74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Abschleppstange  (Gelesen 23061 mal)

Offline roburdriver

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Abschleppstange
« am: Juli 28, 2007, 21:54:08 »
Moin!
Sagt mal wo habt ihr eure Abschleppstange verstaut? Und wie lang ist diese? Mil oder Zivilversion? Der Bolzen der Mil-Kupplung ist doch stärker im Duchmesser als der Bolzen der Zivil-BK oder?
Ich weiß noch nich recht wo ich meine beim MZ hínpacke. Ich denke aber man sollte eine dabei haben  ;D

Ich hab eine mit beidseitig gleich großen Ösen, diese sind aber größer als der Kupplungsbolzen.(??)

Ich könnt keinen ins Schlepp nehmen, hab ja hinten nur ne Kugel, es sei denn mir fällt da noch was ein ...

Gruß Robin

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Abschleppstange
« Antwort #1 am: Juli 28, 2007, 22:00:46 »
mein vorbesitzer hat hinten Bolzen angeschweis - da ist die Stange nun Quer auf der Stoßstange...

Offline Benjamin

  • noch neu hier
  • Beiträge: 1
Re: Abschleppstange
« Antwort #2 am: Juli 29, 2007, 12:03:52 »
sveiki ;)
Ein Freund hat auch ne MZ Zivilversion und hat die Abschleppstange vorn unter der Stossstange mit 2 Flacheisen festgemacht, einmal durchs Schleppauge der Stange und einmal um die Stange.
Fand ich fuer die Zivil version eine nichtmal schlechte idee.
Wenn deine Stange zu lang ist dann leg sie doch neben der Kartanwelle unter den Fahrzeugboden, nur wenn du ihn zu tief im Matsch versenkst kommst du nicht so schnell ran  wie bei den ersten beiden Versionen.

MfG aus Latvia Ben

Offline XJPaul

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 77
  • Das derzeitige Projekt K30 Granit
Re: Abschleppstange
« Antwort #3 am: Juli 29, 2007, 13:13:50 »
Hi,
Wir hatten die Abschleppstange zwischen Fahrerhaus und Pritsche. Rechteckblech mit einem Stück Rohr angeschweißtund am Kasten befestigt. Durch das Rohr ein Loch gebohrt und nen Federsplind durchgesteckt. In meinem Fall war alles angeschweißt. War je ein 3 Seitenkipper.Ist besser als irgentwo von unten. Braucht mann nicht so das Gleichgewicht halten und versuchen irgentwie das Loch zu finden. Wird einfach auf dem Rahmen durchgeschoben und einzeln befestigt. Ging immer ganz gut. Gebraucht habe ich diese allerdings nur für Andere.
Gruß XJPaul
Gruß XJPaul

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten!

Offline XJPaul

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 77
  • Das derzeitige Projekt K30 Granit
Re: Abschleppstange
« Antwort #4 am: Juli 29, 2007, 14:18:28 »
Sorry @Roburdriver, habe deinen Beitrag nicht richtig gelesen. Zwischen fahrerhaus und Aufbau geht ja bei Dir garnicht. Bleibt also nur unter oder über der vorderen Stoßstange. Anders sieht glaub ich nich so gut aus.
Gruß XJPaul

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten!

Offline roburdriver

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Re: Abschleppstange
« Antwort #5 am: Juli 29, 2007, 18:05:26 »
danke euch für dir infos ...

hinten auf der stoßstange find ich net so gut weil die ja trittstufe ist, unten drunter ist die AHK
vorn unter der stoßstange geht nicht weil da meine nebelscheinwerfer hängen, wäre noch vorn auf der stoßstange möglich ... aber so das non plus ultra ist das glaube ich auch noch nicht ...   :o

Offline XJPaul

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 77
  • Das derzeitige Projekt K30 Granit
Re: Abschleppstange
« Antwort #6 am: Juli 30, 2007, 17:34:50 »
Dann nimm doch ein Hanfseil mit. Das kannst Du zur not noch rauchen. :D.
Aber Scherz bei Seite. Was ist mit innen unter den Sitzen, oder wie von Sweiki erwähnt unter die Seite verbaut. Aber eigentlich kann ich mich nicht daran erinnern, mal ne Schleppstange gebraucht zu haben. Wenn es dann doch mal so weit sein sollte, wirst Du ehe angehangen oder gar aufgeladen. Und in der allergrößten Not geht doch das dicke Hanfseil. Für ein kurzes Stück. Wir brauchen keien Luft zum bremsen also warum kein Seil :-\\.
Gruß XJPaul

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten!

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Abschleppstange
« Antwort #7 am: Juli 30, 2007, 17:53:31 »
so isses....seil reicht vollkommen, damit kann man durch matsch ziehen oder anziehen........oder sprit sparen....ansonsten adac plus, da brauchste keine stange......
is eher so n typisches erkennungszeichen für die offroad-fraktion ;)

alte militärfahrzeuge haben doch oft n seilpaket vorne dran, also dort sind stangen wohl auch nicht alltäglich...da auch teilweise sehr unpraktisch......das einzige wo die stange wirklich was nützt ist bei ausfall der bremse oder zum rangieren (da man ja auch schieben kann)
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Abschleppstange
« Antwort #8 am: August 11, 2007, 18:03:48 »
ein Bild

Offline roburdriver

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Re: Abschleppstange
« Antwort #9 am: August 11, 2007, 19:39:13 »
so meine Schleppstange ist genauso breit wie der MZ-Aufbau ... das gute Stück lass ich gerade vom Schmied meines Vertrauens 10cm einkürzen  ;D und dann kommt hinten auf die Halterung vom Unterfahrschutz ...

unter die Türen hinten kommt ein schmales U-Profil wo ich Auffahrschienen einhängen kann ... ich nutz da zwei schmale 3m lange Rüstschlitten aus Profilblech ;D

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: Abschleppstange
« Antwort #10 am: August 11, 2007, 21:00:24 »
wieso brauchst du nen unterfahrschutz? ist das zulassungsbedingt?
meine stange ist übrigens vorn auf der stossstange befestigt und wird von ner halterung gehalten die ziemlich nach serie aussieht. ich mach mal \'n bild, könnte aber bissl dauern.

viele grüsse!
m.

Offline roburdriver

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Re: Abschleppstange
« Antwort #11 am: August 11, 2007, 21:34:39 »
ab nem bestimmten baujahr war der unterfahrschutz ja vorgeschrieben ... aber das hängt ja auch vom art des aufbaus ab und dieser mz-typ hat hinten einen unterfahrschutz ..

gruß robin

Offline TimVerschwunden

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 104
Re: Abschleppstange
« Antwort #12 am: August 14, 2007, 00:52:09 »
oh ne Stange ist was sehr nützliches. Macht eigentlich Sinn, die immer mitzuführen. Denn manchmal findet man irgendwo einen Robur und möchte den gleich mitnehmen  ;D
Zum schleppen über längere Strecken gibts keine Alternative zur Stange

tim

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...