74145 Beiträge in 9122 Themen - von 3674 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Claus_1605

collapse

Autor Thema: Kofferheizung  (Gelesen 2399 mal)

Offline Mäusel

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 69
  • Fahrzeug: LO 2002A
Kofferheizung
« am: März 13, 2016, 20:24:36 »
Hallo alle Miteinander.
Möchte heute zum ersten Mal meine Kofferheizung in Betrieb nehmen.Ne Originale 231.Wie war das gleich? Hab keine Unterlagen.
Lüften erst drücken und dann auf Heizen oder umgekehrt?
Mfg

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Kofferheizung
« Antwort #1 am: März 13, 2016, 20:40:55 »
Nur die 2 Schalter für Heizen. Die lassen sich gar nicht alleine schalten. Lüften brauchste da gar nicht. Wenn alles ganz ist, dann läuft die Heizung nach dem Ausschalten automatisch nach.

Offline Mäusel

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 69
  • Fahrzeug: LO 2002A
Re: Kofferheizung
« Antwort #2 am: März 13, 2016, 21:12:49 »
OK Danke.Bei mir scheint es nur Vorzuglühen wenn ich auf Heizen schalte.Die Heizung läuft nicht an und die Grüne Kontrollleuchte brennt auch nicht.Nur wenn ich auf Lüften schalte dreht sich was , komisch.

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Kofferheizung
« Antwort #3 am: März 14, 2016, 10:16:34 »

Offline Mäusel

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 69
  • Fahrzeug: LO 2002A
Re: Kofferheizung
« Antwort #4 am: März 14, 2016, 10:43:57 »
Dankeschön das könnte mir weiterhelfen. Wie schon geschrieben.Es brennt keine von den Leuchten und nur die Lüfterstellung funktioniert wenn ich zum Lüften noch den Heizen Schalter drücke geht die Drehzahl vom Lüfter sofort runter also scheint die Kerze Strom zu ziehen.Naja ich komme erst am We wieder zum LO wegen der Arbeit.So ein Mist jetzt juckt es mich schon,muss doch rauszukriegen sein.
Gruß Jens

Offline Mäusel

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 69
  • Fahrzeug: LO 2002A
Re: Kofferheizung
« Antwort #5 am: März 15, 2016, 08:28:48 »
Was schaltet die Schmelzsicherung eigentlich alles ab? Glühen scheint nach wie vor zu gehen bloß Motor und Membranpumpe gehen nicht.Kontrolllampe brennt auch keine.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Fahrgestellnummer von hessel
[Heute um 18:35:59]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 08:31:15]


Re: Fahrgestellnummer von Toni
[Gestern um 23:00:46]


Re: Fahrgestellnummer von Norbert04
[Gestern um 22:04:04]


Re: Fahrgestellnummer von Toni
[Gestern um 21:00:52]


Re: Fahrgestellnummer von Ello_2500
[Gestern um 20:32:22]


Re: Fahrgestellnummer von hessel
[Gestern um 17:45:39]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...