74300 Beiträge in 9147 Themen - von 3437 Mitglieder - Neuestes Mitglied: littmann300

collapse

Autor Thema: Abgassystem Feuerwehr  (Gelesen 2453 mal)

ELLO1801

  • Gast
Abgassystem Feuerwehr
« am: Februar 08, 2010, 20:54:24 »
Ich hab seit ein paar Tagen ne 1801 Feuerwehr. Dort habe ich ein mir nicht selbsterklärendes Teil im Abgassystem entdeckt. Der Krümmer verläuft in Fahrtrichtung nach unten und mündet dann in ein Gussteil. Dieses hat Verbindung mit der Vorsatzpumpe. Wozu ist das ? Saugen oder Blasen :-))

Bestimmt hat ja jemand Ahnung !

viele Grüße an alle Roburianer...

Offline UPSMann

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
    • Homepage des IFA-Landesverbandes Mecklenburg Vorpommern
Re: Abgassystem Feuerwehr
« Antwort #1 am: Februar 08, 2010, 21:54:02 »
Hallo,

das wird dann wohl der Gasstrahler sein der dafür sorgt das in der Pumpe ein Unterdruck entsteht der dann das Wasser ansaugt.

Das haben die alten TS8 auch.

Für gewöhnlich stellt man an einem Hebel auf saugen oder ansaugen und gibt ordentlich Gas. Sobald die Pumpe Wasser fördert muss wieder auf Pumpenbetrieb geschaltet werden.

Aber sicher kann hier noch jemand detailierter Auskunft darüber geben.

Ansonsten hier mal ein Wikipedia-EIntrag darüber:

Wikipedia
Zur Kenntnisnahme: Das von mir verfasste und Geschriebene stellt lediglich meine eigene Meinung dar und muss weder richtig noch verbindlich sein...... blablabla

Offline Senator

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 241
Re: Abgassystem Feuerwehr
« Antwort #2 am: Februar 09, 2010, 19:59:52 »
Also der UPSMann hat das schon richtig erklärt, ist einfach zum herstellen des Unterdruckes....
nur Geduld, mit der Zeit wird das Gras zur Milch..

ELLO1801

  • Gast
Re: Abgassystem Feuerwehr
« Antwort #3 am: Februar 10, 2010, 19:28:05 »
Danke für den Verschluß der Wissenslücke ! Nun weiß ich auch was ein \"Gasstrahler\" ist. In diese Richtung hatten wir auch schon gedacht. Funktioniert also nach dem Prinzip \"Venturi\" und hift die Vorsatzpumpe zu entlüften. Einfach und genial wie die meisten Dinge aus dem vorigen Jahrhundert !

elektronikfreie Grüße aus Brandenburg.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Heute um 07:01:16]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 10, 2025, 19:06:23]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Struppi
[August 09, 2025, 18:49:20]


Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 08, 2025, 15:33:08]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Florian_kommt
[August 08, 2025, 14:10:37]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 08, 2025, 08:19:22]


Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 05, 2025, 07:30:46]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...