74128 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: ist das ein ROBUR-Busanhänger?  (Gelesen 7446 mal)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« am: Mai 22, 2013, 08:50:14 »
Hallo Leute,

bin gestern an diesem Schmuckstück vorbeigefahren. Naja, der Preis ist ..... :laugh:

http://home.mobile.de/HAASTERT#des_167709209

Aber, ist das ein Anhänger vom / für B21, oder ist die Formgebung nur zufällig? Kann mich erinnern, dass es als ich kleines Kind war, Busanhänger gab.

Ist einfach schöööön.

Sven und RoBi

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #1 am: Mai 22, 2013, 08:53:38 »
Nee, dit is n Wohnwagen von Nagetusch. Sind aber mittlerweile Kult und damit ziemlich teuer. Die Busanhänger waren reine Gepäckanhänger ohne Fenster um die 900kg zGG.
« Letzte Änderung: Mai 22, 2013, 08:55:14 von Хелмар »
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Else1

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
  • Fahrzeug: LD 2002 MZ Picco1
  • PLZ: 07751
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #2 am: Mai 22, 2013, 22:09:45 »
Hallo RoBi! Hersteller war die  Fa Nagetusch Dresden, ab Anfang der 70er verstaatlicht. Im Jenenser Stadion nähe Fanprojekt steht ein Pizza-Imbiss von "HalloPizza", der ist ein ehemaliger Konsum-Verkaufswagen und ebenfalls von diesem Hersteller. Grüße aus Jenapriessnitz

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #3 am: Mai 22, 2013, 23:31:46 »
Besten Dank für Eure Antworten!

Wieder mal eine Wissenslücke geschlossen. Der Angänger ist chick und würde gut hinter jeden B21 passen.

Liebe Grüße,

Euer Sven und RoBi

Offline womo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
  • Hochdach
  • Fahrzeug: Robiveco, Trabant 1.3, 2x 601Limo + 1x Kombi, Trabant 600 und Kübel, Wartburg 1.3, HP 350, HP 350-1, Queck Junior, ETZ125, S51, Mifa Fahrrad
  • PLZ: 23898
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #4 am: Mai 23, 2013, 00:14:06 »
Wieder mal eine Wissenslücke geschlossen. Der Angänger ist chick und würde gut hinter jeden B21 passen.

...als Kinderzimmer!
 :D :D :D
Grüße Steffen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Offline Starback

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 425
  • Fahrzeug: Lo3000-FrM2/B21 LO3000AFr4/W ,TSA und orginal Busanhänger
  • PLZ: 71032
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #5 am: Mai 28, 2013, 21:01:51 »
Nix für Robi !
Hinterm B21 orginale  Hängerkupplung nur 750kg zugelassen ,also zu schwer .Und sieht auch nicht schön aus hinterm B21 . ;) starback

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #6 am: Mai 29, 2013, 07:50:18 »
 :-[
Zitat
sieht auch nicht schön aus hinterm B21

Welcher Wohn-Anhänger würde besser passen? Finde ihn einfach chick.

Ist doch eine schöne Wohnung für jemanden, der mit nem originalen B21 zum Treffen kommt...

Sven und RoBi

Offline Starback

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 425
  • Fahrzeug: Lo3000-FrM2/B21 LO3000AFr4/W ,TSA und orginal Busanhänger
  • PLZ: 71032
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #7 am: Mai 29, 2013, 08:38:52 »
Hallo Sven !
Das der Nagetusch ein schöner Wohnwagen ist  wird nicht bestritten ,nur hinterm robur wirkt er einfach nicht so schön. Wenn er dir aber gefällt dann nur zu,Platz ist genug drin . Leider kann ich dir auch keinen Wohnwagen empfehlen ,da bei mir der Bedarf nicht da ist da unser B21 zum Womo umgebaut wurde .Und da der Robi nicht der schnellste und leichteste ist ,zählt jedes Kilo was du hinten dran hast.Das können wir ja gern in Strahwalde beplauschen du findest  uns dort wo die Roburfahne weht am grünen Robur wenn du möchtest .Wie findest du denn den Friedel Wohnwagen vom Gewicht her würde der passen und mit 2 Personen ausreichend ,und nicht so teuer wie der nagetusch.Gruss starback ;)

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #8 am: Mai 29, 2013, 08:42:11 »
ein guter Bastei würde es auch tun denke ich.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Starback

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 425
  • Fahrzeug: Lo3000-FrM2/B21 LO3000AFr4/W ,TSA und orginal Busanhänger
  • PLZ: 71032
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #9 am: Mai 29, 2013, 08:50:22 »
Hallo xelimar !
Da hast du recht ein guter Bastei in der richtigen farbe  wäre prima und erschwinglich .

