74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Elaskon  (Gelesen 2948 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Elaskon
« am: November 30, 2011, 12:38:58 »
So, mein Elaskon K60 ist alle.Hab noch massigElaskon 2000.
Hab ich eigentlich für Hohlräume genommen....
Was meint ihr,kann ich's auch unterm LO verwenden?Und in den Radläufen????

kochi

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re:Elaskon
« Antwort #1 am: November 30, 2011, 14:33:08 »

Offline claudiundmattes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
    • IG IFA-ROBUR                  Der IFA Traditionslöschzug
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKF LF8 TS8 STA / S4000-1 LF16TS
  • PLZ: 18311
Re:Elaskon
« Antwort #2 am: November 30, 2011, 16:50:23 »
Na klar geht das

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re:Elaskon
« Antwort #3 am: November 30, 2011, 19:36:43 »
@claudiundmattes ... willkommen zum ersten Beitrag - aber wenns das gleiche ist könnte sich der Hersteller das mixen des zweiten fast Produktes schenken...

Das eine ist auf Wachs- das andere auf Erdölbasis lt. Herstellerseite.

Nur im Moment stehe ich auf dem Schlauch was hier als radlauf gemeint ist - der "Radkasten" eher nicht oder?

« Letzte Änderung: November 30, 2011, 19:57:12 von Danimilkasahne »

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re:Elaskon
« Antwort #4 am: November 30, 2011, 19:52:11 »
http://www.rostschutz-forum.de/showthread.php?tid=176

Zitat
Elaskon K60ML und 2000ML
Hallo,
ich weis ja nicht, ob hier noch jmd. Elaskon einsetzt.
Ich habe aber nun ENDLICH mal Daten von den beiden Elaskon-Produkten bekommen. Daher für alle, die es interessiert:

K60 ML: Auf Mineralöl-Basis, sehr kriechfähig, härtet überhaupt nicht aus.
2000 ML: Auf Wachsbasis, weniger kriechfähig, bleibt elastisch aber nicht dauerkriechfähig.

Ich habe beide Produkte sowie Teroson Hohlraumwachs mal kurz verglichen in Hinsicht auf Kriechfähigkeit (ein Langzeittest ist halt mal nicht so schnell zu machen)
1: K60 ML: extrem kriechfähig
2: teroson Hohlraumversieglung auf Wachsbasis: extrem kriechfähig bis zum Abbinden
3: 2000ML: enttäuschend kriechfähig

Gruß
Frank


also bei Elaskon direkt fragen...

dr.blech

  • Gast
Re:Elaskon
« Antwort #5 am: November 30, 2011, 20:13:41 »
Prinzipiell ist Unterbodenschutz auf Wachsbasis höherwertig.
Das 2000er ist aber Hohlraumkonservierung und somit sicher zu dünn. Einerseits kriecht es dadurch besser (das ist auch im Unterbodenbereich vorteilhaft), andererseits wird es zu schnell abgewaschen. Wenn man es öfter mal erneuert kann man das aber sicher verwenden. (wenn´s weg muß :D)
Ich habe bei mir auch Unterbodenwachs mit Hohlraumwachs vermischt und in mehreren schichten aufgetragen.
Grüße!

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Elaskon
« Antwort #6 am: Dezember 01, 2011, 10:07:03 »
Tschuldigung Dani...In dem Fall mein ich die hinteren Schutzbleche (innen natürlich).Ich hab nämlich richtige,und egal was für Farbe drauf machst,das Scheißsalz frisst alles weg.
Bin auch immernoch am Grübeln wie ich die Scharnierbänder der Staukästen schütz...Jedes Jahr schneid ich die im Frühjahr mit der Flex auf.Kann ja kein Paket fett draußen dran hauen....
Und ja 2000er Elaskon hab ich reichlich.... :)
Und ja,der fährt im Winter...

kochi

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...