74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Glühkerzen LD  (Gelesen 5577 mal)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Glühkerzen LD
« am: September 27, 2010, 19:56:15 »
Wie find ich heraus,welche Glühkerzen vielleicht breit sind.Beim STK.-Preis von mir angebotenen 45€ sollte man(N) vielleicht doch überlegen. Die Temperaturen sinken draussen und so kleine Problemchen kündigen sich an. Mein Teiledienst faselte was von 1,7V und um die 40A.....Da mir bisher nur Japaner-Diesel unter die Fittiche kamen ,sahen diese laut  Bild im Katalog wie "Wäscheklammerfedern " mit Gewinde recht seltsam aus. Optisch wie ne Glühkerze von ner Sirokko....Ich will auch nicht erst was auseinanderschrauben,um was rauszufinden.hat da jemand nen Tip für mich? Fürs kommende WE geht das schon noch,aber funzen sollte es dann irgendwann schon.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Glühkerzen LD
« Antwort #1 am: September 27, 2010, 21:40:25 »
hab mal grad bischen im Forum nachgelesen,...Glühkerzen in Reihe geschalten...wie kanns dann sein,daß ein oder zweit Töppe im kaltem Zustand bischen nachhämmern,So nach10-15 Sekunden laufen alle.Und schöne Wolken....hinten raus.Allerdings hab ich festgestellt,daß nach den letzten gut 100Km das Anspringen besser klappt. Vielleicht sind die "Tiere" nun weggebrannt nach ner längeren Standzeit von nem halben Jahr.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:Glühkerzen LD
« Antwort #2 am: September 28, 2010, 10:31:47 »
Bei ebay gibts öfter mal welche für richtig billig - hab neulich inkl. Porto 5 Euro bezahlt für eine Glühkerze von privat. Der Händler lkw-service-pfitzmann hat auch welche (einfach anrufen)
Die beiden möglichen Typen sind MB10 und MB12, die haben die gleichen Leistungsdaten (1,7V ca. 40A) nur eine unterschiedliche schlüsselweite. MB10 hat SW27 und MB12 hat SW19.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline oldimertechniker

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Glühkerzen LD
« Antwort #3 am: September 28, 2010, 10:50:47 »
Möglich das die Kompression etwas schwächer ist,
Ventiele Kolbenringe.
Einspritzventiele Steuben nicht richtig.

Standzeit, Nach ausschalten des Fahrzeugs macht der noch paar Umdrehungen
und spritzt Diesel ein, der steht im Zylinder, und muß bei neustarten erst verbrand werden.
Beim starten des Motores Weisrauch.
Motor warm Rauchfahne fast Farblos
Motor Vollast übergang leicht schwarzrauch

Natürlich wärme beim Starten macht alles

Der Diesel hatte einen Spitznahmen :

Zittauer - Klockenspiel
« Letzte Änderung: September 28, 2010, 12:19:27 von oldimertechniker »

ELLO1801

  • Gast
Re:Glühkerzen LD
« Antwort #4 am: September 28, 2010, 19:32:27 »
Ich vermute mal in den DDR Dieselheizungen sind ähnliche oder auch die gleichen Glühkerzen verbaut. Da beim Betrieb mit Heizöl ständig die Glühwendel verkokt waren (ließen sich nicht mehr ohne Beschädigung der Wendel herausdrehen) habe ich die defekten Glühkerzen aufgebohrt und handelsübliche Schnellglühkerzen eingesetzt. Diese Maßnahme in Verbindung mit einem normalen Glührelais sollte bestimmt auch ein gutes LD Tuning sein.

viele Grüße aus der Werkstatt.

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re:Glühkerzen LD
« Antwort #5 am: September 28, 2010, 20:57:38 »
Gibt es da nicht auch solche Glühkerzen die nicht mehr die Spirale haben sondern einen dicken Stift. Die brennen dann auch nicht mehr durch nach 5 min glühen. 4 Stück sollen ca. 80 Euro kosten. Von den Traktor fahrer weiß ich das die damit sehr zufrieden sind.
mfg Toni Kernchen

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...