein des anstosses
« Antwort #17 am: Dezember 06, 2007, 18:50:26 »
dem neuen eigentmer wnsch ich viel spass und glck damit.

(wer das ist muss sich selbst outen)

Zum Outen: Glck ist, was man selbst daraus macht. Spass haben Roburfahrer so wie sooo.
 Ich bin total Happy, dass ich den KSA mit angebauten Lo jetzt auf meinem Hof zu stehen habe. berigens, der LO ist, von der technischen Seite, in einem klasse Zustand.
Er stand nun jahrelang bei jedem Wetter und trotzte den Unbilden.
Ralph baute noch schnell 2 Stodmpfer an, ich wechselte den Vergaser (brigens super vor ein parr Tagen  eingestellt von Andre) 2 Kerzen waren platt. Batterie ran, Starthilfsspray, 5x starten und er lief.  Immerhin 800 km, Reisegwindigkeit 80 km/h, (natrlich  nicht an jedem Berg) Verbrauch 25 liter.
Dass alles  mit dem tonnenschweren KSA.

Nun schreibt nicht, dass ich Blauugig war, 800 km ohne eine grndliche Prfung der Technik.  Das war eiskalte Berechnung.

Das Fahrgestellt wird vorerst trocken Kaltgestellt, der Koffer zerlegt, Teile ersetzt, Metall gerichtet und  gestrahlt,  dann Farbe. Weitestgehend Original soll er erhalten, oder werden. Dann auf mein Oldi Fahrgestellt.

So dass war es. Wieder wurde einer vor dem Verfall oder dem Ebay-Shop gerettet.

Danke Ralph.

Nach dem LO  oder teilen nicht fragen, den gibt es nicht. Ist fr meine Frau.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...