73481 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt  (Gelesen 11209 mal)

dr.blech

  • Gast
Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« am: Dezember 04, 2013, 19:52:17 »
Hallo liebes Forum.
Tja, jetzt bin ich wohl dran. >:(
Hier die Geschichte:
Er patscht und knallt nur noch wenn ich aus dem Leerlauf heraus leicht bis 3/4 Gas gebe. Trete ich das Gaspedal voll durch, geht es.
Das Einstellen der Beschleunigerpumpe brachte keine Besserung. Die Einspritzmenge stimmt jetzt zwar, aber der Strahl sieht nicht gerade passabel aus, wenn der Motor läuft. Mir fiel auf, dass der schöne, satte Strahl erst kommt wenn ich wirklich voll druchtrete.
Ich habe nun meinen neuen->unbenutzten Reservevergaser zur Hand genommen, um das Einspritzverhalten beider Vergaser im ausgebauten Zustand zu vergleichen.
Schon bald war klar, der Reservevergaser beginnt sofort bei Betätigung des Gashebels, sauber und gleichmäßig einzuspritzen während mein Vergaserpatient erst zum Ende des Hebelwegs einen satten Strahl zu Stande bringt. Das ist offenbar zu spät und der durstige Motor kommentiert dies mit einem Knall.
Beide Vergaser wurden nun mit einander verglichen. Ich muß dazu sagen, dass mein Defekter ein 20er und der Reservevergaser der neuere 21er ist.
Ich schraubte den Einspritzkopf ab und fand im unbenutzten Vergaser eine Kugel in der Steigleitung. Mein kaputter Vergaser hat die nicht.
Frage:
Hat der 21er Vergaser da eine Kugel drin und der 20er nicht?
Oder habe ich den Fehler schon gefunden?
Grüße, Simon

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2536
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #1 am: Dezember 04, 2013, 20:03:37 »
ich denke dort sollte bei beiden ne kugel sein, als Rückschlagventil, sonst zieht der Pumpenkolben Luft zurück und ist nur halbvoll (meine Meinung)
immer schön voll

dr.blech

  • Gast
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #2 am: Dezember 04, 2013, 20:14:16 »
Den Gedanken hatte ich auch aber es sind ja schon im Ansaugventil und in diesem Einspritzkopf Kugeln als Rücklaufsperre drin.
Ich habe auch noch einen älteren "Schlachtvergaser" bei dem allerdings schon einige Teile fehlen. Der hat auch keine Kugel in der Steigleitung, wahrscheinlich hat das aber nichts zu sagen. Nur 1 mal den halb zerlegten Vergaser unüberlegt rumgedreht und schwupp..., weg isse. Wenn man dann auch nicht mal von der Existens der Kugel wusste, sucht man sich einen Wolf.
Wunderlich ist nur, warum mein LO bislang offensichtlich auch ohne Kugel funktionierte, so denn überhaupt eine rein kommt.

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1031
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #3 am: Dezember 04, 2013, 20:19:11 »
Ist das Rückschlagventil in der Schwimmerkammer zu wenn du die BP betätigst ? Der Strahl muß immer gleichmäßig kommen sonst verschluckt er sich und knallt .gruß uwe

dr.blech

  • Gast
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #4 am: Dezember 04, 2013, 20:27:59 »
Ja, das ist zu. Zumindest sieht es nicht so aus als würde es da etwas zurückdrücken. Meine Pumpmanschette ist auch i.O.
Ich könnte mal probieren, nach und nach die relevanten Teile des guten Vergasers in den "Schlechten " einzubauen, bis ich den Schuldigen gefunden habe. Aber vorher würde ich gern noch die Sache mit der Kugel klären.
Grüße, Simon

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #5 am: Dezember 04, 2013, 20:30:28 »
Guten abend!

Die Kugel is dazu da um zu verhindern dass beim runterdrücken des Kolbens das Benzin in die Schwimmerkammer gedrückt wird. Quasi ein Rückschlachventil. Da muss definitiv eine Kugel sein.
Hat sogar der 8er Vergaser.

Mfg Vigo

dr.blech

  • Gast
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #6 am: Dezember 04, 2013, 20:41:51 »
Ok, also Du meinst da kommt einen Kugel rein. Schön, dann hätt ich den Fehler ja schon. ;D
Ich muß dann aber doch noch mal kritisch hinterfragen: Wenn die offenbar bei mir fehlende Kugel dazu da ist um den Rückfluss des Kraftstoffs in die Schwimmerkammer zu verhindern. Wozu gibt es dann noch dieses Ansaugventil in der Schwimmerkammer? Tut mir leid, ich bin Pedant und muß solche fragen stellen. ;D

