74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Gastank fürs Womo / Gas in Nordeuropa  (Gelesen 3873 mal)

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Gastank fürs Womo / Gas in Nordeuropa
« am: Januar 30, 2012, 21:37:38 »
Moin,

Wie ist denn die Versorgung mit Gas in Nordeuropa, mich interessiert da vor allem Norwegen, Schweden und Finnland? Bekommt man seine Flaschen gefüllt? Gibts Autogas für Gastanks?

Wo gibts denn Gastanks fürs Womo? In Ebay gibts 75l Zylindertanks für 130 Euro, die aber auf Nachfrage nicht für Womozwecke geeignet sein sollen - Die einzige Alternative, die ich gefunden habe ist Wynen-Gas - Bei denen kostet der Tank (ähnliche Größe) schlappe 480€... Plus Armaturenkasten für "günstige" 160€ und diversen Kleinkram...
Kennt da jemand ne andere Adresse?

Gruß,
Ingo
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:Gastank fürs Womo / Gas in Nordeuropa
« Antwort #2 am: Januar 31, 2012, 09:40:26 »
Das sind auch Autogastanks, aber ich werd mal anrufen. Das Problem ist wohl, dass die Autogastanks ihren Auslassanschluss im unteren Bereich haben, weil sie das Gas flüssig entnehmen während Womo Tanks das Gas oben entnehmen wo es gasförmig ist.

Hier gabs doch jemanden, der im Robur Gas gefahren hat? @Burkhard: Hast Du das Gas auch für Heizung/Kochen verwendet?
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re:Gastank fürs Womo / Gas in Nordeuropa
« Antwort #3 am: Januar 31, 2012, 16:50:50 »
Hallo Ingo,

meinst Du jetzt Autogas (LPG) oder Erdgas?
Ich bin mir ziemlich sicher, die zylindrischen Tanks kannst Du auch drehen, so das der Auslaß oben ist.

MfG.

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:Gastank fürs Womo / Gas in Nordeuropa
« Antwort #4 am: Februar 01, 2012, 09:19:00 »
Ich nehme ja auch an, dass man das Problem durch basteln lösen könnte... Es sind ja anscheinend nur andere Innereien, der Tank ist das gleiche... Wobei die Womo Tanks 2 Ventile haben - Eines mit Füllstop zum Füllen und ein zweites in der Gasphase zum Ablassen. Die Autogastanks haben (soweit ich das bisher erkennen konnte) nur ein Multiventil welches beides tut und das Gas eben in flüssiger Form entnimmt.
Vielleicht kann man was basteln. Aber dem steht leider entgegen, dass ich einen ordentlich großen Gastank/Kocher/Heizer net mehr verstecken kann und somit eine Gasprüfung brauche. Und ohne zertifizierten Tank keine Gasprüfung :-(
Der übliche Mist in Deutschland eben - Ohne Geburtsurkunde darfst net mal sterben ;)
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re:Gastank fürs Womo / Gas in Nordeuropa
« Antwort #5 am: Februar 01, 2012, 09:59:59 »
... die LPG-Fahrer der das Auto mit CNG füllen wollen  (mit eignem Adapter) zeigen ja immer wieder mal, das der Mensch manchmal vor dem Basteln geschützt werden muss..

und nicht nur in D.


vgl.

http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewtopic.php?t=5755&sid=bea6604259d2af9f2c4c795ba809f516


Ahoi D.

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:Gastank fürs Womo / Gas in Nordeuropa
« Antwort #6 am: Februar 01, 2012, 10:14:10 »
Du machst deinem Titel direkt unterm Namen alle Ehre ;)

Ich sehe das eher anders: Es kann nicht angehen, dass derart massiv in meine Freiheit eingegriffen wird nur weil es auch Idioten gibt, die sich vermutlich selbst mit einer Flasche immer noch frei verkäuflichem Stroh 80 abfackeln würden... Hat es auch schon gegeben.

PS.: Ist natürlich krass, zu sehen, was so passieren kann (CNG in LPG Tank) - Aber auch da sieht man, dass alle Gesetze nichts nützen, weil sich Dummheit immer daran vorbeischlängelt. Nur derjenige, der weiß, was er bastelt wird genervt, wenn er legal bleiben will.
« Letzte Änderung: Februar 01, 2012, 10:23:35 von ingo »
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...