74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: die Lager fürs Fahrerhaus (MZ)  (Gelesen 5628 mal)

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
die Lager fürs Fahrerhaus (MZ)
« am: August 07, 2007, 18:44:34 »
hallo ihr,

ich möchte, sollte, muss die fahrerhauslager an meinem mz17 erneuern und hab diese heute ausgebaut. irgendwie bin ich der meinung, dass der vorbesitzer diese falsch eingebaut hat. hat vielleicht jemand für mich eine explosionszeichnung in bessere qualität als diese hier? oder vielleicht sogar speziell für den mz?

wäre super, vielen dank!
m.

Offline ifa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 580
    • Homepage der IFA-Freunde Trebus
Re: die Lager fürs Fahrerhaus (MZ)
« Antwort #1 am: August 07, 2007, 19:44:09 »
hab auch nur diese Zeichnung - in den Ersatzteillisten für die Aufbauten wie Bus und Mz wird auf die Fahrerhauslager nicht eingegangen - da hilft wohl nur anschauen bei anderen Fahrzeugen ...

Marek

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: die Lager fürs Fahrerhaus (MZ)
« Antwort #2 am: August 07, 2007, 21:55:50 »
danke, leider steht der nächst mz nicht gleich um die ecke ...
im ausgebauten zustand kann man die beiden lager ja ineinanderstecken. ich denke mal die gehören dann auch so montiert oder? das männliche kommt zwischen fahrzeug- und karosserierahmen und das weibliche wird von unten gegengesetzt, so wäre zumindest mein plan :). weiss jemand wie fest die lager angezogen werden müssen?

viele grüsse!
m.

Offline roburdriver

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Re: die Lager fürs Fahrerhaus (MZ)
« Antwort #3 am: August 11, 2007, 19:54:56 »
da schau ich morgen mal bei meinem MZ ... hab solche Lager auch noch paar rumliegen  ;)

Gruß Robin

Offline Christian H

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 73
Re: die Lager fürs Fahrerhaus (MZ)
« Antwort #4 am: August 11, 2007, 20:31:18 »
Das sieht doch aus wie die Lagerpuffer der LAK 1 - Traversen





auf dem Bild sieht man auch noch welche rumliegen



Chrstian

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: die Lager fürs Fahrerhaus (MZ)
« Antwort #5 am: August 11, 2007, 20:57:26 »
@ christian 

hast Du näher Infos zu dem Fahrzeug vom unteren Bild?? Oder ist das nur ein Archivbild? Sieht aus, als wäre das Fahrzeug druckluftgebremst, denn links von dem Zwischenlager sieht das Teil aus wie ein Federspeicherzylinder für die Handbremse. Auch die Auspuffführung ist seltsam, denn es ist doch ein LKW/ LAK/ Pritsche etc. mit ehemals Winde, oder????

Schönes WE @ all
immer schön voll

Offline roburdriver

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Re: die Lager fürs Fahrerhaus (MZ)
« Antwort #6 am: August 12, 2007, 18:23:12 »
So hab heut mal unter meinen MZ geschaut und ja das sieht genauso aus wie aufm Bild von Christian H. Sprich die Silentbuchsen sind die selben und auch genauso wie aufm Bild montiert! Bei der unteren Silentbuchse schaut die offene Seite nach unten und bei der oberen schaut die offene Seite nach oben. Nur ist dazwischen nicht der LAK-Träger sondern die Fahrerhauslagerung.

Gruß Robin

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: die Lager fürs Fahrerhaus (MZ)
« Antwort #7 am: August 12, 2007, 21:22:24 »
danke euch, genauso hab ichs verbaut, alles andere wär ja eigentlich auch unsinnig gewesen, aber man weiss ja nie. jedenfalls hat son spezi die vorher falsch eingebaut. bei grösseren unebenheiten gibts nun keine bösen schläge mehr.

viele grüsse & gute fahrt!
m.

Offline Christian H

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 73
Re: die Lager fürs Fahrerhaus (MZ)
« Antwort #8 am: August 12, 2007, 22:54:20 »
Zitat
hast Du näher Infos zu dem Fahrzeug vom unteren Bild??


klar - das war mein Ex MB LAF 1113, bin aber zwischenzeitlich wieder zum W50 zurückgekehrt.

Die Traverse bei der Feuerwehr lag bloß lose auf zum Maß nehmen.
Habe statt dessen eine Wippe gebaut.

Ist aber schön zu wissen, daß diese Lagerpuffer keine Spezialanfertigung für die LAK´s sind. Hätte ich mir andererseits bei der DDR-Produktpalette aber auch denken können  ;D

Christian

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...