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1031
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #7 am: Dezember 04, 2013, 20:47:38 »
Wo hast du ein Ansaugventil ? Ich kenne nur das Rückschlagventil aus dem die B-Pumpe ihr Benzin reinzieht und die Kugel via Rückschlag verhindert das die Brühe zurück drückt. Wenn der Schwimmer raus ist und du die Pumpe betätigst sollte da kaum Benzin zurück kommen ein Haar oder Farbsplitter aus Kanistern oder so reichen da aus um dich zu ärgern. Am besten ausbauen mit Bremsenreiniger durch pusten und dann alles mit >Druckluft ausblasen . Gruß uwe

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #8 am: Dezember 04, 2013, 21:02:49 »
Hier im Forum gab das mal eine Anleitung zum Vergaser, wie und was da einzustellen ist, finde ich aber im Forum im Moment nich. Wenn du interesse hast, hab ich die Geschichte noch als PDF da. Könnte ich dir denn schicken.

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #9 am: Dezember 04, 2013, 21:55:39 »
Das klinkt ja so als wäre es das Ventiel wie  auf meinem Foto


dr.blech

  • Gast
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #10 am: Dezember 05, 2013, 07:23:18 »
Hallo Leute, zunächst ersteinmal vielen Dank für eure Mitarbeit! ;)
@Uwe
Also, das von Dir beschriebene und von Olaf gezeigte Ventil ist bei mir dicht. Das meinte ich auch mit "Ansaugventil".
Die Kuller die ich meine sitzt lose in dem Kanal, der hoch zum Spritzkopf geht und in den man die Hohlschraube zu dessen Befestigung eindreht. Beim "Neuen" Vergaser ist die Hohlschraube sogar unten angeschrägt, wahrscheinlich damit die Kugel den Kanal nicht gleich wieder verschließt, wenn sie vom Treibstoff hochgedrückt wird.
Mal schauen ob ich am We dazu komme mal ein paar Bilder zu machen.
Gibt es bezüglich der Kugel eigentlich irgendwo eine Explosionszeichnung des Vergasers? Im Handbuch und auch im Vergaserhandbuch steht weniger als mir lieb ist.
Ich wünsche euch einen schönen Tag! :)

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #11 am: Dezember 05, 2013, 16:46:07 »
Wens weiter hilft. ??


Chrischan

  • Gast
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #12 am: Dezember 05, 2013, 17:50:06 »
...in dem Zusammenhang - gerade online gefunden => http://ifa-robur.de.tl/Technische-Hilfe-Robur.htm

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2536
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #13 am: Dezember 05, 2013, 19:11:28 »
schöne seite chrischan
und - auf dem letzten Bild Nr. 18 dürfte die gefragte kugel sein...oder?
immer schön voll

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #14 am: Dezember 05, 2013, 19:31:10 »


Ein Großes ??

Gruß  Olaf
« Letzte Änderung: Dezember 05, 2013, 19:43:07 von Olaf »

dr.blech

  • Gast
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #15 am: Dezember 06, 2013, 09:12:15 »
Super, danke!
@Chrischan
Prima Seite, die muß man sich merken!
Ja, die 18 ist es. Im Bild scheint es als wäre da noch etwas drüber. Auch ist sie federbelastet. Ich muß mir das dringend noch mal ganz genau und vor Allem in Ruhe am Objekt anschauen.
Mist, am We ist Weihnachtsmarkt, naja viellicht finde ich ja irgendwo noch die benötigte Zeit. ;)
Vielen Dank erstmal, ihr habt mir sehr geholfen.

dr.blech

  • Gast
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #16 am: Dezember 06, 2013, 20:56:48 »
Die Bastelzeit fand sich doch schneller als gedacht. ;D
Vorhin habe ich nochmals Zeit mit den Vergasern verbracht, bin nochmal alles durchgegangen und habe jedes kleine Löchlein mit der Taschenlampe ausgeleuchtet.
Folgendes ist nun klar:
Der 8er und 20er Vergaser haben eine Federbelastetes Kugelventil. In der Schnittdarstellung Position 18. Es sitzt recht tief, deßhalb habe ich das auch nicht gleich gesehen. Man kann es auch nicht einfach ausbauen, es ist eingepresst oder so.
Der 21er Vergaser scheint da anders zu sein. Er hat eine lose Kugel drin.
Also scheint mein Vergaser diesbezüglich doch komplett zu sein.
Hab nun den Patienten und den "Neuen" nochmals neben einander gelegt um die Spritzbilder und Einspritzverhalten erneut minutiös zu vergleichen. Eigentlich sind die doch recht ähnlich im Verhalten. Der Patient spritzt etwas unschöner ein. Zum testen habe ich jetzt die Sprühköpfe getauscht. Vielleicht hat´s das ja gebracht. Ich glaube aber das ist nur Wunschdenken. Wir werden sehen... ;)

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #17 am: Dezember 07, 2013, 09:05:48 »
Moin Moin aus HH

