73464 Beiträge in 9024 Themen - von 3608 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Wilfried45

collapse

Autor Thema: Kompressor  (Gelesen 3818 mal)

Offline Takko

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
    • Oldtimerfreunde Michelbach / Saar
Kompressor
« am: März 30, 2007, 23:40:08 »
kannst wieder deinen Kompressor benutzen, weniger Spritverbrauch 
Nachteil: weniger Gewicht auf der Vorderachse
Gruß Rico


Hi Rico,
hmmm ich habe aber leider keinen Kompressor.
Ist das solch einer?
Kompressor

Macht der Ausbau vom Gewicht / Fahrerei so viel aus?
Grüße Jens
« Letzte Änderung: März 31, 2007, 09:59:01 von Takko »

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Kompressor
« Antwort #1 am: März 31, 2007, 09:24:35 »
ja - plus Pos. 20 aus FG-51-03 - der Bock zum Einhängen - das o.g. Angebot beinhalltet auch die Triebstange

Offline Takko

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
    • Oldtimerfreunde Michelbach / Saar
Kompressor
« Antwort #2 am: März 31, 2007, 10:04:38 »
Thx dms,

wo finde ich denn Teilekatalog nochmal?

Was bringt denn dieser Kompressor an Leistung? Könnte ich da einen Druckkessel dazwischenhängen?

Jens

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Kompressor
« Antwort #3 am: März 31, 2007, 10:16:00 »
ETKA - rechts oben -  Chassis Menu -> Informationen -> Ersatzteilkatalog

Ahoi Daniel

P.S. das ist nicht für den Dauereinsatz vorgesehen - Betrieb nur mit Leerlaufdrehzal lt. Handbuch 2002 S.44, ja zum befüllen der Watanlage ist ja ein Kessel als Puffer vorgesehen aber was sind 600kpa
« Letzte Änderung: April 10, 2015, 17:55:53 von Danimilkasahne »

Offline Takko

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
    • Oldtimerfreunde Michelbach / Saar
Kompressor
« Antwort #4 am: März 31, 2007, 10:29:06 »
Ok danke,...
Jens

Offline Manfred

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 63
  • Der Robi ist da, das schrauben geht los....
    • Meine Roburseite
Re: Kompressor
« Antwort #5 am: März 31, 2007, 18:10:58 »
ich verwende den Kompressor nur zum füllen der Watanlage und ab und zu für die Reifen ansonsten hat er ziemlich wenig Druck und vorallem bei dem Angebot fehlt der Füllschlauch diesen gibt es aber noch bei der FBZ.
Mist bald ist Winter und nur noch Lemmis Treffen.......

Offline Christian H

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 73
Re: Kompressor
« Antwort #6 am: April 01, 2007, 14:19:19 »
Hi

Ich werde mich demnächst mal daranmachen, den Kompressor aus einem ausrangierten 12V Kompressorkühlschrank nutzbar zu machen.

24V wär mir natürlich lieber-aber egal.

Sowas fest installiert wäre doch auch was für die Robur-Watanlagen.

Wenig Aufwand
Geräuschlos
auch während der Fahrt zu betreiben
Mit etwas Geduld auch zum Reifenfüllen nutzbar.

...nein ich will meinen nicht hergeben

sollte nur ein Tip sein  ;D

Christian

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Oldtimerlaedchen
[Heute um 06:13:34]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Norbert04
[Heute um 00:28:37]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Mario
[Gestern um 19:41:44]


Re: LO 2002 AKF/M III abzugeben von Norbert04
[Gestern um 17:39:01]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Norbert04
[Gestern um 17:33:40]


Komplette Bremsen vom LD3004 von Mario
[Gestern um 15:15:09]


Re: LO 2002 AKF/M III abzugeben von Phaeno
[Gestern um 12:25:06]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...