74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Elektrikproblem Umschalter?  (Gelesen 2818 mal)

Offline Bjrn

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 62
  • PLZ: 18258
Elektrikproblem Umschalter?
« am: April 14, 2014, 20:29:07 »
Hallo Forumsgemeinde.

Hatte mir letzte Woche einen LD angeschaut. Fahrzeug stand wohl die letzten drei Jahre. Nach anschluss von zwei Batterien sprang er aber anstanzlos an.
Gestern war ich wieder da um noch einige Funktionen zu berprfen und den LD vielleicht zu kaufen.
Mitgebrachte Batterien wieder angeschlossen und bei Zndung Licht und Blinker geprft --> alles i.O..
Dann versucht vorzuglhen --> keine Reaktion der Elektrik zu erkennen.
Hebel zum Starten weiter umgelegt --> keinerlei Reaktionen (kein Klacken vom Anlasser oder dem Umschalter 12V/24V).
Nun ging das Licht und der Blinker auch nicht mehr. (Beim Einschalten vom Licht ging die Kraftstoffanzeige aus!?)

Sicherungen waren alle heile (auch die Blattsicherungen vom Umschalter).
Hatte den Umschalter auch noch auf. Kontakte sahen alle i.O. aus. Nichts angeschmort. Trotzdem habe ich momentan das Gefhl, das der Umschalter der Tter ist.

Erkennt jemand die Symptome und kann eine Fehlerquelle benennen?

Gruss Bjrn

Online Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Elektrikproblem Umschalter?
« Antwort #1 am: April 14, 2014, 21:06:07 »
schlechte/ fehlende Masseverbindung
immer schn voll

Offline cleonele

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 70
  • Fahrzeug: lo
  • PLZ: 39596
Re: Elektrikproblem Umschalter?
« Antwort #2 am: April 15, 2014, 04:10:38 »
Ich mu dem zustimmen. Schauh Dir die Massekabel genau an. Trotz vorhandenem originalem Massekabel, mute ich bei mir ein zustzliches nachsetzen.

Offline Veit M

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 86
  • Fahrzeug: LD2002 MZ17
  • PLZ: 82008
Re: Elektrikproblem Umschalter?
« Antwort #3 am: April 15, 2014, 16:41:12 »
In Deinem Fall hilft auch ein Multimeter ungemein.
Ein zweiter Helfer ist auch nicht schlecht, es geht aber auch mit langen Mekabeln.
Das Multimeter auf Spannungsmessung stellen (ausreichend hohe Spannung whlen, im Zweifelsfall erst mal hher) und dann z.B. einem Massepunkt der Karoserie und der Minus-Klemme der Batterie (die auf Masse bleiben sollte) messen.
Wenn dann deutliche Spannungen sichtbar werden gibt es ein Kontaktproblem.

Ebenso kann man parallel zu allen anderen Verbindungen messen (z.B. von +12V der Batt. zum Glhschalter) und kann so schauen wo welcher Spannungsabfall her kommt. Bei Kabeln und Schaltern sollte dieser minimal sein, bei Vorwiderstnden und Glhkerzen sollte schon was zusehen sein.
Auf diese Weise kann man sehr schnell die Verursacher finden und eliminieren.
Gerne sind auch mal Steckverbinder etwas gammelig oder locker, auch Batteriepole und Klemmen zeigen unter Last interessante Effekte.

Ciao

Veit

Offline ifawerner

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 70
  • Fahrzeug: DFU 451 und Robur Kasten
  • PLZ: 36404
Re: Elektrikproblem Umschalter?
« Antwort #4 am: April 15, 2014, 17:44:02 »
Hallo
Mchte noch ergnzen,Messungen am Umschalter durch fhren.
Klemme 30-30a Durchgang
Klemme 31-31a Durchgang
Klemme 31-50a Durchgang-Spule
Messungen bei abgeklemmter Batterie
Beim anlegen von 12V Spannung an Klemme 50a-+ und Klemme 31--zieht die Spule an und die Klemmen 31a-30 haben Durchgang.
Batteriehauptschalter kann auch ein beltter sein.
Gru Werner

Offline Bjrn

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 62
  • PLZ: 18258
Re: Elektrikproblem Umschalter?
« Antwort #5 am: April 15, 2014, 22:01:06 »
Hallo Leute.
Das sind schon mal ein Paar gute Tipps.
Hab mir erstmal die Robur CD bestellt, damit ich an einen Stromplan rankomme.
Werde woll ber Ostern nochmal hinfahren. Steht leider 100km weit weg.

christoph

  • Gast
Re: Elektrikproblem Umschalter?
« Antwort #6 am: April 16, 2014, 07:09:57 »
Masse! und kabel am Anlasser prfen

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...