Zu Nr. 18 :
da gibt es ein Spezial Werkzeug. ( laut Handbuch )
Der Strhal solte eigendlich schön kräftich da raus kommen.!
sagte die Frau zum Man ;)

Bild 2,26

Aber um das nach zu bauen hatte ich noch keine zeit gehabt.  8)
Wie ist eigendlich der Zustand der Manschette der BP  :question:

Gruß  Olaf

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1031
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #18 am: Dezember 07, 2013, 09:12:13 »
Noch mal so als Tip für die BP,
 hatte jetzt auch Probleme bei der BP nach sehr langer Standzeit . Im Gehäuse hat sich eine Art Grat gebildet den habe ich mit Reinigungsvlies wie es die Klempner für Kupferrohr nehmen ausgerieben jetzt rutscht die Manschette wieder gut rein .
Gruß uwe

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2536
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #19 am: Dezember 07, 2013, 09:49:19 »
der dr. wird da bestimmt 2tausender schleifpads nehmen........ 8)
immer schön voll

dr.blech

  • Gast
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #20 am: Dezember 08, 2013, 13:07:50 »
Also, die Manschette ist gut und die Oberfläche das Pumpenzylinders glatt.
@ Norbert
Ich hätte 1500 Nasschleifpapier benutzt ;D

Ich habe noch einen Supertest durchgeführt 8). Habe in das "Steigrohr" beider Vergaser einen dünnen, durchsichtigen Schlauch eingeführt. Beide gleich lang, um annähernd abschätzen zu können, bei wieviel Hebelweg der Treibstoff einen bestimmte Höhe erreicht und wie lange sie anhält. Hätte Fotos machen sollen, aber wie das so ist, im Eifer des Gefechts und als Skave des Tatendrangs, vergißt man das schnell.
Beide Vergaser haben da annähernd gleich abgeschnitten.
Habe den Vergaser am Freitag nochmal komplett zerlegt, gereinigt(allerdings keinen Dreck gefunden) und wie schon geschrieben, einen anderen Sprühkopf eingebaut. Morgen wird getestet.
Irgendwie ist das komisch. Im ausgebauten Zustand sieht der Strahl supi aus. Eingebaut nicht bzw. bei laufendem Motor nicht. Warum? Vielleicht hat es etwas mit der Treibstoffhöhe im Schwimmergehäuse zu tun. Im Test ist das Gehäuse ja offen und ich fülle es fast ganz voll. Aber im Betrieb ist der Deckel drauf und man weiß nicht wie es drinnen aussieht. Schwimmereinstellung stimmt zwar aber vielleicht hat das Ventil eine Macke???

Kleine Feststellung am Rande:
Der 8er und der 21 Vergaser haben 28mm Luftdurchlass.
Der 20er nur 25mm.
Etwa eine Drossel??? :o
Grüße und schönen 2ten Advent! :)

dr.blech

  • Gast
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #21 am: Dezember 09, 2013, 09:22:07 »
Komme gerade von einem flüchtigen Testlauf.
Ich, als alter Pessimist, will mal nicht den Tag vorm Abend loben aber ich glaube es geht.
Hatte jetzt, in meiner kurzen Frühstückspause keine Zeit den Motor warmlaufen zu lassen aber die Gasannahme auch bei kleinen Gasschüben war gut und knallfrei.
Ich mache morgen weiter... ;)

dr.blech

  • Gast
Re: Jetzt hat mich der Vergaserteufel auch erwischt
« Antwort #22 am: Dezember 10, 2013, 17:12:34 »
Hihi, es hat geklappt! ;D
Er läuft wieder richtig gut. Aber was war es nun genau?
Entweder der Sprühkopf, oder doch irgendwo Dreck am Start.
Ich leite mir das jetzt mal so her, falls die Sprühkopfvariante zutrifft:
Dank der tollen verlinkung von Chrischan weiß man nun, dass die Einspritzung der Pumpe nicht erfolgt wenn Ventil 48 offen ist (eigentlich nur bei Vollast, durch Belüftung). Ich vermute jetzt mal, dass dieses im Srühkopf befindliche Ventil 48 eine Macke hatte. Deßhalb könnte der Strahl bei ausgebauten Vergaser gut und bei laufendem Motor eher unschön gewesen sein. Der Einspritzstrahl ist jetzt auf jeden Fall wieder richtig schön, auch bei laufendem Motor.

@Olaf
Ich werde, rein interessehalber, mal dieses Spezialwerkzeug bauen und an meinem Schlachtvergaser ausprobieren. Eigentlich reicht ja da schon eine Lange M4 Schraube+ Mutter und U-Scheibe. Dümmer wird man dadurch nicht... ;)
Grüße und vielen Dank an alle die mitgerätselt haben
Simon

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Robur Lo 2002a läuft überhaupt nicht gut von Frank_Lo
[Heute um 11:46:14]


Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...