74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Kleiner Motorschaden? Brauche Hilfe  (Gelesen 3771 mal)

Offline Matthias T4

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
Kleiner Motorschaden? Brauche Hilfe
« am: August 16, 2006, 17:00:01 »
Hallo,

heute habe ich ihn abgeholt, den \'neuen\' Robur, die 60 km Überführung nahmen fast 2 Stunden in Anspruch denn Herr LF8TS8 fuhr nur maximal 40 (bergab - das war aber leider selten - auch mal 70). Teilweise mußte ich Berge im 2. Gang \'erklimmen\'. Am Zylinder Nummer 2 (von vorne) kam massig Öl aus der Dichtung vom Deckel, da aber noch genug Öl drin war habe ich das mal als gegeben hingenommen und bin nach Hause gefahren.
Hier habe ich mal den Ventildeckel geöffnet und fand eine vom Kibbhebel gerutsche Stößelstange am Auslaßventil und eine platt geklopfte obere \'Pfanne\' vom Stößel am Einlaßventil. Beim weiteren zerlegen stellte ich fest das der Block für die Kipphebel lose war (Schrauben nicht mal handfest) und das das Gewinde vom kürzeren Bolzen kaputt war.

Fragen:

1.) Der Verkäufer (Gemeindeverwaltung) hat nach eigenen Angaben (das habe ich schriftlich) noch alle 4 Kopfdichtungen gewechselt. Muß dazu der Bolzen der den Kipphebel hält raus (um mal die Ursache zu klären).
2.) Wer hat einen neuen Zylinderkopf für mich, möglichst komplett mit Ventilen und eine Stößelstange sowie den Bolzen den den Kipphebel hält??
3.) Woher kam das Öl??? Wieso drückte das da raus???
4.) Die Stößelstangen sind recht \'klapprig\' in ihrer Führung, ist da noch mal irgend eine Dichtung oder Führung verbaut??
5.) Was gibts beim Wechsel für Schwierigkeiten??

Gruß

Mat.

PS: Sonst fährt der 1800\'er gut, lenkt leicht, bremst gut und hat eine tolle ausstellbare Frontscheibe und ist insgesamt in einem guten Zustand. Der Motorschaden ärgert mich aber schon etwas... .

andre

  • Gast
Re: Kleiner Motorschaden? Brauche Hilfe
« Antwort #1 am: August 17, 2006, 10:22:35 »
hallo aus schweden
klingt ja eigentlich gar nicht gut
hat der vorbesitzer die dichtungen hat MACHEN LASSEN , so denke mal ueber regress nach . weil eine gemeinde das immer inner werkstatt machen laesst, und die hat das versaut

ABER :
ich muss dich mal anmotzen : :)
WIE um gottes willen kann man mit so einem motor ueberhaupt losfahren ??????

kopfschuettelnd ...... unterwegs richtung irgentwo in schweden

Offline Matthias T4

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
Re: Kleiner Motorschaden? Brauche Hilfe
« Antwort #2 am: August 17, 2006, 10:59:02 »
Wie man damit fahren kann? SCHLECHT... *g* Dachte ja eher an ein Zündungsproblem da minestens ein Kerzenstecker übel klapperte. Feder oben aufgebogen... .

OK, ich bin angekommen, habe auch schon hier beim Schrotti nen neuen Kopf bekommen (BILLIGST) und den anderen Kopf habe ich runter genommen und nachschneiden lassen. Der Gute Mann in der DAF Werkstatt hatte vor 14 Tagen einen kompletten Benzinmotor in den Schrott geschmissen. :o(

So, nun versuche ich ne Stößelstande zu bestellen aber bei der FBZ ist dauerbesetzt und Herr Große ist krank, na toll... .

GANZ viel Spaß in Schweden, geh unbedingt mal in nen BILTEMA, da gibts ganz nette Sachen und vor allem billig! Beneide Dich etwas!

Gruß

Mat.

Offline Matthias T4

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
Re: Kleiner Motorschaden? Brauche Hilfe
« Antwort #3 am: August 17, 2006, 14:00:47 »
Ich reiche mal noch ein Bild nach, so sah das nach Abnehmen des Ventildeckels aus:



Heute Abend baue ich alles wieder zusammen und setze dann morgen die dann hoffentlich von der FBZ eintreffende Stößelstange (das FBZ sagt Stoßstange) ein. Kostet übrigens 9,97 netto wenn es jemanden interessiert!

Gruß

Mat.

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Kleiner Motorschaden? Brauche Hilfe
« Antwort #4 am: August 17, 2006, 19:52:57 »
Gut den Preis mal zu wissen. Ich hatte das auch kürzlich. Es waren alle Stangen hinüber weil mal die Ventile falsch eingestellt waren. Machte ganz schön krach beim fahren. Zum Glück hatte ich noch genügend übrig. Nun geht es wieder.

Schönen Gruß an Andree und viel Spaß noch
mfg Toni Kernchen

Offline Matthias T4

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
Re: Kleiner Motorschaden? Brauche Hilfe
« Antwort #5 am: August 17, 2006, 21:07:13 »
So, alles wieder zusammen, laufen tut er auch, wenn auch nur auf 3 Zylindern - logisch. Wenn morgen die Stange da ist wissen wir mehr. Zusammenbauen ging mal wieder langsamer als auseinander ABER - ich habe nichts \'übrig\'.  ;D

Gruß

Mat.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Heute um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...