74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Doppelkabine  (Gelesen 32188 mal)

Online Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:Doppelkabine
« Antwort #25 am: Dezember 09, 2011, 18:07:56 »
super wenn du ihn auch wirklich nutzt, dann ist es ja genau richtig für dich - da machst du ganze Arbeit dran, sieht schon gut aus
immer schön voll

Offline HammerTrechwitz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
Re:Doppelkabine
« Antwort #26 am: Dezember 10, 2011, 07:31:36 »
Mein doka dümpelt leider so lang hin. entweder kommt nen  anderes projekt dazwischen,es fehl an zeit oder kohle. aber ick bin da obtimi ;D :angel:st

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re:Doppelkabine
« Antwort #27 am: Dezember 10, 2011, 09:41:22 »
Na, im Prinzip bist  Du weiter als ich.
Bis zu den Lackiervorbereitungen ist es bei mir noch ein langer Weg....
Ich werde nach den Schweissarbeiten nur noch oben rum entrosten und dann muss er erst einmal Geld verdienen.
Wo ich Dein Allrad-Chassis sehe: Anfangs hatte ich die Idee, den Wagen auf Allrad umzubauen, aber der Verwindungssteife Hilfsrahmen macht das unmöglich.
Gruß, Frank
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

ELLO1801

  • Gast
Re:Doppelkabine
« Antwort #28 am: Dezember 10, 2011, 21:25:42 »
@combiquick Toller Aufbau! Hast Recht, mit Allrad wär toll. Dann hättste am Ende aber ein neues Auto gebaut...


Online Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:Doppelkabine
« Antwort #29 am: Dezember 10, 2011, 23:07:30 »
@combi vor vielen  jahren war bei uns ein langer allrad mit atlas-heckkran und deutz im angebot - weiß nicht was aus dem geworden ist
immer schön voll

christoph

  • Gast
Re:Doppelkabine
« Antwort #30 am: Dezember 11, 2011, 09:55:44 »
Zitat
aber der Verwindungssteife Hilfsrahmen macht das unmöglich.

nene...wüste nicht was dagegen spricht,schau die MZ Busse an oder den Lak Aufbau...da schaffen nur Die Achsen und der Rahmen ist bocksteif!
ch.

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re:Doppelkabine
« Antwort #31 am: Dezember 11, 2011, 10:52:30 »
Ich habe da das Konzept des verwindungsweichen Rahmens vor Augen, das ja Mangels Sperren für Traktion sorgen soll.
Ansonsten habe ich natürlich noch meinen 2002A als Spender. Vielleicht packt mich ja mal das Bastelfieber.

Gruß, Frank
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

christoph

  • Gast
Re:Doppelkabine
« Antwort #32 am: Dezember 11, 2011, 12:30:57 »
lass mal die... Traktion ist auch ohne Sperren bei steifem Rahmen so hoch das du das bei Normalgebrauch
nur selten ausnutzt

ELLO1801

  • Gast
Re:Doppelkabine
« Antwort #33 am: Dezember 11, 2011, 19:59:51 »
Stimmt, an einen Heckkran hatte ich zuallererst gedacht. Damit wäre die "Sollbruchstelle" vor dem Hilfsrahmen kein Problem mehr.

Online Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:Doppelkabine
« Antwort #34 am: Dezember 11, 2011, 20:49:33 »
das war sogar ein 3mto-Kran, dass fand ich echt bemerkenswert für das kleine fahrzeug
immer schön voll

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re:Doppelkabine
« Antwort #35 am: Dezember 11, 2011, 22:20:03 »
Na ja, mein Ladekran hat nominal 2mt, der kürzeste Auslage ist aber über 1m, so dass ich max. 1,67to heben kann. 2,2to darf er eh nur Zuladen, mehr lassen die Doka und der Ladekran nicht von den 3000kg Nutzlast übrig.
Da könnte ein 3mt Ladekran so falsch auch nicht sein, da kann man dann zumindest die vollständige Zuladung mit einer Hieve aufnehmen.
Hat einer von Euch ein Foto von einem Robur mit Heck- Ladekran, das muss ja wie notgelandet aussehen.
Gruß, Frank aus Hamburg
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Online Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:Doppelkabine
« Antwort #36 am: Dezember 12, 2011, 22:05:11 »
Foto leider nicht...
mit dem Heckkran kannste aber auch den Hänger ordentlich versorgen
immer schön voll

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re:Doppelkabine
« Antwort #37 am: Januar 17, 2012, 16:41:01 »
Ja, Ja, Ja!!!!TÜV ;D
Nachdem meine Werkstatt mich in Stich gelassen hat, musste ich die drei Tage vor Weihnachten doch noch selbst schweißen, das waren die Schweller und der Boden rechts, incl. anfertigen eines neuen unteren Teils für die B-Säule. Primern, versiegeln, Lack innen.
Im neuen Jahr habe ich dann von der Radkastenseite aus alles hübsch gemacht und die Hohlräume unten rum versiegelt. Anschließend alles montiert, und zack fertig, das waren nochmal so 5 Arbeitstage.
Man beachte das Kennzeichen. Ich habe den Wagen extra für diese Fotos (und für meine wenig begeisterte Frau) poliert, das hat in den letzen 10 Jahren wohl niemand mehr gemacht.

Viele Grüße
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Online Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:Doppelkabine
« Antwort #38 am: Januar 17, 2012, 17:05:57 »
na dann mal Glückwunsch, auch von meiner (begeisterten )Frau
immer schön voll

Offline HammerTrechwitz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
Re:Doppelkabine
« Antwort #39 am: Februar 03, 2012, 16:16:18 »
hab da nen paar bilde meiner doka im alten forum gefunden ??? ??? ( na eigentlich beim bilder suchen mit google)

http://www.robur.de/bord/index.php?action=show_thread&file=xx&thread=xx.1074352689.dat

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Heute um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...