74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Hitzestau benziner und Einbau eines Zusatzlfters  (Gelesen 2503 mal)

Offline Starback

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 425
  • Fahrzeug: Lo3000-FrM2/B21 LO3000AFr4/W ,TSA und orginal Busanhnger
  • PLZ: 71032
Hitzestau benziner und Einbau eines Zusatzlfters
« am: Juni 13, 2018, 15:24:13 »
Hallo Roburfreunde !
Ich htte da mal eine Frage,wie habt Ihr das Problem des Hitzestaus  beim Benzinmotor wenn man im Stau steht und der orginale Lftermotor nur mit Minidrehzahl luft gelst .Im normalen Fahrbetrieb ist die Khlung in Ordnung ,nur wenn man im Stau steht schnellt die Teperaturanzeige in die Hhe .Wie habt Ihr das Problem gelst ,mit welcher Technik  ,und wie und wo denZusatzlfter  verbaut .Unser Motor luft ansonsten  gut ,680 Km hin und 680 Km zurck  keine Probleme .Bilder davon wren klasse.Gru Starback.

Offline audioxdream

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 364
  • Fahrzeug: Land Rover 88 Serie III / Robur Lo2002 AKF
  • PLZ: 52388
Re: Hitzestau benziner und Einbau eines Zusatzlfters
« Antwort #1 am: Juni 13, 2018, 19:57:57 »
Hallo Starback...
beim Original Motor hatte ich einfach das Khlgeblse von nem Golf1 vor den Motor gesetzt. Geschaltet war er ber einen ganz normalen Ein/Aus Schalter. Das ganze hat nur ein paar Pfennig gekostet und hat prima funktioniert.
Lieben Gruss Thorsten

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Offline Feuerwehrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 175
  • Fahrzeug: LO 2oo2 A LF8-TS8
  • PLZ: 09648
Re: Hitzestau benziner und Einbau eines Zusatzlfters
« Antwort #2 am: Juni 13, 2018, 20:01:32 »
Hallo Starback!
Ich war am Wochenende in Strahwalde. Auf der Hinfahrt am Freitag Mittag bei 30 Grad auf der A4 bei Salzenforst ein dicker Stau. 1,5 Stunden nur gekrochen. Ich habe einfach mit dem Chok ein bischen mehr Standgas gegeben und die Themperaturen hielten sich in grenzen. Ich habe selber gestaunt wie das der LO vertagen hat.
MfG der Feuerwehrmann

Offline Starback

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 425
  • Fahrzeug: Lo3000-FrM2/B21 LO3000AFr4/W ,TSA und orginal Busanhnger
  • PLZ: 71032
Re: Hitzestau benziner und Einbau eines Zusatzlfters
« Antwort #3 am: Juni 14, 2018, 07:14:47 »
Hallo Thorsten !
Also reicht es den Lfter in den Motorenraum zu setzen ,wenn es geht vor dem Motor ?. Denn ich wollte Ihn nicht direkt vor dem orginalen Geblse setzen ,sonst wrde er durch den normalen Luftstrom immer mitlaufen  und das wollte ich eigentlich nicht. Danke fr den Tip. Torsten ohne H.

Offline Starback

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 425
  • Fahrzeug: Lo3000-FrM2/B21 LO3000AFr4/W ,TSA und orginal Busanhnger
  • PLZ: 71032
Re: Hitzestau benziner und Einbau eines Zusatzlfters
« Antwort #4 am: Juni 14, 2018, 07:28:02 »
Hallo Feuerwehrmann !
Dann mten wir uns ja gesehen haben ,war auch in Strahwalde ,mit meinen Bus mit Anhnger  wei grn.Jepp in den Stau habe ich auch gestanden  ,bei Berkau  und da ist der Motor dreimal  beim stehen in den roten Bereich gewandert.Das mit dem Chok ist eine gute Idee ,aber auf Dauer net die Lsung.Danke Dir.Starback.

Offline audioxdream

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 364
  • Fahrzeug: Land Rover 88 Serie III / Robur Lo2002 AKF
  • PLZ: 52388
Re: Hitzestau benziner und Einbau eines Zusatzlfters
« Antwort #5 am: Juni 14, 2018, 10:01:53 »
Ja reicht...habe den Lfter ziemlich mittig verbaut so das der Original Lfter frei war. Das ganze vorne an der Quertraverse und am Motortunnel mit Zurecht gebogenen Winkeln verbaut. Nachteil war zuerst das der Lfter jedes mal im Weg war wenn ich von vorne an den Motor dran wollte. Aber dank der Erfindung der Flgelschraube und Kabelsteckverbindug auch kein Problem. Vier Schrauben raus und den Kabel abgeklemmt und schon hast du Platz!
Lieben Gruss Thorsten mit h

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...