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #10 am: Mai 29, 2013, 09:21:02 »
Neneee,

da bin ich falsch verstanden wurden.

- ich brauch keinen Wohnanhänger, RoBi ist bestens ausgerüstet
- wollte eigentlich nur wissen, ob es ein Anhänger fürn B21 ist
- und mein Gefallen an der Form und der Ähnlichkeit zum B21 zum Ausdruck bringen.

Strahwalde? Sa muss ich doch gleich mal schaun, wann es ist. Mach noch bissl Urlaub....so bis August.  :P

Sven und RoBi

Offline Starback

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 425
  • Fahrzeug: Lo3000-FrM2/B21 LO3000AFr4/W ,TSA und orginal Busanhänger
  • PLZ: 71032
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #11 am: Mai 29, 2013, 09:59:02 »
Hallo Sven !
Wir haben  schon verstanden ,dein Robi trägt ja sein Häuschen huckepack wie man sieht .Du hattest aber erwähnt wenn jemand mit seinem orginalen B21  kommt und die Bestuhlung ist nicht sehr schlaffreundlich wäre ein nagetusch ,ein Friedel oder ein Bastei die Lösung .Ich finde ja das ein orginaler Busanhänger die geilste Silouette bietet oder ein TSA Anhänger in Busfarbe wäre auch schön. Gruss starback :)

Chrischan

  • Gast
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #12 am: Mai 29, 2013, 10:16:40 »
Aber im TSA kann man schlecht pennen ;)  :P

Offline Starback

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 425
  • Fahrzeug: Lo3000-FrM2/B21 LO3000AFr4/W ,TSA und orginal Busanhänger
  • PLZ: 71032
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #13 am: Mai 29, 2013, 10:44:13 »
Hallo Chrischan !
Der TSA ist ja nicht zum schlafen ,sondern nur fürs Gepäck was nicht in den Bus passt oder für die Fahrräder und das Schlauchboot. ;D

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #14 am: Mai 29, 2013, 10:44:37 »
Ach,

sehe grad, das Thema war schonmal dran:

http://www.robur.de/bord/index.php?action=show_thread&file=25&thread=25.1083130200.dat

Übrigens, der Aufbau vom RoBi ist nicht Huckepack, sondern sozusagen teilintegriert. Der Aufbau nist starr mit dem Rahmen verbunden, so wie bei B21 oder MZ. Er ist sozusagen Bestandteil der Strukturellen Integrität oder so...

Aber darum gings ja garnicht. Ich bin abgeschwiffen  :-\

Sven und RoBi

Offline Laurin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
    • 8 Veteranen auf ihrem Weg über die Alpen
  • Fahrzeug: LD 3000 FR 2-M, Trabant Tramp 1.1, Universal 1.1, QEK, SR 2
  • PLZ: 10315
Re: ist das ein ROBUR-Busanhänger?
« Antwort #15 am: Juni 04, 2013, 20:02:06 »
also wenn es ein Wohni hinten dran sein muss, würde ein Eriba alter Bauart sicher gut passen, oder ein amerikanischer Streamliner - oder wie die silbernen Dinger heißen -
Allerdings wäre es in beiden Fällen ein klarer Stilbruch bei der IFA - Technik.
Der Bastei wäre mir zu eckig, dann schon lieber ein Intercamp, auch viel komfortabler. Muss mal meinen QEK Junior anbammeln und schauen. Der wird in Kürze ohnehin mal mit dem Bus fahren müssen.
Schick ist was gefällt
Micha

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...