73466 Beiträge in 9025 Themen - von 3608 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Wilfried45

collapse

Autor Thema: K34 Motor, Ölverlust  (Gelesen 1633 mal)

Offline LW Sankra

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
  • Fahrzeug: Phänomen Granit 27
  • PLZ: 36145
K34 Motor, Ölverlust
« am: März 02, 2018, 08:24:07 »
Hallo,

in meinem Granit 27 steckt ein K34 Motor. Durch die Entlüftung des Kurbelwellengehäuses wird Öl rausgeworfen. Nur unter Last. Im Standgas tropft nichts. Auf 100 Km habe ich fast  einen Liter verloren. Ansonsten ist der Motor trocken. Öl ist 5,5 Liter drin. Wir haben auch die kompression der Zylinder geprüft. Der Druck was 10 Bar, bei einem 9 Bar.  Sind es wirklich die Kolbenringe oder könnte es auch an etwas anderem liegen? Er raucht auch nicht bläulich oder schwarz. Leistungsverlust ist auch nicht zu beklagen. Ich habe ein Töpfchen druntergehängt um das Öl aufzufangen. Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Gruß

Marc

Offline LW Sankra

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
  • Fahrzeug: Phänomen Granit 27
  • PLZ: 36145
Re: K34 Motor, Ölverlust
« Antwort #1 am: März 02, 2018, 08:25:50 »
Ein paar Bilder dazu

Offline LW Sankra

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
  • Fahrzeug: Phänomen Granit 27
  • PLZ: 36145
Re: K34 Motor, Ölverlust
« Antwort #2 am: März 02, 2018, 08:27:29 »
K34 Motor. Gibt es ein Sieb vor dem Entlüfterrohr der Motorentlüftung?

Offline Struppi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 465
  • Fahrzeug: Oldtimer! Granit 27 Bj 52, Granit 30K Bj 54, LO 2002A Bj 76
Re: K34 Motor, Ölverlust
« Antwort #3 am: März 02, 2018, 18:59:35 »
Hallo Marc

Als erstes möcht ich dich verbessern.
In deinen Fahrzeug steckt ein Motor Typ 22 -> Ottomotor Granit/Garant 30K wie er ab 1953 gebaut wurde.

Zu deiner Frage.
Ich vermute du fährst mit dem falschen Motoröl!!
Du benötigst ein unlegiertes Einbereichsöl SAE 40 (dieses benutz ich) jedes syntetische Öl wäscht dir den Motor und führt zum Motorschaden. Heißt Verunreinigungen im Öl werden im Motorsumpf nicht abgeschlammt sondern immer wieder mitgerissen.
Nach Motorschaden und dem von dir beschriebenen Ölverlust bin ich auch darauf gestoßen.

MfG Mario
BIETE: -Regler(Schalter) 200W/12V, -Steckachse für Robur oder Garant, -für Wartburg311 Frontscheibe,2x Kotflügel hinten rechts, Fahrertür(alles gebraucht)

SUCHE: -Regler(Schalter) RFC 130W/12V

Offline LW Sankra

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
  • Fahrzeug: Phänomen Granit 27
  • PLZ: 36145
Re: K34 Motor, Ölverlust
« Antwort #4 am: März 03, 2018, 14:33:48 »
Hallo und vielen Dank für die Info. Es stimmt, es ist ein K30 Motor. Allerdings habe ich das Richtige Öl drin. Ich fahre das DAE40 Öl. Ich werde wohl nicht drumrum kommen die Zylinder runter zu nehmen und die Kolbenringe zu wechseln.

Gruß

Marc

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Gewicht robur lo 2002A von gauner
[Gestern um 23:03:58]


Gewicht robur lo 2002A von Sturzpilot07
[Gestern um 22:56:19]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Oldtimerlaedchen
[Gestern um 06:13:34]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Norbert04
[Gestern um 00:28:37]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Mario
[Mai 29, 2024, 19:41:44]


Re: LO 2002 AKF/M III abzugeben von Norbert04
[Mai 29, 2024, 17:39:01]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Norbert04
[Mai 29, 2024, 17:33:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...